Online

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

  • Die damit markierte Beschreibung verfügt über einen Link zum digitalisiertem Volltext auf der Seite des Datenproviders.

Anmerkung(en) zur Herkunft

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Online

        Equivalente Begriffe

        Online

        • UF Digitalisat

        Verbundene Begriffe

        Online

          972 Dokumente results for Online

          972 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Verwaltung des Ssanga-Ngoko-Gebietes; Band 3
          FA 1 / 131 · Akt(e) · 1900 - 1902
          Teil von Cameroon National Archives

          Lomie (zuvor : Station am Ngoko). - Vereinbarung mit der Gesellschaft Süd-Kamerun zur Belieferung der Beamten der Station mit europäischen Lebensmitteln (mit Preisliste) - Erlass des Auswärtigen Amtes, 12.10.1900 [fol. 20 - 22] Flottille. - Beschaffung eines Dampfbootes für die Verwaltung am Ngoko. - Antrag von Oberleutnant Stein-Lausnitz, Januar 1901 [fol. 27 - 163] Expeditionen des Leiters der Verwaltung am Ngoko (Oberleutnant Freiherr von Stein-Lausnitz). - Ndsimu-Gebiet (31.10.1900 -20.1.1901), 1901 [fol. 30 - 38] Schifffahrtsverhältnisse des Ngoko und Dja. - Erkundungsbericht von Ing. Williams im Auftrage der Gesellschaft Süd-Kamerun, 1901 [fol. 39 - 85] Lomie (zuvor: Station am Ngoko). - Regelung der Dienstgeschäfte anlässlich der am 16.2.1901 beginnenden Nordwest-Expedition. - Befehl von Oberleutnant von Stein-Lausnitz, 24.2.1901 [fol. 46 - 47] Entsendung einer militärischen Expedition in den Norden und Nordwesten des Konzessionsgebietes der Gesellschaft Süd-Kamerun zwecks Darstellung der hinter den Kaufleuten stehenden deutschen Macht. - Gesuch des Direktors Langheld, 31.12.1900 [fol. 48 - 49] Expeditionen des Leiters der Verwaltung am Ngoko (Oberleutnant Freiherr von Stein-Lausnitz). - Nordwest-Expedition (16.2.-27.12.1901), 1901 - 1902 [fol. 73 - 238] Lomie (zuvor: Station am Ngoko). - Übergriffe des Agenten Kalmar der Gesellschaft Süd-Kamerun gegen Kunabembe-Leute. - Untersuchungsbericht von Oberleutnant von Stein-Lausnitz, 19.3.1901 [fol. 77 - 82] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Bomabassa und Kunbanbe-Gebiet. - Bericht des stellvertretenden Stationsleiters von Lüdinghausen, Station am Ngoko, August 1901 [fol. 115 - 116] Expeditionen des stellvertretenden Leiters der Station am Ngoko (von Lüdinghausen). - Bangandu-Expedition (30.10.-17.11.1901), 1901 [fol. 149 - 150] Französische Zollabfertigung. - Beschwerden der Gesellschaft Süd-Kamerun (Bericht von Oberleutnant von Stein-Lausnitz, Station am Ngoko, Januar 1902 [fol. 159 - 160] Lomie (zuvor: Station am Ngoko). - Verwaltung des Ssanga-Ngoko-Gebietes - Umbenennung der Station (am Ngoko) in Puttkamerberg. - Bericht von Dr. R. Plehn, Mai 1899 [fol. 161] Französische Übergriffe gegen deutsche Handelsfirmen an der Südgrenze, 1902 - 1907 [fol. 166 - 176] Expeditionen des stellvertretenden Leiters der Station am Ngoko (von Lüdinghausen). - Lobilos-Expedition (24.2.-10.3.1902) zum Schutze der Faktorei Boneduli, 1902 [fol. 182 - 192] Jokaduma. - Nachträgliche Genehmigung der Ende März 1901 durch Oberleutnant von Stein-Lausnitz erfolgten Errichtung des Postens. - Erlass des Auswärtigen Amtes, 7.11.1901 [fol. 198 - 201] Verstärkung der Polizeitruppe in Kamerun im Ssanga-Ngoko-Gebiet als Gegengewicht gegen das französische Vordringen auf Bertua, 1901 - 1902 [fol. 203 - 216] Lomie (zuvor: Station am Ngoko). - Verhältnisse der Station zur Gesellschaft Süd-Kamerun. - Bericht von Oberleutnant Stein-Lausnitz, 5.7.1902 [fol. 217 - 218] Expeditionen des Leiters der Verwaltung am Ngoko (Oberleutnant Freiherr von Stein-Lausnitz). - Bertua-Expedition (15.4.-12.8.1902), 1902 [fol. 219 - 226] Lomie (zuvor: Station am Ngoko). - Verlegung der Verwaltung am Ngoko an einen festzulegenden Ort. - Erlass des Auswärtigen Amtes, 8.7.1902 [fol. 239 - 240] Regionale Grenzangelegenheiten. - Bertua Kunde [fol. 263] Station am Ngoko, Verordnung vom 1.4.1899 über die Erhebung von Einfuhr- und Ausfuhrzöllen in den zur westlichen Zone des konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietsteilen des Schutzgebietes Kamerun. - Zusatzbestimmungen des Stationsleiters, 1.4.1902 [fol. 268 - 272]

