Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- Verwendung von bis: 1909 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Blattmaß (b x h mm): 87 x 139 mm
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Ansichtskarte;
Hardtberger, Philipp [Absender, Fotograf];
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Material: Karton Farbe: schwarzweiß Technik: bedruckt
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Transkription: Osona, d. 24.VIII.09. Lieber Vetter u. Cousine! Als weiteres Lebenszeichen übersende ich Euch mein Selbstportät, daß ich vor einigen Tagen aufgenommen. Es ist dies mein zweiter Versuch, den Gebrauch meines neu gekauften Teleobjektivs zu erproben, und ich glaube er ist mir gut gelungen. [Doch die Platte ist mir heute zersprungen] ich mache noch immer die hiesige Gegend mit meinen Messungen unsicher und bleibe voraussichtlich bis Anfangs November hier, um demnächst in die Winhuker Berge zu ziehen. Hätte nicht einer von Euch mal Zeit und Lust, nach Fürth zur Marie zu fahren. Habe dort schon verschiedenes aufgestapelt [?]. - Würdest Du mich, liebe [unleserlich], nicht wieder einmal mit einem lägern Brief erfreuen. Meine Schuldigkeit in dieser Beziehung glaube ich am besten dadurch erledigt zu haben daß ich meinem frühen Gehilfen Zuchhold, der im Juli nach Deutschland fuhr, beaufragte Euch in Mossburg zu besuchen. Er wird wohl schon bei Euch gewesen sein. Einstweile herzliche Grüße einstweilen [?] Euer getreuer Phillipp Hardtberger. K. Regierungslandmesser Die Aufnahme ist vermutlich mit Selbstauslöser entstanden.
Anmerkung
Original description: MSPT Digital