Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Überlieferung und Inhalt: Die Siegelsammlung Kretzdorn wurde im Jahr 1863 von Arthur von Winzer begonnen, H. Kretzdorn erhielt sie als Geschenk. 1970 wurde sie aus dem Nachlass Kretzdorn vom Generallandesarchiv erworben. Die Siegelliste fertigte Frau Gisela Schenck. Die Sammlung umfasst Siegelabdrücke vornehmlich badischer und württembergischer Landes-, Gerichts- und Militärbehörden sowie von Privatpersonen in einem Band. Karlruhe, im Oktober 2011 Joachim Brüser
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
(Archivtektonik) >> Sonderbestände >> Sammlungsgut zu Sphragistik, Heraldik, Numismatik >> Siegelabdrucksammlung Kretzdorn
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg .
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek