Ziege

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q172923

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Ziege

        Equivalente Begriffe

        Ziege

        • UF bouquetin
        • UF chèvre
        • UF Capra
        • UF bouquetins
        • UF chèvres

        Verbundene Begriffe

        Ziege

          29 Dokumente results for Ziege

          29 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          ALMW_II._BA_PK_4_P51 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Lehmhaus mit rundem, spitz zulaufenden Pflanzenfaserdach, Zaun, 2 Männer beschäftigt, neben Haus verschiedene Kochgeräte. Bemerkung: Vgl. P51. Verweis: Vgl. Druckvorlage Musterbuch IVa, 549, Auf. 167 (11,9 X 8,9).

          Leipziger Missionswerk
          Dschaggahütte inmitten eines Bananenhaines
          ALMW_II._BA_A10_31(150) · Objekt · 1909-1914
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: trad. Haus aus Gras (Ost.-Kilim.-Bauart), davor 8 afrik. Männer, Europäer (Hohlfeld?) m. Hund u. Ziegen, 1 Junge i. Hintergrund (Missionar sitzend). Verweis: planfilmneg. u. Pappe Nr 195 in Negativkasten +2 Abzüge.

          Leipziger Missionswerk
          Furt in Moschi
          ALMW_II._BA_PK_4_P2 · Objekt · 1900-1904
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: rechteckige Häuser mit Pflanzenfaserdächern unter Bäumen, Zaun aus Stöcken, 2 Ziegen, mehrere Personen vor und neben dem vorderen Haus. Bemerkung: Buchhandlung der Berliner Missionsgesellschaft, Berlin N0 43, Georgenkirchstr. 70, Serie 4: O/ A.

          Leipziger Missionswerk
          ALMW_II._BA_A19_227 · Objekt · Februar 1921
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Frau Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Dr. Wallace mit Frau und Kind, Blumer im Talar, vorn Arnold und Magdalena Blumer mit Schafen und Ziegen; afrikan. Männer/ Frauen/ Kinder, vorn 2 Hüte im Gras liegend; neben Gebäude aus Ziegelsteinen und Dach aus Pflanzenfasern.

          Leipziger Missionswerk
          ohne Titel, Dschaggagehöft (?)
          ALMW_II._BA_A4_1433 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: langgestrecktes Grashaus, davor 5 Kinder (mit Tücher bekleidet, 1 mit zerrrissenen europ. Sachen), 2 Ziegen, links weiteres Haus mit Pflanzenfasern gedeckt, von Bananen umgeben.

          Leipziger Missionswerk
          Tierseuchen.- Verordnungen und Maßregeln
          BArch, N 1138/49 · Akt(e) · ca. 1912
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom .............. 1912, Allgemeines und Entschädigung; Vorschriften zur Bekämpfung der einzelnen Seuchen.- u.a. Milzbrand, Rauschbrand, Wild- und Rinderseuche, Tollwut, Rotz, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe und Ziegen, Beschälseuche der Pferde, Bläschenausschlag der Pferde und des Rindviehs, Räude der Einhufer und des Kleinviehs, Schweinepest und Rotlauf, Geflügelcholera, Tuberkulose, Ostküstenfieber, Rinderpest

          Kastl, Ludwig