Silbergelatinepapier, Fotograf: Pater F. Kirschbaum
Blasinstrumente
34 Dokumente results for Blasinstrumente
Fototyp: Foto. Format: 17,5 X 12,4. Beschreibung: auf Hockern an niedrigem Tisch sitzend, Raum sieht behelfsmäßig eingerichtet aus.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 11,8. Beschreibung: Schulgebäude (rechteck., Dach aus Pfl.fasern) davor auf Weg 1 Europäer, Kinder m. Blasinstrumenten, Ki. u. Erwachs. vor Schule.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Bläser (Kinder, Jugendl.,Männer) m. Instr. vor Glockenstuhl u. Gebäude (Wellblech), li. wahrsch. Nüßler.
Leipziger MissionswerkAuf dem vorderen Bildrand: Kaufmann Lempp, J. Meier. - Bem. Müller: Lomé, Christlicher Verein junger Männer 1907-1910, enthält: Kapelle, Musik, Trommel, Blasinstrumente, Johann Meier
Norddeutsche MissionFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,5. Beschreibung: Gruppenbild vor dem Missionshaus, 16 Männer mit ihren Instrumenten stehend oder kniend.
Leipziger Missionswerketwa 1934-1936. Vgl.1083. Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 9,0. Beschreibung: junge Männer, vorn mit Blasinstrumenten, aufgereiht, in Gleichschritt laufend, gleiche europäische Kleidung, im Hintergrund Seminargebäude. Verweis: 30er Jahre (1931-39). Vgl. 1084: 1934-36.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,2. Beschreibung: Gruppenfoto vor rechteck. Haus (Zweiggeflecht m. Lehm, Grasdach), dahinter Dach eines runden Hauses, Männer, Frauen, Kinder europ. gekl., vorn Blaskapelle (hockend).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,7 X 8,7. Beschreibung: Menschenmenge vor trad. Parehaus u. rechteck. Haus (m. Pfl.fasern gedeckt), darunter 2 Europäer (1 davon Guth) u. afrik. Jugendliche m. Blasinstrumenten. Verweis: Platte u. Pappe Nr 75 in Negativkasten (+2 Abzüge).
Leipziger MissionswerkAuf dem vorderen Bildrand: J. Meier. - Bem. Müller: Lomé, Christlicher Verein junger Männer 1907-10, enthält: Vereinshaus, Kapelle, Musik, Trommel, Blasinstrumente, Johann Meier
Norddeutsche MissionFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,9. Beschreibung: Gruppe v. 8 Männern in Kanzu, 1 m. Regenschirm, Spieler eines Blasinstrumentes (vgl. 878), vor Haus m. Dach aus Pflanzenfasern (dort Zuschauer).
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 11,0. Beschreibung: o.g. Gruppe vor Kirche (Blasinstr., Trommel). Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 22 in Negativkasten (+1 Abzug).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 9,3 X 6,7. Beschreibung: Person i. Mitte m. langem Rohr (vorn breite Öffnung), 3 weitere Pers. m. langen Stöcken um ihn herum, m. Tüchern bekl., Buschlandschaft. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr XIa/5 (21,7 X 15,8).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,4. Beschreibung: kl. afrik. Junge m. Hut beim Posaunespielen.
