Objekt 60-10-2_1 - Brunnen

Bereich "Identifikation"

Signatur

60-10-2_1

Titel

Brunnen

Datum/Laufzeit

  • 1900-1990 (Anlage)

Erschließungsstufe

Objekt

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u. a.: Fink, Fritz, Die Brunnen der Stadt Weimar.-Vimaria-Brunnen.- Brunnen in der Schloßgasse.- Austausch der Neptunbrunnenfigur (III.).- Einweihung Donndorfbrunnen, 20. Okt. 1995.- Maria-Paulowna-Brunnen.- Restaurierung Löwenbrunnen.- Kolonialbrunnen.- Froschbrunnen am alten Standort.- Brunnen am Wielandplatz.- Groschbrunnen am Schwanseebad.- Aktenmännchen-Brunnen.- Blumenbrunnen / Blütenbrunnen.- Brunnstube Rabenwäldchen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Stadtarchiv Weimar >> Bestand 60 - Bildersammlungen

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-Wim24_60-10-2_1

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Archivordnung vom 17.05.1995 und Gebührensatzung für das Stadtarchiv vom 11.12.2023

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang