Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1888 - 1889 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
195 Blatt, Enth. u. a.: - Verleihungen von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine. Goldene Ehejubiläumsmedaille - Sanitätskonvention zwischen den La-Plata-Staaten - Sanitätsdienst argentischer Ärzte auf Dampfschiffen aus Europa - Auszeichnung deutscher Offiziere und Mannschaften durch den Schah von Persien - Schädigung des deutschen Handels durch Erweiterung des französischen Kolonialbesitzes in Hinterindien - Seefrachten des Norddeutschen Lloyd - Zollfreiheit für die Schifffahrt auf dem Niger - Ankunft der Söhne des Khedive (Vizekönig) von Ägypten Abbas Bey und Mehemed Ali Bey in Hamburg - Anstellung des Sohnes des Ministerialdirektors Ganghofer aus München - Nachlassregulierung des Johann Philipp Watermeyer - Antrag auf deutsche Staatsangehörigkeit für den russischen Staatsbürger Nathan Kupczyk - Beschwerde des Neffen des Häuptlings Bell in Kamerun, Alfred Bell über seine Ausbildungszeit in Deutschland - Bestellung eines Konsularagenten in Bahia Blanca - Stiftung des aus Bremen gebürtigen Hermann Knust für die Universität Halle - Ermittlungen gegen den Vorsteher des argentinischen Informationsbüros Ernst Bachmann - Waffensendungen nach Ostafrika - Abgrenzung der deutschen und englischen Schutzgebiete in den Hinterländern der Gold- und Sklavenküste - Bremer Lebensversicherungsbank - Zollangelegenheiten, Grenzregulierungen mit England und Tabakanbau in Togo - Besuch des japanischen Prinzen Yamashina Kikumaro in der Marineschule in Kiel.;
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch