Speer

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q44475

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Speer

      Speer

        Equivalente Begriffe

        Speer

        • UF Wurfspeer
        • UF Wurfspieß

        Verbundene Begriffe

        Speer

          63 Dokumente results for Speer

          63 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Alte und neue Zeit in Arusha
          ALMW_II._BA_A22_90 · Objekt · 1930-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,8. Beschreibung: vorn 2 Maasaikrieger mit Speeren stehend, dahinter europäisches Gebäude, Afrikaner (europäisch bzw. mit Kanzu bekleidet) neben Autos.

          Leipziger Missionswerk
          Dschagga im Kriegsschmuck
          ALMW_II._BA_A7_22(216) · Objekt · 1901-1909
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,4. Beschreibung: m. Speer, Schild, Kragen aus Geierfedern, Stoffkleidung. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1909, Nr 18. Verweis: Vgl. Album 11; Nr 216 (7,6 X 10,5) m. Titel "Dschagga-Krieger mit Speer, Schwert, Schild, Lanze aus Geierfedern". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIa/464, Auf.297, Nr 132, Diap. 114a.I.14 (5,0 X 7,3).

          Leipziger Missionswerk
          Dschaggakrieger
          ALMW_II._BA_A8_14(114) · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: foto. Format: 5,5 X 7,1. Beschreibung: m. Speer u. Schild, Federkragen u. Kopfschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/490, Diap. 105 aI5 (10,8 X 8,0), verblaßt.

          Leipziger Missionswerk
          Dschaggamänner im Kriegsschmuck
          ALMW_II._BA_A4_629 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,6. Beschreibung: 4 Männer i. Vordergrund, Schilde/ Speere/ Kopfschmuck, 1 m. Horn, re. weit. Mann, hinten Reihe weiterer Krieger. Verweis: Vgl. Album 16, Nr 7 (11,3 X 8,4).

          Leipziger Missionswerk
          Eingeborene am Meru
          ALMW_II._BA_A19_493 · Objekt · 1920-1925
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,4. Beschreibung: Männer und Jugendliche in einer Reihe stehend mit Speeren und mit Tüchern bekleidet, in der Mitte ein Afrikaner mit europäischer Kleidung und Fez. Verweis: Vgl. im Zusammenhang Album 19, Nr 495.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_423 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern und Fahnen. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, 422, 423.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_424 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,0. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern laufend bzw. tanzend mit Speeren und Schildern, Zuschauer und ein europäisches Haus im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 426.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha 07. 08. 1922
          ALMW_II._BA_A19_421 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: in Reihe aufgestellte Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern, Fahnen und Kopfschmuck, afrikanische Zuschauer im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19. Nr 421, 423, 424.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverveurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_422 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: 3 Arushakrieger mit Speer und Schild vor zwei Häusern (Wellblechdach) auf einer Wiese hockend, weiteres Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, 422, 424.

          Leipziger Missionswerk
          Gruppe von Kriegern
          ALMW_II._BA_A8_19(119) · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,8, X 6,0. Beschreibung: Gruppenfoto 17 Männer. Bemerkung: Veröff.: Gr. Lichtstr., Nr 11. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/493, Diap. 110a I 10 (11,0 X 8,2).

          Leipziger Missionswerk
          ALMW_II._BA_DV_IIi/40,Auf.44 · Objekt · 1895-1900
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Beim Bier (links). Fototyp: Foto. Format: 15,5 X 10,2. Beschreibung: 2 Häuser (West-Kilimanjaro-Bauart: Mit Bananenrinde gedeckt), Heckenzaun um Gehöft, die "beim Bier"-Gruppe der Kamera den Rücken zuwendend, am Boden sitzend; Männer: 10 + 2 etwas abseits, mit Tüchern bekleidet, mit Zopffrisur (ähnlich Maasai), Speer, Hund; hinten "tanzende Neger" ca. 9 Personen, mit Tüchern bekleidet. Bemerkung: retuschiert, bei Foto stehend: "Neg. und Foto fehlen"; Veröff.: Konf.Bl. 1909.

          Leipziger Missionswerk
          In der Masaisteppe
          ALMW_II._BA_A1_1374 · Objekt · 1929-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,3. Beschreibung: Steppenlandschaft, Maasaifrauen im Kreis sitzend, li. 1 Krieger m. Speer sitzend, 1 weit. Person (Afrik., europ. gekl.).

          Leipziger Missionswerk
          Madschame-Krieger, nach Arusha ziehend
          ALMW_II._BA_DV_I/329 · Objekt · Juli 1900
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 16,0 X 8,6. Beschreibung: 19 Männer mit Speeren/ Schildern/ Gewehren, teilweise mit gemusterten Tüchern bekleidet und mit Kopfbedeckung, in Reihe auf Wiese stehend, rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach.

          Leipziger Missionswerk
          Masai im Kriegsschmuck
          ALMW_II._BA_A4_1117 · Objekt · 1907-1930
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,9. Beschreibung: Gruppe von Kriegern, Speere, Schilde, 1 mit Kopfschmuck aus Federn, 1 mit Kopfschmuck aus Haaren. Verweis: Vgl. Album 22, Nr 2 (16,5 X 11,5) "Hirten-Häuschen und Schule in Madschame".

          Leipziger Missionswerk
          Masai-Männer
          ALMW_II._BA_A22_100 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 17,5 X 12,9. Beschreibung: 4 Maasai-Krieger mit Gesichtsbemalung, Speer/ Bögen?, in Steppenlandschaft.

          Leipziger Missionswerk
          (M)Barnots?. Arusha
          ALMW_II._BA_A19_393 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Beschreibung: 8 jugendliche Arushaleute? oder Maasai ( nach Beschneidung?), Speere, 1 Person mit Zopffrisur, andere kurze Haare.

          Leipziger Missionswerk
          ohne Titel, 6 Arusha mit Speeren und Schilden
          ALMW_II._BA_NMergner_241 · Objekt · 1928-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Pätzig?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 6,8. Beschreibung: auf Rückseite: "Herzliche Grüße aus Arusha. M. Pätzig"; Männer stehen in Reihe, Schilde vor sich aufgestellt, 1 Mann scheint zu fehlen: nur Schild, ein anderer hält diesen; 1 Person i. Hintergrund.

          Leipziger Missionswerk
          ohne Titel, Tanzende Chaggakrieger
          ALMW_II._BA_DV_IXd/261 · Objekt · 1901-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,3. Beschreibung: Reihe von > 10 Männern, mit gemusterten Tüchern und Kragen aus Geierfedern, Schilde, Speere, Fußschmuck mit Tierhaar. Bemerkung: Oberfläche stark beschädigt.

          Leipziger Missionswerk
          BArch, R 2/29815 · Akt(e) · 1937-1945
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Vertraulicher Bericht der Gruppe Deutscher Kolonialwirtschaftlicher Unternehmungen an ihre Mitglieder und Mitarbeiter (Forts. Bd. 3), 1944 Frage der Einführung eines Tabakmonopols im Deutschen Reich.- Denkschrift des RFM, 1941 Unterbringung von Reichsdienststellen in Berlin nach Kriegsende.- Vertraulicher Schriftwechsel zwischen Staatssekretär Reinhardt und Generalbauinspektor Speer (Abschriften), 1940