Pfarrer

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Pfarrer

        Pfarrer

          Equivalente Begriffe

          Pfarrer

            Verbundene Begriffe

            Pfarrer

              105 Dokumente results for Pfarrer

              105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              BArch, N 2225/32 · Akt(e) · Dez. 1905 - Apr. 1906
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält: Abschriften vom Schriftwechsel zwischen der Kolonialverwaltung des Auswärtigen Amts (von Hohenlohe) und dem Pfarrer Rosenberg über Gründung und Aufgaben eines "Komitees zur Förderung der Ansiedlung von Deutsch-Russen in Ostafrika".- Schriftwechsel zwischen Pfeil und Pfarrer Rosenberg über den eventuellen Beitritt Pfeils zum Komitee.- Abschrift eines vorläufigen Berichts betreffend die Überlassung von Kronland an Ansiedler, des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an das Auswärtige Amt, Kolonial- Abteilung vom 7. Feb. 1906.- 2 Druckexemplare.- Auskunft für Ansiedler im Bezirk Mosohi, Deutsch-Ostafrika von Aug. 1905

              Pfeil, Joachim Graf von
              Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel
              Archivtektonik

              Im Landeskirchlichen Archiv Wolfenbüttel sind nur vereinzelte Unterlagen zur Thematik direkt, das heißt über eine Titelrecherche, zu finden. In erster Linie hat das wohl damit zu tun, dass es in der kleinen braunschweigischen Landeskirche kein eigenes Missionswerk gab, sondern nur einzelne Pfarrer, die als Missionare in Verbindung mit der Leipziger Mission in den Kolonialen wirkten. Aus diesem Zusammenhang sind nur wenige Unterlagen, vor allem mit Broschürencharakter, oder aber Spendenaufrufe enthalten. Es ist nicht auszuschließen, dass in Archivalien, die eigentlich in anderem Zusammenhang entstanden sind, ebenfalls Erwähnungen der genannten Thematik zu finden sind. Als weiteren thematischen Bezug neben der Missionstätigkeit und der damit verbundenen Einwerbung von Spenden (diakonischer Bezug) ist noch das "Kriegergedenken" für gefallene Soldaten in den Kolonialgebieten in den Akten aufgetaucht.

              Ordination (afrikanischer Pfarrer) in Machame
              ALMW_II._BA_EF_122 · Objekt · 1930-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fototyp: Reprofoto. Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: vor Eingansportal eines Gebäudes: Afrikaner (europäisch gekleidet/ Kanzu), 3 Missionare (rechts B. Gutmann), in ihrer Mitte afrikanischer Pfarrer mit weißem Talar. Bemerkung: Planfilmnegativ vorliegend, schlechte Qualität.

              Leipziger Missionswerk
              Ordinationsfeier Pfingsten 1934 in Shigatini
              ALMW_II._BA_A3_1163 · Objekt · 1927-1938
              Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

              Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 5,7. Beschreibung: Kircheninneres, Blick zum Altar, rechts Frauen, links Männer sitzend, Missionar am Altar. Verweis: Platte und Pappe 6,2 X 6,2, Nr 81 aus Negativkasten. Vgl. Postkartenkasten, Nr P7 (14,0 X 9,1) "Ordination des afrikanischen Pastors Andrea Msedschu in Schigatini (Ostafrika durch Missionssenior P. Rother)". Vgl. Album 22, Nr 63 (14,0 X 9,1, Postkarte).

              Leipziger Missionswerk
              Pfarrbestellung
              OA Querum 23 · Akt(e) · 1911-1930
              Teil von Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel

              Enthält u.a.: Neubesetzung der Pfarrstelle mit dem ausgeschiedenen Leipziger Missionsdirektor Karl von Schwartz, 1911, sowie dessen Emeritierung 1922

              BArch, N 103/1 · Akt(e) · 1871-1929
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Heloise von Lettow, Elisabeth (Schwester), Anna von Zastrow (Schwester der Mutter) Wahle, Tabora; Kapitän zur See Max Looff, Daressalam; Generalleutnant Jan Christiaan Smuts Waffenmeister Dressel, Hahenge; Frau von Rohr, Demmin; General von der Marwitz; Graf von Zieten, Schwerin, Wustrau; Generalleutnant von Estorff, Königsberg Georg von Eisenhart - Rothe; von Luck, Büttnershof; Franz Ausfeld, Berlin; Pfarrer Friedrich Wilhelm Mader, Stuttgart; Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg; Henz, Kolonial-Wirtschaftliches Komitee Oberstleutnant Wantke, Oldenburg; Oberstleutnant a.D. G. von Grawert, Ballenstedt; Erich Müller, Daressalam; General der Infanterie a.D. von Kuhl, Berlin

              Lettow-Vorbeck, Paul von