Akt(e) Bundesarchiv, BArch R 901/69417 - Ref. Kult. S.: Deutsches Schulwesen im Ausland und pädagogische Beziehungen zum Ausland, 1930 - 1945; Bd. 4

Bereich "Identifikation"

Signatur

Bundesarchiv, BArch R 901/69417

Titel

Ref. Kult. S.: Deutsches Schulwesen im Ausland und pädagogische Beziehungen zum Ausland, 1930 - 1945; Bd. 4

Datum/Laufzeit

  • Dez. 1930 - Apr. 1940 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  • description: Enthält: Deutsches Schulwesen in den Niederlanden, v. a. deutsche Bildungsarbeit in den Niederlanden, in: Der deutsche Kaufmann in den Niederlanden und Belgien, Nr. 9, 1. Jg., Juni 1931. - Reifezeugnis als Befähigungsnachweis zum Besuch der holländischen Universitäten und Hochschulen. - Einführung von Lehrbüchern. - Kürzungen der Lehrergehälter. - Erziehung und Unterbringung schulpflichtiger deutscher Kinder. - Wettbewerb deutscher Auslandsschulen. - Verhältnisse an den deutschen katholischen Ordensschulen. - Anerkennung der Ordensschulen als deutsche Auslandsschulen. - Rechtliche Stellung deutscher Klosterschulen. - Deutscher Lehrernachwuchs. - Wanderlehrerarbeit. - Erteilung von Deutschunterricht. Bedeutung der in Holland ausgebildeten Steyler Missionare für die deutsche Kulturarbeit. - Übersicht über die in den Niederlanden bestehenden deutschen Vereinigungen, Kirchen, Schulen usw. Verhandlungen zwischen der Kurie und den fünf deutschen Bischöfen über die Haltung der katholischen Kirche gegenüber der faschistischen deutschen Regierung. Dez. 1930 - Apr. 1940, Bundesarchiv, BArch R 901 Auswärtiges Amt Enthält: Deutsches Schulwesen in den Niederlanden, v. a. deutsche Bildungsarbeit in den Niederlanden, in: Der deutsche Kaufmann in den Niederlanden und Belgien, Nr. 9, 1. Jg., Juni 1931. - Reifezeugnis als Befähigungsnachweis zum Besuch der holländischen Universitäten und Hochschulen. - Einführung von Lehrbüchern. - Kürzungen der Lehrergehälter. - Erziehung und Unterbringung schulpflichtiger deutscher Kinder. - Wettbewerb deutscher Auslandsschulen. - Verhältnisse an den deutschen katholischen Ordensschulen. - Anerkennung der Ordensschulen als deutsche Auslandsschulen. - Rechtliche Stellung deutscher Klosterschulen. - Deutscher Lehrernachwuchs. - Wanderlehrerarbeit. - Erteilung von Deutschunterricht. Bedeutung der in Holland ausgebildeten Steyler Missionare für die deutsche Kulturarbeit. - Übersicht über die in den Niederlanden bestehenden deutschen Vereinigungen, Kirchen, Schulen usw. Verhandlungen zwischen der Kurie und den fünf deutschen Bischöfen über die Haltung der katholischen Kirche gegenüber der faschistischen deutschen Regierung.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  • BArch R 901 Auswärtiges Amt
  • Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Kulturpolitische Abteilung [1920-1945] >> Ref. Kult. S.: Deutsches Schulwesen im Ausland und pädagogische Beziehungen zum Ausland, 1930 - 1945

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Ausgel. an das AA im März 2000

    Bereich "Anmerkungen"

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_dcaee237-ef58-4308-87bc-794e00588065

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

      • Lateinisch

      Quellen

      Anmerkung des Archivars/der Archivarin

      Bereich Zugang