Programs

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Programs

Equivalent terms

Programs

Associated terms

Programs

17 Results for Programs

17 results directly related Exclude narrower terms

Auswärtige Ausstellungen

Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-3). Einladungen zur Teilnahme an Ausstellungen, Programme (Drucke). Preisausstellung von Gegenständen der Wissenschaften... in Zaragoza, 1868 (Bl. 4). Internationale Kunstausstellungen in München 1869 (Bl. 5-15), 1...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 08. Ausstellungen > 08.4. Sonstige Ausstellungen

Best. 209: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz (Bestand)

Das Archiv des Rabanus-Maurus-Gymnasiums lagerte bis zu seiner Übernahme durch das Stadtarchiv am 3.9.2008 im Archivraum des Gymnasiums, der sich im Untergeschoss des Gebäudes am 117er Ehrenhof befand. Die Akten, Fotos und Unterlagen lagerten - na...

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> Schularchive (Best. 200 ff.)

Familienunterlagen der Freiherren und Grafen von Linden mit den Nachlässen Joseph Freiherr von Linden (1804-1895) und Hugo Freiherr von Linden (1854-1936) (Bestand)

I. Zur Geschichte der Familie von Linden: Die Familie von Linden stammt ursprünglich aus dem Bistum Lüttich. Als Stammvater gilt ein gewisser Adam van Linter, der urkundlich 1604-1615 erwähnt wird und Gutsbesitzer in Hoeppertingen (belgisch Limbur...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Politische Nachlässe

Gedruckte Festprogramme von Wohltätigkeitsvereinen

Enthält: Hirsch, Lina: "Prolog zur siebzigsten Jahresfeier des Württembergischen Frauenvereins für hilfsbedürftige Kinder", [Gedicht], Druck, 1904, 10 S.; "Wirtschaftliche Aufgaben. Blätter zur Förderung berufsständischer Tätigkeit&...

In: Familienunterlagen der Freiherren und Grafen von Linden mit den Nachlässen Joseph Freiherr von Linden (1804-1895) und Hugo Freiherr von Linden (1854-1936) >> 1 Nachlässe von bzw. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern >> 1.5 Nachlass Hugo Freiherr von Linden (1854-1936) >> 1.5.1 Programme und Einladungen zu Veranstaltungen, überwiegend in Stuttgart; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/7 Familienunterlagen der Freiherren und Grafen von Linden mit den Nachlässen Joseph Freiherr von Linden (1804-1895) und Hugo Freiherr von Linden (1854-1936)

Gesamtverband der Deutschen Evangelischen Missionskonferenzen

Korrespondenz, Mitteilungen, Protokolle, Abrechnungen u. Stipendien; Einladungen, Programme, Teilnehmerverzeichnisse u. Protokolle d. 7.-10. Missionswoche in Herrnhut, 1921-1930; Beschluß zur Gründung d. Dt. Evang. Missionsbundes, Leitung Hinrich ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Missionskonferenzen

Rhenish Missionary Society

Gesamtverband der Deutschen Evangelischen Missionskonferenzen

Korrespondenz, Mitteilungen, Protokolle, Abrechnungen u. Stipendien; Entwurf d. Satzung u. Stellungnahmen hierzu, 1903; Einladungen, Programme, Teilnehmerverzeichnisse u. Abschlußberichte d. 3.-6. Missionswoche in Herrnhut, 1905-1915; Die evangeli...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Missionskonferenzen

Rhenish Missionary Society

Gesellschaftliche Veranstaltungen, hier Programme

Enthält: Konzerte; "Ein Abendspaziergang", dramatische Szene zur Abendunterhaltung, 1887; "Der Dichter-Komponist Hans Kandler erzählt sein Reisemärchen "Die kleine Fliege" und singt sein "Sachsenlied", o.D.; Fami...

In: Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) >> 2. Akten >> 2.1. Akten vor 1945 >> 2.1.6. Veranstaltungen >> 2.1.6.2. Gesellschaftliche Veranstaltungen/Karneval; 077/14 Turngemeinde 1846 Worms (Dep.)

