Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
Zone du contexte
Histoire archivistique
Das Staatsarchiv Augsburg ist als Fachbehörde für alle Fragen des Archivwesens das für den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben zuständige Staatsarchiv. Als historischer Sprengel sind ihm diejenigen Territorien und Institutionen des Schwäbischen Reichskreises und Vorderösterreichs zugewiesen, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts an Bayern gefallen sind. Das Staatsarchiv umfasst derzeit (Stand: 31.12.2006) rund 2,9 Millionen Archivalieneinheiten mit einem Gesamtumfang von knapp 20.900 lfm, darunter etwa 88.400 Urkunden, 131.000 Amtsbücher und rund 16.400 lfm Akten. Die modernen Bestände werden durch Abgaben von Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Stellen des Freistaates Bayern im Zuständigkeitsbereich laufend ergänzt. Geschichte:https://www.gda.bayern.de/augsburg/geschichtlicher-ueberblick
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Conditions governing reproduction
Language of material
- allemand
Script of material
Language and script notes
This description was automatically translated with the help of www.DeepL.com. Translation errors are possible. Please note that the document itself has not been translated.
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Finding aids
Zone des sources complémentaires
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Zone des notes
Note
Original description: Archivportal-D
Identifiant(s) alternatif(s)
Mots-clés
Mots-clés - Sujets
Mots-clés - Lieux
Mots-clés - Noms
- Staatsarchiv Augsburg (Sujet)