Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1937 - Aug. 1944 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält u. a.: - Schließung des Forstinstituts der Universität Gießen (Schriftwechsel mit dem Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und dem Reichsforstmeister), 1938 - Professor Dr. Josef Köstler, Hannn.-Münden: Zur Frage der Errichtung eines Kolonialwirtschaftlichen Instituts an der Universität Göttingen (Gutachten vom 23.2.1938; Abschrift), 1938 - Professor Julius Oelkers, Hann.-Münden: Zur Verlegung der forstlichen Hochschule Hann.-Münden nach Göttingen (Anlage zum Schreiben des Staatsministers a. D. Dr. h. c. Saemisch, Präsident des Rechnungshofes vom 24.3.1938 an Finanzminister Prof. Dr. Popitz, Denkschrift; Abschrift), 1938.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Finanzen >> Finanzverwaltung und Steuererhebung >> Finanzministerium
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch