Angola

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q916

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Angola

        Equivalente Begriffe

        Angola

        • UF Ngola
        • UF ao
        • UF Ohne Titel
        • UF Republic of Angola
        • UF Republik Angola
        • UF ANG
        • UF Ohne Titel

        Verbundene Begriffe

        Angola

          35 Dokumente results for Angola

          35 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Omupanda
          RMG 2.517 · Akt(e) · 1899-1914
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Angola, ab 1915 unbesetzt, s. a. RMG 2.535; Stations- u Jahresberichte, von August Wulfhorst u. Albert Hochstrate, 1899-1914; Protokolle von Schulprüfungen, 1904-1913; Visitationsberichte, 1906 + 1910;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Ondjiva
          RMG 2.518 · Akt(e) · 1894-1914
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Angola, ab 1915 unbesetzt; Brief von Friedrich Meisenholl an Inspektor, 1894; Konferenz- u. Jahresberichte, von Wilhelm Karl Stahlhut, August Hanefeld, Karl Sckär u. Hermann Gehlmann, 1899-1914; Schulberichte, 1904-1913; Visitationsbericht, 1906;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Réclamations Portugaises
          BArch, R 1001/6647 · Akt(e) · o. D.
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Documents de caractère général confirmant la mémoire Expédition à Angola Expédition au Mozambique Incident de Maziua Le premier incident de Naulila Massacre du Cuangar Attaques aux postes militaires du Bas Cuango Rébellion des indigenes Pertes de vies Divers dommages subis par l’état Combat de Naulila

          Schriftwechsel A – L
          Best. 614, A 34 · Akt(e) · 1929-1932
          Teil von Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Abels, Hermann, Kunstsalon, Köln Ansprache von Julius Lips zur Ausstellungseröffnung des Malers Emil Flecken; Ankauf eines Aquarells des Malers Vollmberg; 1929-1931; Abschiedsfeier für Museumsdirektor Rademacher am 28.1.1931; Albrecht, H. Sammeltätigkeit auf seiner Afrika-Expedition; 1931-1932; Anthropos, internationale Zeitschrift, St. Gabriel-Mödling b. Wien Ankauf des Generalindex für die Jahre 1906 bis 1931; Arbeiterkult, Berlin Ausleihe oder Erwerb der Totenmaske Lenins für die Ausstellung "Masken der Menschen", 1931; Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrsamt der Stadt Köln Ausleihe von Ethnographika für die Internationale Lederschau Berlin, 1930; Braune & Rath, Leipzig Ankauf von Museumsschränken und Vitrinen, 1929; Deutsches Institut für Zeitungskunde, Berlin Besitz von politischen Zeitungen, 1931; Eckert, Chr., Geheimrat, Köln Errichtung einer Wellblechgarage auf dem Hof des Rautenstrauch-Joest-Museums, 1928; Einfeld, Ida, Graz Ankauf einer Inka-Gewebesammlung, 1930-1931; Hamburger Naturalien- und Lehrmittelhandlungen (Johs. Flemming) Ankauf einer Kollektion Menschen-Rasse-Schädel, Angebotsliste, 1930; Gesellschaft zur Organisierung Sozialwissenschaftlicher Vorträge, Köln Vortrag des russischen Volkskommissars für Kunst und Literatur Lunatscharsky über den Kulturaufbau der Sowjet-Union, 1931; Grunov, Werner Lothar, Aachen Ankauf einer ethnographischen Sammlung aus Samoa, 1929-1930; Haddon, A., Cambridge Unterlagen über die Darstellung von Europäern und deren Geräten durch Naturvölker in englischen Museen, 1929; Hanke, Wanda, Wien Expeditionsreise nach Zentralbrasilien ins Xingu-Quellgebiet zur Untersuchung des Sya-Stammes, Arbeitsplan für die anthropologische Auswertung der Expedition, 1932; Haut, Justizrat, Prüm Ankauf einer ethnographischen Waffensammlung aus Neuguinea, 1932; Helfritz, Hans, Berlin Unterstützung seiner Expeditionsreise nach Südarabien, Sammeltätigkeit und Aufnahme ethnographischer Fotos, 1931; Hentschel, Karl, Köln Schenkung eines Malaienbootes, 1929; Internationale Hygiene-Ausstellung, Dresden 1930 Ausleihe von Ethnographika für die Ausstellungsgruppe "Kleidungshygiene, 1930; Jansen, Direktor des Naturkundemuseums im Kölner Stapelhaus, Köln Abgabe einer Eiersammlung an das Naturkundemuseum, Frage der Malerinnung nach der Beschäftigung eines Kastellan Döbbe; 1929-1932; Jenne, W., Stuttgart Verkauf einer ethnographischen Sammlung aus dem Linden - Museum in Stuttgart; 1929-1930; Kaiser, Ulrich, Berlin Ankauf einer inkaischen Kindermumie, 1929; Karutz, Richard, Stuttgart Ankauf seiner Monatszeitschrift "Vorlesungen über Moralische Völkerkunde", 1931; Westdeutscher Rundfunk, Köln (Kirchner, Rudolf) Ausleihe von Musikwalzen für eine Rundfunksendung "Exotische Musik", 1929; Kölner Lokalanzeiger, Köln Vorbesichtigung der Ausstellung "Plastik der Südsee", 1932; Kromer, Berthold, C.S. Sp., Köln Ankauf des Films: "Im Lande der Kwanyama-Ovambo in Südangola. Das Mädchenfest, die Efundula, 1931. Altsignaturen: 34.

          Wirtschaft
          BArch, R 2/4985 · Akt(e) · 1941, 1943
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält nur: "Die Ausfuhrerzeugung Zentralafrikas (Belgisch-Kongo, Nordrhodesien, Angola, Französisch-Äquatorialafrika, Nigeria)", hrsg. vom Statistischen Reichsamt, 1941 "Kolonialwissenschaftliche Nachrichten", hrsg. von der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrats, Briefe Nr. 1 und 2, Jan. 1943