Festnahme

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Festnahme

        Festnahme

          Equivalente Begriffe

          Festnahme

            Verbundene Begriffe

            Festnahme

              6 Dokumente results for Festnahme

              6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              FA 1 / 208 · Akt(e) · 1914
              Teil von Cameroon National Archives

              Buea. - Festnahme von Häuptlingen durch Stationsleiter Conrad zwecks Durchsetzung von Verwaltungsmaßnahmen. - Beschwerde der Evangelischen Missionsgesellschaft in Basel, Buea, 1914

              Gouvernement von Kamerun
              Nachrichten aus Ikutha
              ALMW_II._MB_1898_16 · Akt(e) · 1898
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach Br. Hofmanns Tagebuch. Umfang: S. 195-199. Enthält u. a.: - "1. Gottes Schutz in Schlangengefahr." (SW: Schlangentötung) - "2. Dürre und Teuerung." (SW: Dürre; Opfer; Gefangennahme von alten Schuldnern durch einige Wakamba) - "3. Unsere Weihnachtsfeier." - "4. Wegzug und Zuzug. Neue Einteilung der Provinz Ukamba." - "5. Missionsarbeit." (SW: Gottesdienst und Schule) - "6. Br. Säuberlichs Ankunft."

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Moschi
              ALMW_II._MB_1900_23 · Akt(e)
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Bericht von Miss. Faßmann. Umfang: S. 358-365. Enthält u. a.: - "Januar." (SW: Neujahr; Unterricht und Kostschule; Druckerei - Lese- und Gesangbüchlein) - "Februar." (SW: Taufbewerber und Taufunterricht; Krankheiten; Kartoffeln; Gottesdienstbesuch) - "März." (SW: Niederlage der Aruscha-Leute; Festnahme von Meli wegen eines Überfalls; Hinrichtung; Rolle der Maasai im Konflikt; Schultätigkeit; neue Werkstatt; Viehkauf) Darin: Abbildung "Die Missionsstation Moschi am Kilimandscharo."

              Leipziger Missionswerk
              FA 1 / 135 · Akt(e)
              Teil von Cameroon National Archives

              Akonolinga. - Errichtung des Postens durch Hauptmann Dominik, Juli-Oktober 1904 [fol. 1 - 3] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde Oktober-Dezember 1904, 1904 [fol. 9 - 149] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Nanga-Eboko. - Bericht von Kaufmann Fr. Albrecht, Hamburg-Afrika-GmbH, 21.1.1905 [fol. 26 - 27] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - In Ngila. - Bericht vom stellvertretenden Stationsleiter von Krosigk. Jaunde, 25.3.1905 [fol. 35 - 36] Festnahme des Oberhäuptlings Widimenge der Jangene am 3.4.1904 durch den Jaunde Gefreiten Amugu als Geisel für die Unterwerfung des Njong-Gebietes. - Bericht von Hauptmann Dominik, Jaunde, 1904 [fol. 40 - 42] Bapea-Expedition vom Dezember 1904 Februar 1905 (Hauptmann Dominik), 1904 - 1905 [fol. 44 - 73] Jaunde. - Prüfung der Materialienverwaltung. - Protokoll, 27.9.1904 [fol. 90 - 96] Dringende Anforderung von 150 Jaunde-Soldaten für die Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.- Erlass des Auswärtigen Amtes, 11.11.1905 [fol. 109] Gewaltsamer Durchbruch eines Lastentransportes Jaunde Bertua durch das Maka-Gebiet im Dezember 1905 (Gouvernementssekretär Mühling), 1905 [fol. 119 - 130] Akonolinga. - Eigenmächtige Festlegung der Aufgaben der Station durch Hauptmann Dominik und dadurch erfolgte Verringerung der Besatzung (Bericht von Oberleutnant Müller), 23.4.1906 [fol. 140 - 142] Bedarf der Station Jaunde an europäischem Personal und dessen geplante Aufgabenverteilung. - Bericht von Bezirksamtmann Dominik, 25.3.1906 [fol. 143 - 145] Jaunde. - Einrichtung einer ständigen Garnison der Schutztruppe für Kamerun in Jaunde. - Denkschrift von Hauptmann Dominik, 13.2.1906 [fol. 152 - 159] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Maka- und Jebekolle-Gebiet. - Bericht von Hauptmann Stein, Mai-November 1906 [fol. 163 - 243] Jebekolle-Unternehmung vom 23.4. -17.6.1906 (Feldwebel Liebert), Mai-November 1906 [fol. 163 - 243] Beschaffung von Trägern für die Süd-Expedition (Oberleutnant Bertram) durch die Stationen Ebolowa, Kribi, Lolodorf und Jaunde sowie Vorwürfe wegen mangelnder Unterstützung bei der Trägerbeschaffung und deren Zurückweisung unter Hinweis auf die im Bezirk Jaunde herrschenden friedlichen Verhältnisse, 1906 [fol. 190 - 191] Akonolinga. - Unterstellung unter den Befehl der Njong-Expedition. - Antrag von Hauptmann von Stein-Lausnitz sowie ablehnende Stellungnahmen des Bezirksamtmanns von Jaunde und Dr. Rigler, Gesellschaft Süd-Kamerun, Juni-Dezember 1905 [fol. 179 - 208] Jaunde. - Übergabe der Station an Hauptmann Dominik durch den stellvertretenden Bezirksamtmann von Krosigk, 23. Februar 1906 [fol. 133 - 136] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde Januar-September 1906, 1906 [fol. 152 - 184] Jaunde. - Organisation der Zivilverwaltung und Einrichtung einer ständigen Garnison. - Bericht von Hauptmann Dominik, 13.2.1906 [fol. 157 - 159] Schadenersatz. - Südbezirk. - Maka-Aufstand. - Eintreibung der Kriegsentschädigung durch die Firmen, September 1906 [fol. 209 - 210] Nutzbarmachung des „fast preußischen militärischen Verständnisses“ des Jaunde-Stammes für entsprechende Aufgaben. - Denkschrift von Hauptmann Dominik, 25.10.1906 [fol. 232 - 234]

              Gouvernement von Kamerun
              Zwei Monate in Jimba
              ALMW_II._MB_1900_19 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach dem Tagebuch von Miss. Mendner. Umfang: S. 272-276. Enthält u. a.: - "Tagewerk während Miss. Pfitzingers Abwesenheit." (SW: Abreise des Miss Pfitzimger nach Ikutha; Schule und Gottesdienst; Kostkinder stehlen häufig; Beginn der Maisernte; Behandlung Kranker; Diebstahl) - "Nach Br. Pfitzingers Rückkehr, 4. bis. 28. Februar." (SW: Festnahme eines Einbrechers; Arbeitsteilung; Unterricht; Regengüsse) Darin: Abbildung "Drei Dschaggamädchen in Madschame."

              Leipziger Missionswerk