Fototyp: Foto. Format: 5,4 X 7,6. Beschreibung: Wasserfall.
Leipziger MissionswerkAkeri
21 Dokumente results for Akeri
Fototyp: Foto. Format: 5,4 X 7,4. Beschreibung: 2 rechteckige Gebäude mit Dach aus Pflanzenfasern im Hintergrund, dahinführender Pfad. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr X 495, Auf. 312 (15,3 X 11,5) "Gefangenes Stachelschwein in einer Kaffeepflanzung".
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: Grab von Akeri, eingefaßt mit Pfeilern und Ketten, hinter dem Kreuz die beiden Missionare stehend, sich die Hand gebend, kleine Kapelle aus Pflanzenfasern mit europäischen Rundbogenfenstern im Hintergrund.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,7 X 12,0. Beschreibung: Grab Akeri, Kreuz und Steinhaufen, mit Heckenzaun eingefaßt, mit Pflanzen halb überwachsen, europ. Mann danebenstehend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,0 X 11,6. Beschreibung: Grab Akeri, Steinhaufen, von Heckenzaun umgeben.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,8. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1911, Nr 21. Verweis: Druckvorlagen Musterbuch, Nr IIe/370, Neg. A24, Auf. 419, Diap. a.III 17.63, W80 (16,8 X 12,2) "Missionshaus in Mbaga".
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,1. Beschreibung: fast identisch mit Album 2, Nr 48. Verweis: Vgl. Andrucke Nr 9/575 (14,5 X 9,9) "Eine Stätte christlicher Liebesarbeit im Heidenland. Das neue Schwesternhaus in Nkoaranga am Meru.".
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,8. Beschreibung: Menschenmenge, davorstehend (v. hinten zu sehen) 2 europ. Missionare (Blumer und Reusch). Verweis: Album 17, Nr 32 (10,5 X 8,2) "Familie Lehrer Abel 3. II. 1924 Aruscha". Vgl. Album 19, Nr 512 (10,4 X 8,0).
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 9,7. Beschreibung: Maasai od. Arusha? schulterlange Zöpfchen, gr. Messer u. Stock, re. Rand weit. Person, Haus m. Strohdach i. Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 467 (10,7 X 8,1) "Grabstätte am Meru-Malala von den ermordeten Missionaren Ovir, Segebrock". Vgl. Einzelfoto 115 (11,1 X 8,2) "Die erneuerte Grabstätte von Segebrock und Ovir in Akeri am Malala, Bezirk Aruscha, Tanganjika Territory. Nebenbei steht ein Katechumen aus Aruscha".
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,2X6,1. Beschreibung: Grab li., dahinter Steinkirche mit Dach aus Pflanzenfasern, in Tür Afrikaner stehend, re. weiteres rechteckiges Gebäude, Meru i. Hintergrund.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Miss. Reusch und Blumer am Grab stehend, dahinter Kapelle aus Pflanzenfasern und mit Rundbogenfenstern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 9,5 X 7,6. Verweis: Vgl. Andrucke 9/354 (9,9 X 13,5) "Außenschule Akeri am Meru (In der Nähe befindet sich das Grab der am 20. Oktober 1896 ermordeten Missionare Ovir und Segebrock.).
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Kirche im Hintergrund.
Leipziger Missionswerk(Karl Segebrock und Gerald Ovir. Beide ermordet am 20. Okt. 1896 von Arusha- u. Meruleuten, abgeordnet am 5.6. 1895). Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Beschreibung: daneben 1 Afrikaner. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 486 (11,0 X 8,5) "Unser Kirchlein und Gemeinde mit Schulhaus Juli 1923".
Leipziger MissionswerkHier wurden in der Nacht zum 20. Oktober 1896 die beiden Missionare Gerald Ovir und Karl Segebrock von Arusha- und Meruleuten überfallen und ermordet. Beide wurden am 5.6. 1895 abgeordnet. Fotograf: Blumer Frau. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 353 (10,7 X 8,2) ("Aruscha").
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: Blumer vor Zelt (rundherum Gebüsch), Stuhl, Kleidungsstücke, Kiste m. Geschirr darauf. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 470 (10,7 X 8,0) "Akeri - Begrüßung der Gemeinde Nkoaranga v. Miss. Reusch".
Leipziger Missionswerk(Kapelle in Akeri). Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,2 X 4,6. Beschreibung: 23 Personen in zwei Reihen (stehend/ sitzend), Kapelle aus Pflanzenfasern mit Rundbogenfenstern. Verweis: Vgl. Album 2, Nr 34 (720), 31 (683), 32 (684).
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,4 X 7,9. Beschreibung: hinter dem Grab kleine Kirche aus Pflanzenfasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,8. Beschreibung: Gebäude mit doppelten Grasdach, einige Leute europ. gekleidet, viele in Tücher gehüllt. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch Vk, Neg. A89 (16,7 X 12,0) "Akeri-Wasserfall bei Nkoaranga".
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: (anläßl. Neugest. d. Grabes Akeri)Bläsergruppe m. Instr., Dirigent, Fahne. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 23 (10,7 X 8,2).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,0. Bemerkung: Widmung für Wilhelm Blumer.
Leipziger Missionswerk