Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1906 - 1913 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Sammelmappe - Notizen und Korrespondenz mit Stadtmagistrat und Korrespondenz zu verschiedenen Themenbereichen, Beschwerden, Anzeigen, Verordnungen: Autofahren (Benzinvorräte, Much), Pflasterzoll, städtische Erlasse und Verordnungen, Polizei (Schutzmannschaft, Straßenverkehr, "Reinlichkeitspolizei", Sicherheitspolizei), Ortsverschönerung und Kurbetrieb, Brücke und Straßen, Hygiene und Müll, Ruhestörung (Holzschneider), Bachreinigung, illegale Nutzung öffentlichen Grundes, Störung der öffentlichen Ruhe, religiöses Leben (Fußwaschung am Gründonnerstag), Arbeitsrecht (Entlassung), Anfrage wegen Kraftfahrer für die Armee ("geheim!"), Hochwassermeldung (1912), Wohnungsräumung und Miete, Bestattungsgenehmigungen, Bayerische Gewerbeschau 1912, Floßgasse am Flecker Wehr, Uferschutz, Ehrung von Soldaten in Kolonialkriegen, Holztransporte durch Floßmeister, Krankmeldungen fürs Militär, Verweigerung von
Dienstzeugnissen durch Balthasar Steigenberger, Fuhrwerk-Berufsgenossenschaft, Plakattafeln, Anschaftung von Verkehrstafeln "Kraftfahrzeuge - 15 km", Gestellungsbefehle und Passwesen, Blomberg-Turnfest (Turnverein Bad Tölz),
Verbot von Gratlerwägen, Heimatrecht Suttner, Gewerbeordnung, Badetaxe, Tölzer Gefängnis (Versorgung), Mißbrauch städtischer Geräte, Kraftfahrzeugverkehr, Stammholzversteigerung in Fall, Hundehaltung, Schließung der Privatentbindungsanstalt Ibelherr, Tierbörse, Festsetzung der Bauvorgartenlinie für das Bruckfeld, Erlassung ortspolizeilicher Vorschriften über Verschönerung und Vollzug der Bauordnung, Steuer und Versicherung, ortspolizeiliche Vorschriften
zum Leonhardifest, telefonischer Unfallmeldedienst, Schlachtbescheinigung, Sammlung für Behinderte in Attel