Kontinentale Missionskonferenz Bremen

Einladungen, Programme, Teilnehmerlisten, Aufrufe, Referate, Berichte (z.T. gedruckt); Korrespondenz; Einladung zur 1. Kontinentalen Missions-Konferenz Bremen, ausgehend von d. Rheinischen u. d. Norddt. Mission, 1866; Leitsätze zu den Vorträgen, 1...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Missionskonferenzen

Rhenish Missionary Society

Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

1. Behördengeschichte: Die Adelsmatrikelkommission wurde im Jahre 1818 durch König Wilhelm I. innerhalb des Ministeriums des Innern eingerichtet, um die Einhaltung der Rechte und Pflichten des württembergischen Erbadels zu gewährleisten (1). Aufga...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Innern/Innenministerium >> Weitere Bestände des Innenministeriums

Organisation von Sonderzugfahrten, Teilnahme an Kongressen und Tagungen

Enthält u.a.: Fotos, Prospekte, Materialsammlungen, Programme, Einladungskarten, Speisekarten, Schriftwechsel zu folgenden Anlässen: UIC-Ausschußsitzungen in Stuttgart, Rom, Paris, Portsmouth/Southsea, Budapest, Bern; Besuch des argentinischen Prä...

In: Nachlass Karl Hein, Bundesbahnbeamter (*1901) >> Akten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 718 Nachlass Karl Hein, Bundesbahnbeamter (*1901)

Programme und Einladungen zu Veranstaltungen, überwiegend in Stuttgart

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Politische Nachlässe >> Familienunterlagen der Freiherren und Grafen von Linden mit den Nachlässen Joseph Freiherr von Linden (1804-1895) und Hugo Freiherr von Linden (1854-1936) (Bestand) >> 1 Nachlässe von bzw. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern >> 1.5 Nachlass Hugo Freiherr von Linden (1854-1936)

Reichspostministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1. Zur Geschichte der Deutschen Reichspost Vorgeschichte bis 1867 In Deutschland hatte sich infolge der territorialen Zersplitterung des Reiches ein einheitliches Postwesen nicht entwickeln können. Noch in der 1. H...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Tersteegensruh-Konferenz

Einladungen, Programme, Korrespondenz; Bibelarbeiten u. Predigten von:; Prof. Schniewind, Halle; Insp. A. Hoffmann, Barmen; Pastor Heinrichs, Essen; Insp. Möller, Berlin; Rittergutsbesitzer von Reden, Wendlinghausen; Superint. von Oettingen, Barme...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Kirchliche und freie Werke und Organisationen

Rhenish Missionary Society

Wissenschaftlicher Missionskurs in Bonn (Universität)

(veranstaltet v. Rheinischer Missionskonferenz, Pfr. Hinrich Johannsen); Einladungen, Programme, Teilnehmerlisten; Korrespondenz m. Behörden wg. finanzieller Zuschüsse; Korrespondenz m. Professoren wie: Albert Schweitzer, Karl Barth, Ritschl, Webe...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> Korrespondenzen, Konferenzen, Berichte, Aktionen

Rhenish Missionary Society

Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand)

Flugblätter, -schriften, Einladungen, Programme, Festschriften, Zeitungen, Artikel, Streit-, Denkschriften, Reden, Gelegenheitsgedichte – jeweils Einzelstücke – zu Köln, seiner Vergangenheit und Geschichte. I. Reichsstädtische; Eisgang von 1784, T...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen

Zeitschriftenexemplare

Enthält: 1. "Süddeutscher Rundfunk", Heft 20 v. 16. Mai 1926, Heft 22 v. 30. Mai 1926, Heft 31 v. 1. August 1926, Heft 44 v. 31. Oktober 1926; 2. "Stuttgarter Rundfunk", Nr. 4 v. 1. August 1926, Nr. 9 v. 5. September 1926, Nr. ...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.2. Chronologische Gruppe II (1911-1945) >> 2.2.6 (AZ II F) Sonstiges >> 2.2.6.1 (AZ II Fa) Presse (Zeitungsausschnitte); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)