Stationsgründung

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Stationsgründung

          Equivalente Begriffe

          Stationsgründung

            Verbundene Begriffe

            Stationsgründung

              10 Dokumente results for Stationsgründung

              10 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Zum Beginn unserer Missionsarbeit in Nord-Pare
              ALMW_II._MB_1900_30 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Bericht von Miss. Fuchs in Schigatini. Umfang: S. 477-479. Enthält u. a.: - (SW: Gründung der Station durch Miss. Fuchs und von Hopffgarten; erste Arbeiten; Bauarbeiten, Beschreibung des Stationsplatzes und der Umgebung)

              Leipziger Missionswerk
              Nachtrag zum Festbericht
              ALMW_II._MB_1893_8 · Akt(e) · 1893
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Anonym. Umfang: S. 249-254. Enthält u. a.: - "1. Instruktion des Missionars Päsler in betreff der Begründung einer Mission im Dschagga-Lande in Ostafrika." (SW: Empfohlene Niederlassung in Moshi)

              Leipziger Missionswerk
              Meine Reise nach Nord-Pare
              ALMW_II._MB_1900_25 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
              • Autor: Von Miss. Althaus in Mamba. Umfang: S. 430-435 * 454-459. Enthält u. a.: - (SW: Reise im Interesse der Missionsgebietsausbreitung; Reise- und Landschaftsbeschreibung, Grundstücksuche, Shigatini-Hügel als Stationsplatz; Häuptlinge Ndoiles und Kita; freundlicher Empfang) - (SW: Grundstücksverhandlungen; Erwerb und Vermessung des Grundstückes; Beschreibung der Umgebung; Treffen von Verwandten zweier Kostschüler; Rückreise)
              Leipziger Missionswerk
              Gründung der Station Moschi
              ALMW_II._MB_1896_17 · Akt(e) · 1896
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Segebrock und Faßmann. Umfang: S. 274-277. Enthält u. a.: - (SW: Beginn der Regenzeit; Bau eines Missionshauses und anderer kleinerer Gebäude; Unterricht und Gottesdienst in Kidschagga)

              Leipziger Missionswerk
              Erste Nachricht von Moschi
              ALMW_II._MB_1896_11 · Akt(e) · 1896
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Aus einem Briefe von Miss. Faßmann in Moshi, 20. Febr.. Umfang: S. 160-161. Enthält u. a.: - (SW: Miss. Faßmann, Segebrock und von Lany beginnen Aufbau der dritten Station im Dschagga-Land; Hilfe durch Häuptling Meli; Platzauswahl)

              Leipziger Missionswerk
              Erste Nachricht aus Sira
              ALMW_II._MB_1899_24 · Akt(e) · 1899
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Anonym. Umfang: S. 406-408. Enthält u. a.: - (SW: Miss. Raum und von Hopffgarten beauftragt mit Stationsgründung; freundliche Aufnahme durch den Häuptling Ngalami; Masai- und Wanderobbo-Kraale; Hungersnot; Verhältnis zum Häuptling; Bohnenernte; Krankheit Raums; Miss. Müller herbeigerufen; Arzt Dr. Pritzel aus Moshi)

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._MB_1900_2 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
              • Autor: Von Frau Miss. Säuberlich in Mulango in Kitwi. Umfang: S. 20-22 * 42-43. Enthält u. a.: - (SW: Reise der Miss. von Ikutha nach Kitwi; Beschreibung des Umzugs; Ankuft bei Häuptling Simba) - (SW: Ernährung der Missionare; Anfänge der Station; Landwirtschaft)
              Leipziger Missionswerk
              Die Station Jimba
              ALMW_II._MB_1899_11 · Akt(e) · 1899
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Pfitzinger und Fühler. Umfang: S. 179-181. Enthält u. a.: - "1. Mancherlei Trübsale." (SW: Miss. Pfitzinger - Leitung der Station; Hochzeit von Miss. Raum mit Frau Wärthel; Miss. Fickert für Gründung neuer Station Kitwi; Schulhausbau; Krankheit; Hungersnot; andere Bautätigkeiten; Heuschreckenplage) - "2. Aus der Missionsarbeit." (SW: rückläufige Besucherzahlen; Weihnachten)

              Leipziger Missionswerk
              Die Bluttaufe unserer Mission am Meru
              ALMW_II._MB_1897_1 · Akt(e) · 1897
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach Briefen von Miss. Müller und Faßmann. Umfang: S. 12-19. Enthält u. a.: - (SW: Taufe von Johanna; erstmalig ein Harmonium; Abreise der Miss. Ovir und Segebrock für neue Stationsgründung am Meru; Ermordung der beiden Miss.; Beerdigung) Darin: Abbildung "Miss. Karl Kämpf, Ewald Ovir und Karl Segebrock."

              Leipziger Missionswerk
              ALMW_II._MB_1894_15 · Akt(e) · 1894
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
              • Autor: Aus Briefen der Missionare Päsler und Althaus. Umfang: S. 381-384 398-401 422-425. Enthält u. a.: - 1. (SW: Teilung des Dschagga-Gebietes zwischen Katholiken und der Leipziger Mission; Untersuchungsreise von Miss. Althaus und Faßmann; Vertrag mit Häuptling Makoko; Stationsentwicklung im Mamba-Gebiet; Häuptling Koimbere; Tamulen zur Unterstützung) - 2. (SW: Miss. Althaus beaufsichtigt die Bauarbeiten; Miss. Päsler und Müller aus Madchame dazu; langsames Vorangehen des Haus- und Gartenbaus; Tausch und Handel) - (SW: Baubeginn eines Steinhauses; Miss. Päsler - Rückkehr nach Madchame; Gottesdienst mit Tamulen und Suaheli)
              Leipziger Missionswerk