Bad Tölz

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Bad Tölz

        Bad Tölz

          Equivalente Begriffe

          Bad Tölz

            Verbundene Begriffe

            Bad Tölz

              7 Dokumente results for Bad Tölz

              7 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              B 452 · Objekt · um 1910
              Teil von Stadtarchiv Bad Tölz

              Kopie eines handschriftlichen Vortrag-Manuskripts, dazu Scann eines Fotos von Jungmayr als Militärarzt in Kamerun bei den deutschen Kolonialtruppen; Scann eines Zeitungsausschnitts von der Hochzeit der Jungmayr-Tochter Trudl mit Knut Eckener (Sohn des Zeppelin-Piloten Hugo Eckener) in Wackersberg;

              FK 1 · Objekt · 1900 - 1990
              Teil von Stadtarchiv Bad Tölz

              Dia-Magazin (Stadtjubiläum 1982, Leonhardi 1986, Stadtansichten 1988; Dia-Serie "Kirchen in Bad Tölz" (6 Exemplare); Negative (Bau Josefistift oder einer Schule, Leonhardi); Glasdias Italien (evtl. Noderer); Glasdias: Portrait Noderer als Jungpriester, Stadtansichten, Brand 1709; Glasnegative: Frau in Tracht, Grabstein britischer Soldat; Negativ: Noderer vor Haus; diverse Negative; Dokumentation über Corona-Kapelle in Gaißach (Text und Bilder); Foto+Neg. Ramsau Sägewerke und Getreidekasten; Negative: Gautrachtenfest 1987 in Bad Tölz; div. Fotos: Tölzer Stadtkapelle um 1960, Brunnen im Gries, Janker Josef sen. und Schöttl Gregor; Knabenchor (Schmidt-Gaden, Ferrari, BR in Tölz (Bgm. Roth, Portrait Stollreither; Siedlungsbau um 1935, Siedlungsbau Griesfeld, altes Ellbach, Grundsteinlegung Prinzregent Luitpold-Heim 1911; Hindenburg-Besuch, Hotel Hiedl (Kolonial-Artefakte), Trachtenfeste und Umzug (Musik, Tanz, Egerländer), Politik (Rathaus-Sitzungssaal), CSU-Tagung mit Anton Wiedemann und Michael Horlacher, Nachkriegs-Stadtrat, Roth bei Ansprache; Natur (Kastanienbaum, Kogel, Findling auf Wiese); Leonhardi (Blaskapelle zu Pferd, historische Feuerwehr zu Pferd); Bauerntheater; Auftritte in Tölz (Kurhaus): Max Greger, Hermann Leopoldi und Helly Möslein, Musik, Tanz, Kostüme; Volksreligiosität (Kümmernis-Bild Spöttberg, Votivtafel Arzbach-Schlegldorf; 2 Innenaufnahmen Heimatmuseum

              Polizei-Schutzmannschaft Bad Tölz / Magistrat
              VN 171,1 · Akt(e) · 1906 - 1913
              Teil von Stadtarchiv Bad Tölz

              Sammelmappe - Notizen und Korrespondenz mit Stadtmagistrat und Korrespondenz zu verschiedenen Themenbereichen, Beschwerden, Anzeigen, Verordnungen: Autofahren (Benzinvorräte, Much), Pflasterzoll, städtische Erlasse und Verordnungen, Polizei (Schutzmannschaft, Straßenverkehr, "Reinlichkeitspolizei", Sicherheitspolizei), Ortsverschönerung und Kurbetrieb, Brücke und Straßen, Hygiene und Müll, Ruhestörung (Holzschneider), Bachreinigung, illegale Nutzung öffentlichen Grundes, Störung der öffentlichen Ruhe, religiöses Leben (Fußwaschung am Gründonnerstag), Arbeitsrecht (Entlassung), Anfrage wegen Kraftfahrer für die Armee ("geheim!"), Hochwassermeldung (1912), Wohnungsräumung und Miete, Bestattungsgenehmigungen, Bayerische Gewerbeschau 1912, Floßgasse am Flecker Wehr, Uferschutz, Ehrung von Soldaten in Kolonialkriegen, Holztransporte durch Floßmeister, Krankmeldungen fürs Militär, Verweigerung von
              Dienstzeugnissen durch Balthasar Steigenberger, Fuhrwerk-Berufsgenossenschaft, Plakattafeln, Anschaftung von Verkehrstafeln "Kraftfahrzeuge - 15 km", Gestellungsbefehle und Passwesen, Blomberg-Turnfest (Turnverein Bad Tölz),
              Verbot von Gratlerwägen, Heimatrecht Suttner, Gewerbeordnung, Badetaxe, Tölzer Gefängnis (Versorgung), Mißbrauch städtischer Geräte, Kraftfahrzeugverkehr, Stammholzversteigerung in Fall, Hundehaltung, Schließung der Privatentbindungsanstalt Ibelherr, Tierbörse, Festsetzung der Bauvorgartenlinie für das Bruckfeld, Erlassung ortspolizeilicher Vorschriften über Verschönerung und Vollzug der Bauordnung, Steuer und Versicherung, ortspolizeiliche Vorschriften
              zum Leonhardifest, telefonischer Unfallmeldedienst, Schlachtbescheinigung, Sammlung für Behinderte in Attel

              Tölzer Vereine
              A XIII 115 · Akt(e) · 1907 - 1933
              Teil von Stadtarchiv Bad Tölz

              Enthält: v.a. Deutscher Frauenverein vom Roten Kreuz für die Kolonien