Ansichtspostkarte

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Ansichtspostkarte

          Equivalente Begriffe

          Ansichtspostkarte

            Verbundene Begriffe

            Ansichtspostkarte

              75 Dokumente results for Ansichtspostkarte

              75 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Objekt · um 1900
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte Nr. 30;
              Koch, Louis (1843 - 1901) [Fotograf, Verleger];
              Beschriftung: Phot. u. Verlag v. Louis Koch, Bremen; Unterseite mit Bleistift: 23/6.01.; Vorderseite

              Objekt · um 1900
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              Deutsches Kolonialhaus, [Herausgeber] Theuer, O. [Grafiker];
              Beschriftung: Verlag: Deutsches Kolonialhaus (Bruno Antelmann) Berlin C., Jerusalemerstr. 28; Vorderseite

              Objekt · Verwendung von bis: 30.07.1963 Herstellungszeitraum: 1961
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              AbsenderIn PGH "Rothophot" fototechnische Werkstätten Bestensee [Verleger];
              Beschriftung: PGH "Rotophot", Werkstätten für Fototechnik, Bestensee bei Berlin; Rückseite Beschriftung: Verbraucherpreis 0,20 DM; Rückseite Drucksachennummer: F 34 61 1 12 5; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 19.10.1956 Herstellungszeitraum: 1955
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte Nr. 992;
              AbsenderIn Seidel, M. [Fotograf] Albert Krebs KG [Hersteller];
              Druckdatum/Drucksachen-Nr: III 18 117 A 132/55; Rückseite Beschriftung: Albert Krebs KG, Leipzig S 3 Aufn.: M. Seidel, Schmilka; Rückseite Beschriftung: Verbraucherpreis: DM 0,20; Rückseite

              Objekt · Foto aufgenommen: 02.03.1919 Verwendung von bis: 29.11.1924
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              R. Sennecke, Internationaler Illustrations-Verlag, Robert Wilhelm (1885 - 1940) [Fotograf] Bromsilber-Bild-Vertriebs-Gesellschaft [RPH, zu Rotophot AG] (ab 1904) [Hersteller];
              Beschriftung: Phot. R. Sennecke Rorophot Berlin SW 68.; Rückseite

              Objekt · Foto aufgenommen: 02.03.1919
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              R. Sennecke, Internationaler Illustrations-Verlag, Robert Wilhelm (1885 - 1940) [Fotograf] Bromsilber-Bild-Vertriebs-Gesellschaft [RPH, zu Rotophot AG] (ab 1904) [Hersteller];
              Beschriftung: Phot. R. Sennecke Rorophot Berlin SW 68.; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 1909
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte mit Werbung;
              August Stukenbrok (1890 - 1931) [Herausgeber];
              Beschriftung: Verlag August Stukenbrok, Einbeck Erstes Fahrradhaus Deutschlands.; Vorderseite beschriftet: Deutschland-Fahrräder August Stukenbrok, Einbeck. Stukenbroks Teutonia-Pneumatic ist der beste. Laufmantel Mk.6.- Luftschlauch MK. 3,50; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 1900
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte Nr. 34;
              AbsenderIn Kunstverlag Otto Mangold [Verleger] Sachs, Val. [Hersteller];
              Beschriftung: Lith.Anst.Val.Sachs, Darmstadt; Vorderseite beschriftet: Otto Mangold, Bfmknhdlg, Frankfurt a/M. Katharinenpforte 8; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 19.08.1898
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte Nr. 35;
              AbsenderIn Kunstverlag Otto Mangold [Verleger] Sachs, Val. [Hersteller];
              Beschriftung: Lith.Anst.Val.Sachs, Darmstadt; Vorderseite beschriftet: Otto Mangold, Bfmknhdlg, Frankfurt a/M. Katharinenpforte 8; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 1899
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              AbsenderIn Kunstverlag Otto Mangold [Verleger] Sachs, Val. [Hersteller];
              Beschriftung: Lith.Anst.Val.Sachs, Darmstadt; Vorderseite beschriftet: Otto Mangold, Bfmknhdlg, Frankfurt a/M. Katharinenpforte 8; Rückseite

              Objekt · Verwendung von bis: 1898
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte Nr. 31;
              AbsenderIn Kunstverlag Otto Mangold [Verleger] Sachs, Val. [Hersteller];
              Beschriftung: Lith.Anst.Val.Sachs, Darmstadt; Vorderseite beschriftet: Otto Mangold, Bfmknhdlg, Frankfurt a/M. Katharinenpforte 8; Rückseite