Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- Nov. 1929 - März 1931 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält u.a.: Adler und Falken, Seite 61 Alldeutscher Verband, Seite 16 Bund für Nationalwirtschaft und Werksgemeinschaft, Seite 16 Bund Oberland, Seite 12 Deutschbanner Schwarz-Weiss-Rot, Seite 16 Deutsche Kolonialgesellschaft, Seite 16 Deutscher Frauenbund, Seite 16 Deutscher Offiziersbund, Seite 16 Deutscher Ostmarkenverein, Seite 16 Deutscher Seeverein, Seite 16 Deutsch-Evangelischer Frauenbund, Seite 16 Deutschnationale Studentenschaft, Seite 16 Deutschnationale Volkspartei, Seite 16 Deutschnationaler Arbeiterbund, Seite 16 Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 16, 49-54 Flottenbund deutscher Frauen, Seite 16 Frauenausschuß zum Kampf gegen Versailles, Seite 16 Freischar Schill, Seite 74-78 Freunde des Faschismus (Amici del Fascismo), Seite 18 Großdeutscher Baltikum-Verband, Seite 17 Hauptverein der Konservativen, Seite 17 Hochschulring Deutscher Art, Seite 16-17, 78-79 Kaiserdank, Seite 17 Königin Luise-Bund, Seite 17 Nationaler Klub, Seite 17 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 2-228 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 68-73, 142-144, 170-187 Nationalsozialistischer Lehrerbund, Seite 198-228 Nationalsozialistischer Schülerbund, Seite 198-228 Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 17 Nationalverein Deutscher Frauen, Seite 17 Preußenbund, Seite 17 Reichsadler, Seite 17 Reichsbund Deutscher Arbeiter, Seite 17 Reichsbund deutscher Offiziere, Seite 17 Reichsbund ehemaliger Kadetten, Seite 17 Ring nationaler Frauen, Seite 17 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 10 Stahlhelm-Frauenbund, Seite 17 Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 139-142 Tannenbergbund, Seite 93-102 Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 17 Waffenring der deutschen leichten Artillerie, Seite 17 Wehrwolf, Seite 12 Wehrwolf-Hilfe, Seite 80-92 Widerstandsblock deutscher Jugend, Seite 180-189 Wiking-Bund, Seite 13
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> Rechtsradikale Parteien, Verbände und Organisationen, insbes. NSDAP; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Seite 1-228; Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf)
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Alldeutscher Verband (Gegenstand)
- Deutsche Kolonialgesellschaft (Gegenstand)
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Gegenstand)