Einheimische

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Einheimische

        Einheimische

          Equivalente Begriffe

          Einheimische

            Verbundene Begriffe

            Einheimische

              604 Dokumente results for Einheimische

              604 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Staatsarchiv Bremen (STAB), 16,24/1 · Bestand · 1893 - 1902
              Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

              Erläuterung: Unterlagen aus dem Besitz des Führers der einheimischen Bewegung gegen die deutsche Kolonialherrschaft im heutigen Namibia, damals Deutsch-Südwestafrika, Hendrik Witbooi (ca. 1830-1905) waren 1895 im Zuge militärischer Auseinandersetzungen in Gibeon, Namibia, dem Bremer Kaufmann August Engelbert Wulff in die Hände gefallen. Dieser verkaufte sie 1935 an das damalige Deutsche Kolonial- und Überseemuseum. Die Unterlagen wurden 1995 dem Nationalarchiv Windhuk übergeben, nachdem für das Staatsarchiv Bremen und das Übersee-Museum Reproduktionen angefertigt worden waren. Inhalt: Korrespondenz

              Witbooi, Hendrik
              Staatsarchiv Bremen (STAB), 7,1025 Fotos · Bestand · 1846 - 1965
              Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)
              • 1846 - 1965, Staatsarchiv Bremen (STAB), 7,1025 Fotos * description: Inhalt - Missionsarbeit in Westafrika: Stationen Agu, Akpafu, Keta, Waya, Ho/Wegbe, Anyako, Atakpame, Kpalime - Missionarbeit in Neuseeland und Japan - Gemeindeleben - einheimische Kultur und Religionen - Regierungen und politisches Leben - Land und Leute - Natur, Pflanzen und Tiere - Landschaften und Orte - Pastoren, Missionsfrauen, Mitarbeiter der Mission - Landwirtschaft und gewerbliche Tätigkeit - Hausarbeit, Frauenleben - Reisen und Transporte - Werbung für die Mission - Fotoalben und -sammlungen einzelner Missionare
              Norddeutsche Mission
              473296 · Akt(e) · 1915
              Teil von Süddeutsche Zeitung Photo

              Der deutsche Kreuzer Königsberg unterstützte bis 1915 die Truppen von General Lettow-Vorbeck, bis zu einer Niederlage im Rufiyi-Delta. Die überlebende Besatzung transportierte ihre Verwundeten mit Hilfe einheimischer Träger nach Daressalam. / Fotograf: Scherl

              BArch, R 1001/2999 · Akt(e) · Sept. 1899 - Febr. 1900
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Erwerb von Grundeigentum der einheimischen Bevölkerung Ordensverleihung an spanische Offiziere Instruktionen der spanischen Regierung für die bevorstehende Besitzabtretung der Karolinen-Inseln an Deutschland Auszahlung des Kaufpreises für die Karolineninseln Entschädigung des Kaufmanns Zarza in Ponapé für die Vernichtung seiner Munitionsvorräte

              BArch, R 1001/3001 · Akt(e) · Apr. 1901 - März 1902
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Spanisches Archivmaterial über die Karolinen Allgemeine Auswanderungsbedingungen, Propaganda auf den Philippinen Käufe von Grundeigentum der einheimischen Bevölkerung Flaggenhissung auf der Insel Tobi und dem Helen-Riff Ausweisung japanischer Händler aus den Truk-Inseln

              BArch, R 1001/3002 · Akt(e) · März 1902 - Mai 1905
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.) Karte von Palau, M.: 1:300 000 mit eingetragenen Schiffahrtslinien, Handels- und Missionsstationen (o.D.)

              BArch, R 1001/3006 · Akt(e) · Febr. 1909 - Dez. 1911
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Überführung einheimischer Bevölkerung in fremde Gebiete Meuterei auf der norwegischen Bark Odd Fahrt des Kreuzergeschwaders Tod von 6 Japanern auf Assonsong durch die Beriberi-Krankheit

              BArch, R 1001/2088 · Akt(e) · Juli 1914-Febr. 1915, Mai 1921-März 1939
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält: Unruhen im deutsch-portugiesischen Grenzgebiet des Ambolandes und die Arbeitskräftefrage (1914) Lage nach dem Weltkrieg Englischer Geheimdienst in Südwestafrika (1938) Möglichkeit von Demonstrationen der einheimischen Bevölkerung in Windhuk am Dingaanotag (16. Dez. 1938)