Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://www.wikidata.org/entity/Q38112
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies zur Darstellung von Inhalten. Weitere Informationen zum Thema finden sich in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Potsdam.
Enthält: Schriftwechsel nach Korrespondenzpartnern von A - Z
Enthält: Kurzberichte des Reichsinstituts für ausländische und koloniale Forstwirtschaft, 12. Mai 1944 Panzer-Kampfwagen-Modellbau.- Besprechung, Niederschrift, 13. Dez. 1944
Enthält unter anderem: - KVR Reese an Korvettenkapitän Peucer, Dienststelle des Kolonialpolitischen Amtes beim Militärsbefehlshabers für Belgien und Nordfrankreich: Ermöglichung der Benutzung der Bibliothek des Kolonialministeriums durch Dr. Wolfgang Lenz; o.O., 21.04.1941, (kult), S. 104 - KVR Reese an Feldwebel Gondesen, Antwerpen: Ermöglichung der Benutzung der Bibliothek der Kolonialhochschule durch Dr. Wolfgang Lenz; o.O., 21.04.1941, (kult), S. 105 - KVR Reese an die Gruppe "forst": Vergabe von Stipendien für belgische Forstwissenschaftler zum Besuch des Reichsinstituts für ausländische und koloniale Forstwirtschaft in Hamburg; o.O., 19.04.1941, (kult), S. 143 - KVR Reese an das Reichserziehungsministerium, Dr. Führer, Berlin: Antrag der Universität Göttingen wegen Einsatz des flämischen Kolonialwissenschaftlers van Steenberghe im kolonial-landwirtschaftlichen Institut der Uni Göttingen; o.O., 18.04.1941, (kult), S. 157 - Dritter Tätigkeitsbericht von Prof. Dr. Ipsen, Kommissar für die Kolonialuniversität Antwerpen (Unterbringung der Universität, Lehrbetrieb, Verhältnis zum Kolonialministerium und Planung der belgischen kolonialwissenschaftlichen Einrichtungen); Antwerpen, 16.04.1941, S. 169-175 - KVR Reese an das Reichserziehungsministerium, Dr. Führer, Berlin: Übersendung eines Tätigkeitsberichts von Prof. Ipsen als Kommissar an der Kolonialhochschule in Antwerpen; o.O., 16.04.1941, (kult), S. 184 (NB: Bericht liegt nicht bei) - KVR Reese an Korvettenkapitän Peucer, Dienststelle des Kolonialpolitischen Amtes beim Militärsbefehlshabers für Belgien und Nordfrankreich: Ermöglichung der Benutzung der Bibliothek des Kolonialministeriums durch Dr. Wolfgang Lenz; o.O., 21.04.1941, (kult), S. 104 - KVR Reese an Feldwebel Gondesen, Antwerpen: Ermöglichung der Benutzung der Bibliothek der Kolonialhochschule durch Dr. Wolfgang Lenz; o.O., 21.04.1941, (kult), S. 105. Umfang : 01 cm. Bestellsignatur : 914/81. Altsignatur : S.II.1.1-S.II.167.1. Bemerkung : Aktenbeschriftung: Dr. Petri, 14, 3, Handakten vom: 15.4.1941 bis: 30.4.1941 Ausrissspuren:Hinter S. 42, S. 107, S. 141, S. 158.
Enthält unter anderem: - Vermerk von KVR Reese über einen Entschädigungsanspruch für Direktor Laude [Kolonialhochschule Antwerpen]; o.O., 15.05.1941, (kult), S. 023 - KVR Reese an die Gruppe "forst": Bitte um Stellungnahme zu Stipendien belgischer Studenten an das Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft in Hamburg für Forstwissenschaftler an der Forstschule in Nancy; o.O., 13.05.1941, (kult), S. 069. Umfang : 01 cm. Bestellsignatur : 914/82. Altsignatur : S.III.1.1-S.III.93.1. Bemerkung : Aktenbeschriftung: Dr. Petri, 15, 4, Handakten vom 1.5.1941 bis 19.5.1941 Ausrissspuren:Hinter S. 003, S. 047, S. 121, S. 130, S. 131, S. 132.
Enthält unter anderem: - KVR [Textor] an den Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek Berlin: Ankauf von Kolonialkarten durch die Staatsbibliothek; o.O., 30.12.1941, (kult/wiss), S. 005 - Vermerk von KVR Petri über Gespräche mit Hubermont, Generalsekretär der C.C.W. (Verhältnis zwischen C.C.W. und Wallonischen Kulturrat), Dozent van Dingenen, Universität Löwen (Konflik mit der Universität) und Prof Maes, Direktor des Kolonialmuseums in Tervueren (Vorträge von Maes in Bonn und Frankfurt); o.O., 27.12.1941, (kult), S. 029 - Bescheinigung von KVR Petri für Prof. Dr. Paul Ledoux (Universität Brüssel/Universität Hamburg) zur Unterstützung des Auftrags der Erwerbung verschiedener Sammlungsgegenstände und Demonstrationsobjekte in Belgien für den Lehrstuhl für Weltforstwirtschaft und koloniale Walderschließung an der Universität Hamburg; o.O., 19.12.1941, (kult/wiss), S. 080 - KVR Petri an Prof. Dr. A. Burssens, Melle/Gent: Wiederzulassung der kolonialwissenschaftlichen Zeitschrift "Kongo Overzee"; o.O., 15.12.1941, (kult/bildg), S. 139. Umfang : 01 cm. Bestellsignatur : 914/132. Altsignatur : R.II.1-R.II.99.1. Bemerkung : Aktenbeschriftung: Dr. Petri, Handakten, vom: 11.12.1941 bis 31.12.1941, No. 8 Ausrissspuren: Vor S. 052, hinter S. 064, S. 100, S. 107, S. 129, S. 139.
Enthält u.a.: A. Schulz, Bemerkungen zu dem Bericht über die Organisation eines meteorologischen Dienstes im Interesse der Land- und Forstwirtschaft, Berlin 1879
Enthält u.a.: Haushaltsvoranschlag für den Koloniallehrgang am Reichsinstitut Reinbek, 1940 Erläuterungen zum Haushaltsvoranschlag 1941
Bestandsgeschichte: Ergänzend zu den Repertorien I bis X wurden Mitte des 20. Jahrhunderts aufgefundene Akten aus der Entstehungszeit zwischen 1840 und 1960 nicht mehr den entsprechenden Repertorien des Neuen Archivs zugeordnet, sondern in einem separaten Bestand zusammengefasst und als Repertorium XI angefügt. Der Bestand wurde 2011 erweitert verzeichnet und klassifiziert. Zu beachten ist, dass sich im Bestand Akten befinden, die inhaltliche Verbindungen zu den zu den Repertorien I bis X aufweisen. Erschließungszustand: vorläufig erschlossen, 10,01 lfm Inhalt: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten.- Polizeiangelegenheiten.- Militärangelegenheiten und Kriegsangelegenheiten.- kommunale und soziale Angelegenheiten.- interne Dienstangelegenheiten.- Industrie, Handwerk, Gewerbe, Handel.- Bankwesen, Finanzwesen und Vermögen.- Versicherungen.- Landwirtschaft und Forstwirtschaft.- Gesundheitswesen.- Kultur, Jugend, Sport.- Feste, Gedenktage und Feiertage. Findhilfsmittel: Findliste von 1930 mit Nachträgen AUGIAS-Datenbank 2011 Zitierweise: Archivverbund Bautzen, Stadtarchiv, 62011 Repertorium X, lfd. Nr.
Siehe auch unter 4. Zweigstelle Naumburg