          Gouvernement von Kamerun
          Verwaltung der Station
          FA 1 / 129 · Akt(e) · 1893 - 1900
          Teil von Cameroon National Archives

          Ndobe. - Einrichtung der Station und Einsetzung des Amtsvorstehers Spaete zum Stationsleiter, 22.11.1893 [fol. 1 - 22] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ndobe. - Dezember 1893, Januar, März-April, Dezember 1894, 1893, 1894 [fol. 24 - 74] Rio del Rey. - Übertragung der Strafbefugnisse in Zollsachen gegen Eingeborene an Stationsleiter Clauss, 20.5.1894 [fol. 36 - 44] Verhältnisse im Bezirk Rio del Rey nach Aufhebung des Handelsmonopols der britischen und schwedischen Firmen. - Bericht des Amtsvorstehers Spaete, Ndobe, Juni 1894 [fol. 48 - 52] Ndobe. - Verhältnisse auf der Station nach dem Tode des Stationsleiters Spaete Anfang Juli 1894. - Dienstreisebericht von Bezirksamtmann von Salzwedel, Victoria, 19.7.1895 [fol. 54 - 57] Ndobe. - Vorübergehende Auflösung der Station. - Bericht von Stationsleiter Clauss, Rio del Rey, August 1894 [fol. 56] Ndobe. - Übernahme der Station durch Zollassistent Romberg, Dezember 1894 [fol. 71] Ndobe. - Haushaltswesen – Einnahmen und Ausgaben, Oktober - Dezember 1893 [fol. 78 - 79] Ndobe, Einnahme von Gerichtsgebühren und Geldstrafen. - Übersicht, 25.10. Dezember 18?? (S.165) [fol. 80 - 85] Ndobe. - Verpachtung der Stationsgebäude an die Firma Knutson, Valdau & Heilborns Afrikanska Handelsaktiebolang sowie deren bauliche Unterhaltung, 19.1. 1895 1900 [fol. 89 - 90] Klagesache des Balunda-Stammes. / Calabar-Leute wegen gewaltsamer Entführung von 143 Stammesangehörigen nach Old-Calabar, 3.4.1894 [fol. 95 - 116]

          Gouvernement von Kamerun
          Verwaltung der Residentur; Band 1
          FA 1 / 125 · Akt(e) · 1903 - 1905
          Teil von Cameroon National Archives

          Kusseri. - Einrichtung der Residentur im alten Rabeh-Palast durch Gouverneur von Puttkamer, 3.11.1903 [fol. 1 - 10] Kusseri. - Ernennung des Oberleutnant Stieber zum kommissarischen Residenten, 2.11.1903 [fol. 10 - 18] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri November 1903 - Januar 1904, 1903 - 1904 [fol. 21 - 56] Kusseri. - Haushaltsplan 1904/05 (Entwurf), 1903 [fol. 34] Regionale Grenzangelegenheiten. - Kusseri [fol. 39 - 71] Musgum-Expedition vom 8.2.-20.3.1904 (Oberleutnant Stieber), 1904 [fol. 57 - 161] Flussschifffahrt. - Erkundung einer Wasserverbindung zwischen Chari und Benue, 1903 [fol. 58 - 59] Europäer. - Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Dikoa, 11.6.1904 [fol. 67] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Grenzverhältnisse zu Britisch-Bornu, 1902 - 1906 [fol. 69 - 72] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Proteste und Untersuchungen wegen englischer Grenzübergriffe gegen Bornu, 1902 - 1904, 1907 [fol. 73 - 77] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri März-Dezember 1904 [fol. 83 - 178] Kusseri. - Einsetzung des Hauptmanns Langheld zum Residenten. - Vorschlag des Kommandos der Schutztruppe für Kamerun, 29.8.1904 [fol. 94 - 95] Äußere Beziehungen. - Französisch-Zentralafrika, 1904 [fol. 96 - 114] Grenzen mit den französischen Besitzungen. - Deutsch-französisches Grenzabkommen vom 15.03.1894. Note an Großbritannien über die Gültigkeit, 1904 [fol. 121 - 125] Schutztruppe für Kamerun. - 1. Kompanie. - Verwendung der in Garua stationierten Kompanie als Expeditionskompanie und deren weiterer Einsatz. - Verfügung von Gouverneur von Puttkamer, 20.11.1903 [fol. 128] Ermordung des stellvertretenden Residenten in Garua, Hauptmann Thierry, am 16.9.1904 bei Mubi. - Einleitung von Sofortmaßnahmen der Residentur Kusseri. - Bericht von Oberleutnant Stieber, 6.10.1904 [fol. 180] Verhältnisse des Bezirkes und die vom Gouvernement in nächster Zeit wahrzunehmenden Aufgaben. - Geheime Denkschrift von Bezirksamtmann Steinhausen und vom stellvertretenden Stabsarzt Hösemann , (Signatur unsicher), 16.11.1903, 29.12.1903

          Gouvernement von Kamerun
          FA 4 / 1114 · Akt(e) · 6.1.1914 - 14.8.1914
          Teil von Cameroon National Archives

          Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit. - Minkebe. - Zusammenfassung der Angehörigen des Fang-Stammes in größeren Dorfgemeinschaften. Bericht des Oberleutnants Cleve, Akoafim, März 1914

          Posten Minkebe