Leipziger MissionswerkAuf dem vorderen Bildrand: E. Funke, W. Hagens. - Bem. Müller: Lomé, Christlicher Verein junger Männer 1911-1913, enthält: Kapelle, Musik, Trommel, Blasinstrumente, Vereinshaus, Emil Funke, Kaufmann W. Hagens
Norddeutsche MissionAuf dem Bild: 606. - Auf dem vorderen Bildrand: K. Freyburger und Frau (gest), A. Fies. - Bem. Müller: Agbetiko, Einweihung Kapelle vor 1906, enthält: Gemeinde, Musik, Blasinstrumente, Karl Freyburger, Albert Fies, Mathilde Freyburger
Norddeutsche MissionFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Beschreibung: Kirche: Schiff verputzte gekalkte Mauern, Turm aus Steinen, Wellblechdach, davor Glockenstuhl (Holz, Dach aus Pflanzenfasern), davor Menschenmenge (europ. und mit Tüchern bekleidet), Blaskapelle, 1 europ. Missionar.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,1. Beschreibung: Gebäude aus Ziegeln, an der Kirche stehende und von der Kirche, in geordneten Reihen kommende weißgekleidete Leute (v.a. Jungen und Mädchen), einige Blasinstrumente, 2 Europäer (hinten und vorn rechts). Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P12 (13,9 X 9,0) "Kirchweihe in Wudee (Ostafrika)", Verlag der Ev.-luth. Mission leipzig, auf Rückseite Dank für Spende, adressiert an Frau B. Blumer (vermutlich aus Nachlaß Blumer), li. unten Nr 24.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10.7 X 8,2. Beschreibung: uniform gekleidet (kurze Hose und weißes Shirt), Uhrketten, gescheitelte Frisur, 1 mit Posaune.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,6. Beschreibung: auf Weg Blaskapelle (Jugendliche mit kurzen Hosen und weißen Shirts) in 2 Reihen gehend, hinter ihnen Mädchen (weiße Kleider und Kopftücher), weitere Menschengruppe im Hintergrund, rechteckiges Steingebäude mit Wellblechdach.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 15,7 X 11,1. Beschreibung: zusammen mit 5 afrikanischen Männern (Kanzu/ europäische Kleidungsstücke) mit Blasinstrumenten im Freien, 1 kleiner Junge, Notenständer. Bemerkung: Auf. 200, Jahresbericht 1905, Miss. Gl. 1906, Nr 1 (Veröff.).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 11,1. Beschreibung: die gleiche P. wie auf 877, spielend, seitl. aufgen..
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,8. Beschreibung: Brücke wieder begehbar, darauf Bläsergruppe u.a. weißgekl. Menschen, voran Guth.
Leipziger Missionswerkund Spielzeuggewehren und -Uniformhüten. Fototyp: Foto. Format: 12,6 X 7,4. Beschreibung: darunter 2 europ. Kinder, Kinder stehend und in Kamera schauend; Vgl. dazu Druckvorlagen Musterbuch IVa / 317. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1911, Nr 1.
Leipziger Missionswerkund Spielzeuggewehren und -Uniformhüten. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 7,4. Beschreibung: bekleidet mit Hemden und Kleidern, nach li. gehend; Vgl. Druckvorlagen Musterbuch IVa / 318. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1911, Nr 1.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 9,1 X 6,5.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,5 X 7,5. Beschreibung: nachgezogene Linien (für Veröffentlichung ?); rechts kleiner europäischer Junge (zuschauend) Sohn Gutmanns?, Soldat mit Patronengürtel und Trompete am Gürtel, Lagerraum im Hintergrund.
Leipziger MissionswerkBem. Müller: Akposo, Pastor Daniel K. Adinyira auf Predigt nach 1926, enthält: Chor, Blasinstrumente, Musik
Norddeutsche MissionFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: (anläßl. Neugest. d. Grabes Akeri)Bläsergruppe m. Instr., Dirigent, Fahne. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 23 (10,7 X 8,2).
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,3. Beschreibung: Gruppenbild m. Blasinstr. u. Trommel, Jugendl., 13 Personen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,3 X 7,9. Beschreibung: Zug v. Jungen u. Mädchen, m. Blasinstr. voran, uniforme europ. Kleidung.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,3. Beschreibung: Menschengruppe auf Weg hintereinander, vorn m. Trommeln, dah. Blasinstr..
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,3. Beschreibung: Gruppe von ca. 40 Jugendlichen (kurze Hose, weißes Shirt), teilweise mit gescheiteltem Haar, 1 mit Trompete, Lehrer Filipo Njau in der Mitte?.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,7 X 8,7. Beschreibung: Guth u. Gruppe (Ju./ Mäd./ ju. Männer) überqueren Fluß, Afrikaner z. T. m. Blasinstrumenten u. Trommel. Verweis: Platte u. Pappe Nr 73 in Negativkasten (+2 Abzüge). Vgl. Postkartenkasten, Nr P22 (14,1 X 9,0) "Evangelisationsreise im Paregebirge (Ost-Afrika)" Serie Afrika II, Nr 7, Verlag der Ev.-luth. Mission Leipzig, "echte Photographie".
Leipziger Missionswerk