Deutsche

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q42884

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Deutsche

      Deutsche

        Equivalente Begriffe

        Deutsche

        • UF Boches
        • UF Deutsches Volk
        • UF Deutsch people
        • UF German people
        • UF people of Germany
        • UF Les allemands
        • UF Peuple allemand

        Verbundene Begriffe

        Deutsche

          3804 Dokumente results for Deutsche

          3804 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Zwei Diavorträge zur Missionsgeschichte
          135/6 · Akt(e) · ca. 1985 - 1990
          Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

          Enthält: Text zu einem Lichtbildervortrag von Volkmar Schrenk, gehalten bei der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkochen am 9. Juli 1990 unter dem Titel: Christian Hornberger, Ein Oberkochener Missionar, Forschungsreisender und Photograph (1831-1881), mit Liste der gezeigten Dias; Text eines Lichtbilder-Vortrags unter dem Titel Deutsche Klutur- und Missionsarbeit in Süd-Togo. Ein Lichtbilder-Vortrag mit 59 Bildern, ohne Autor und Datierung, ca. 1985 (handschriftlich)

          Zulassungsstelle an der Berliner Börse (Bestand)
          BArch, R 3118 · Bestand · 1852-1944
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Geschichte des Bestandsbildners: 1909 entsprechend Börsengesetz vom 08. Mai 1908 eingesetzte ehrenamtlich tätige Kommission von 22 - 28 ordentlichen und 8 - 10 stellvertretenden von der Berliner Industrie- und Handelskammer für drei Jahre gewählten und eingesetzten Mitgliedern zur Beratung und Beschlussfassung über die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, Tätigkeit unter Aufsicht der Landesregierung bzw. nach 1934 des Reichswirtschaftsministeriums, ihre Tä‧tigkeit endete mit der Schließung der Berliner Börse 1945. Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte Der Bestand gelange ca. 1955 ins Deutsche Wirtschaftsinstitut (DWI) Berlin und wurde von dort 1970/71 an das Zentrale Staatsarchiv in Potsdam abgegeben. Im Zuge der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten ging dieser Bestand ins Bundesarchiv über. Archivische Bewertung und Bearbeitung Die Überlieferung weist zahlreiche Lücken auf. Der Verbleib fehlender Akten konnte nicht ermittelt werden. Inhaltliche Charakterisierung: Im Wesentlichen besteht die Überlieferung aus Einzelfallakten zu Firmen, die Wertpapiere zum Börsenhandel anmeldeten. Zu nennen wären hier in erster Linie die Banken sowie die Berg- und Hüttenwerke, Energieindustrie, Chemische Industrie, Bauindustrie, Siedlungsgesellschaften, Maschinen-, Apparate-, Fahrzeug- und Werkzeugbau, Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Ebenso liegt eine große Anzahl von Unterlagen zu Hypotheken vor. Zitierweise: BArch, R 3118/...

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Bü 603 · Akt(e) · 1896-1918
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält: Lotterien zugunsten der II. Internationalen Gemäldeausstellung, Stuttgart; Koloniallotterie; Münsterbau Ulm; Münsterbau Freiburg; Graf Zeppelin; Pensionsanstalt für deutsche bildende Künstler in Weimar; Wiederherstellung der Marienkirche in Reutlingen; Münsterbau Überlingen; Große Kunstausstellung Stuttgart; Wiederherstellung der Alexanderkirche in Marbach; Lindenmuseum in Stuttgart; Kursaal in Bad Mergentheim; Rotes Kreuz in Stuttgart; Badisches Rotes Kreuz; Verband der Gewerbevereine in Stuttgart; Stuttgarter Säuglingsheim; Württembergische Invaliden

          Zeppelin-Spende
          BArch, R 8023/1034 · Akt(e) · Aug. - Dez. 1908
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält auch: Expeditionsberichte und Tagebuchaufzeichnungen über die Afrikaforschung des Baron Ludwig Fischer von Nagy-Szalatnya, des Leutnant Meyer, des Kapitäns Spring und des Dr. Baumann

          Deutsche Kolonialgesellschaft