Amerika

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q828

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Amerika

      • UF America
      • UF Neue Welt
      • UF Amerikas
      • UF the Americas
      • UF amerikanischer Doppelkontinent

      Verbundene Begriffe

      Amerika

        248 Dokumente results for Amerika

        58 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
        7,2090 Anton Papendieck (Bestand)
        Staatsarchiv Bremen (STAB), 7,2090 · Bestand · 1837 - 1937
        Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

        Erläuterung: 1824 von Anton Papendieck (1800-1867) gegründete Kolonialwarenhandlung, die sich 1876 auf die Stuhlrohrfabrikation umstellte. Daneben betätigte sie sich in der Partenreederei. Inhalt: Geschäftsbücher, insbesondere der Stuhlrohrfabrik, 1837-1937 - Bilanzen 1844-1890 - Briefkopierbuch Hinrich Papendiecks in New York 1851-1852

        BArch, RM 38/25 · Akt(e) · 8. Dez. 1891 - 13. April 1892
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Bericht über die bevorstehende Heimreise und gleichzeitige Ablösung des Konteradmirals Victor Valois, 9. Jan. 1892 Bericht an den kommandierenden Admiral Max Freiherr von der Goltz über Verhältnisse der deutschen Kolonie in Dona Francisca (Südbrasilien), 5. Feb. 1892

        Stadtarchiv Nürnberg, E 10/32 Nr. 41 · Akt(e) · 1904 - 1926
        Teil von Stadtarchiv Nürnberg
        • Darin:<br />- zwei Negative von eine Kriegsgericht in Südwestafrika<br />- 183 Postkarten (teilweise beschreiben) mit Motiven (u.a. Schutztruppen, Einheimische, Landschaften, Orte und Gebäude) aus:<br />- Deutsch-Südwestafrika (Namibia): u.a. Walfischbucht, Swakopmund, Windhuk, Abbabis, Otjitundo, Owamboland, Omaruru, Karibib, Kubas und Lüderitzbucht,<br />- Deutsch-Ostafrika (Tansania): u.a Tanga, Dar-es-Salaam<br />- Kapkolonie (Südafrika): Kapstadt, Aliwal North<br />- Brasilien: Guaruja. Brusque<br />- Indien: u.a Ahmedabad, Abu<br />- Ägypten: Port Said, Suezkanal
        • 1904 - 1926, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/32 NL Friedrich Stahl
        Objekt · Verwendung von bis: 07.08.1908
        Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

        Ansichtskarte;
        AbsenderIn The Rotograph Co. [Verleger];
        aufgedruckt: THE ROTOGRAPH CO. N.Y.CITY / Printed in Germany / A 190c; Rückseite Stempel: Carlo Zeimet New York; Vorderseite Stempel: Carlo Zeimet 1512 Hee Ae., New York (Bronx.); Rückseite Stempel: Stamp on Picture side; Rückseite

        BArch, NS 38/5085 · Akt(e) · 1938-1939
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält: Nr. 951 "Der Rassegedanke im Kolonialrecht. Die rechtliche Regelung der ehelichen und außerehelichen Beziehungen zwischen Weiß und Farbig in den französischen, englischen, italienischen und deutschen außereuropäischen Besitzungen mit einem Überblick über die Entwicklung in den Vereinigten Staaten von Amerika"

        Objekt · 10.1.1892
        Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

        unbekannter Hersteller;
        "El Administrador y los Empleados/de la Oficina Postal de Maracaibo,/saludan a sus colegas de/Berlin/Con lo ocasion del/Nuevo Ano.", "Maracaibo: Enero 10 de 1892."; Vorderseite "Der Leiter und die Mitarbeiter/des Postamts Maracaibo,/grüßen die Kollegen in/Berlin/aus Anlass des /neuen Jahres.", "Maracaibo: Januar den 10. 1892"; Vorderseite

        Auswanderung außerhalb Europas
        BArch, N 2345/69 · Akt(e) · (1819) 1852 ; 1861 ; 1869 ; 1872
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Denkschrift von Solms, Max Graf zu zur deutschen Auswanderung nach Brasilien Lallemant, Robert Avé: "Bedenken über eine Depesche des kaiserlich deutschen Minister-Residenten am Brasilianischen Hofe", 1872 Ausarbeitung des Preußischen Generalkonsuls in London über die englische Auswanderung und die Verhältnisse in den britischen Kolonien

        Auswanderung nach Brasilien
        Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/02 Bü 1165 · Akt(e) · 1912-1934
        Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

        Enthält u. a.: Überwachung des Kolonialvereins Brasilien, Stuttgart, 1913; Siedlungsprojekt des Generals Kundt im Amazonasgebiet 1933 Darin: Brasilianische Gesetze betr. Kautschukgewinnung und -handel, Druck ca. 1912; Presseberichte zu Siedlungsprojekten in Brasilien

        Auswärtige Angelegenheiten
        NLA WO, 12 Neu, 9 Nr. 95 · Akt(e) · 1868 - 1912
        Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

        Noten der Botschaft von Paraguay zum Krieg mit Brasilien, Uruguay und Argentinien 1867-1869; Bemannung von russ. Schiffen durch ausändische Mannschaften 1868; Bericht über die politische Lage in Österreich-Ungarn 1868; Befreiung in Italien ansässiger Deutscher von einer Zwangsanleihe 1868; Auszug aus den Statuten von Iowa/USA zum Eigentumserwerb von Ausländern o.D.; Korrespondenz mit dem Konsulat in Paris 1869; Beschlüsse der Konferenz von Kairo über den Suezkanal 1869; Einführung einer neuen Seehandelsflagge für Österreich-Ungarn (mit Abbildung) 1869; Anerkennung der spanischen Exekutive durch das Dt. Reich 1874; Bericht über die politische Lage in Berlin und die Beziehungen zu Spanien 1874; Abschluß eines Waffenstillstands

        Auswärtiges Amt Berlin
        RMG 1.104 · Akt(e) · 1943-1944
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Korrespondenz zum Verbleib von Missionsangehörigen in Übersee; Unterhalt d. Lepraheims in Tungkun; Liste d. internierten Missionarsfrauen auf Sumatra, 1943; Das Schicksal unserer Landsleute im neuen Ostasien, Korrespondenz u. Bericht, 1943; Merkblatt über Lage d. Deutschen in Brasilien, 1943

        Rheinische Missionsgesellschaft
        Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 1172 · Akt(e) · 5. Juli 1907
        Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
        • Bemerkungen: Nachlass Therese Prinzessin von Bayern 5. Juli 1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg description: Bemerkungen: - Nachlass Therese Prinzessin von Bayern