Foto

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q11633

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Foto

      Foto

        Equivalente Begriffe

        Foto

        • UF Fotographie
        • UF Photografie
        • UF Photographie
        • UF La Photographie
        • UF photo

        Verbundene Begriffe

        Foto

          56 Dokumente results for Foto

          56 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Aruschaleute am Meru
          ALMW_II._BA_A9_208(11) · Objekt · 1901-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 10,6. Beschreibung: 2 Jugendliche, an Mauer fotografiert, m. Tüchern bekl. u. Tücher auf Kopf, Keulen. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXc/243, Neg. A62, Auf. 409, Nr 151, Diap. 8a.III. 42 (16,5 X 11,9), "Teetrinker in Mwika. Richtschmaus".

          Leipziger Missionswerk
          Braunschweiger Ausstellung (Afrika)
          ALMW_II._BA_A4_490 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 6,0. Beschreibung: Ausstellungsraum, Abschnitt für Meru- und Paregebirge (Objekte, Fotos). Bemerkung: mit 489 zusammenhängend?. Verweis: es existiert eine auf Pappe aufgeklebte Vergrößerung (8,1 X 11,0) Nr A 71 mit Titel : (Männliche Personen) Träger in unserer Karawane vom Meru nach Schira".

          Leipziger Missionswerk
          Das Grab am Meru
          ALMW_II._BA_DV_Ve/79 · Objekt · 1900-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 16,7 X 12,0. Beschreibung: Grab Akeri, Kreuz und Steinhaufen, mit Heckenzaun eingefaßt, mit Pflanzen halb überwachsen, europ. Mann danebenstehend.

          Leipziger Missionswerk
          Das Grab in Akeri
          ALMW_II._BA_A9_59(13) · Objekt · 1900-1911
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,8. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1911, Nr 21. Verweis: Druckvorlagen Musterbuch, Nr IIe/370, Neg. A24, Auf. 419, Diap. a.III 17.63, W80 (16,8 X 12,2) "Missionshaus in Mbaga".

          Leipziger Missionswerk
          Der Meru
          ALMW_II._BA_A7_12(440) · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 10,1 X 7,5. Beschreibung: Landschaftsaufnahme. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 335 (10,5 X 7,6) m. Titel "Christenfamilie in Moschi".

          Leipziger Missionswerk
          Der Meru, Arusha
          ALMW_II._BA_A19_391 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: urspr. 10,8 X 8,1. Beschreibung: Landschaftsaufnahme mit Meru. Bemerkung: am Bild wurden große Teile abgeschnitten.

          Leipziger Missionswerk
          Der Meruberg
          ALMW_II._BA_A19_219 · Objekt · 1910-1914
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,3. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, vorn afrikan. Frau.

          Leipziger Missionswerk
          Die ersten Kostschülerinnen am Meru
          ALMW_II._BA_DV_VI/522,Auf.340 · Objekt · 1900-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,1. Beschreibung: vor Missionshaus (in Nkoaranga?) vor mit Kapuzinerkresse bewachsenem Zaun, Gruppenfoto: 11 Mädchen, mit zum Teil gemusterten Tüchern bekleidet, 1 mit Lederbekleidung (Maasai/ Arusha). Bemerkung: Veröff.: Bl. 1910, Nr 19.

          Leipziger Missionswerk
          Heide
          ALMW_II._BA_A4_95 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 10,7. Beschreibung: Mann vor Bambuszaun stehend, dahinter Haus mit Lehmmauer und Dach aus Pflanzenfasern, freier Oberkörper, Decke, Halsschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIb 453, Neg. A55, Auf. 508, Nr 151, Diap. 31 (5,5 X 13,0) "Sakwera, der erste christliche Häuptling", retuschiert.

          Leipziger Missionswerk
          Kirche von Leudorf am Meru
          ALMW_II._BA_A4_39 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 9,5 X 7,6. Verweis: Vgl. Andrucke 9/354 (9,9 X 13,5) "Außenschule Akeri am Meru (In der Nähe befindet sich das Grab der am 20. Oktober 1896 ermordeten Missionare Ovir und Segebrock.).

          Leipziger Missionswerk
          Kostschulmädel, Miss. Nkoaranga
          ALMW_II._BA_A19_248 · Objekt · 1920-1924
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 10,9. Beschreibung: beim Maisstampfen am Meru, einfach geschnittene weiße Kleider. Bemerkung: Oberfläche stellenweise etwas beschädigt. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 301 (10,2 X 6,9) "Herr und Frau Fokken, Juli 1921".

          Leipziger Missionswerk
          Maasaikopf, Haartracht eines Kriegers
          ALMW_II._BA_NBlumer_654(383A) · Objekt · 1911
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 22,4 X 16,7. Beschreibung: Straußen an Weidezaun, 2 europäische Männer, Steppenlandschaft mit Meru. Bemerkung: Walther Dobbertin, Kunstverlag, Dar es Salaam und Tanga, Deutsch-Ostafrika. Verweis: Vgl. Album 21, Nr 813 (5,4 X 6,8).

          Leipziger Missionswerk
          Mädchen vom Meru
          ALMW_II._BA_DV_VIb/537 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 10,4 X 13,9. Beschreibung: 3 Mädchen, Lederkleidung, Hals- und Armschmuck, Ohrpflöcke, Haus mit Dach aus Pflanzenfasern im Hintergrund.

          Leipziger Missionswerk
          Masaifrau vom Meru
          ALMW_II._BA_DV_VII/479,Auf.185 · Objekt · 1900-1904
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Emil Müller. Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 14,3. Beschreibung: Nahaufnahme Oberkörper, vor retuschiertem Hintergrund, Hals- Ohr- Armspiralschmuck, Lederbekleidung. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1905, Nr 1, Merker, M.: Die Masai; im Museum für Völkerkunde zu Leipzig vorhanden (als kolorierte Postkarte).

          Leipziger Missionswerk
          Meru
          ALMW_II._BA_A14_116 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 9,3 X 7,0. Beschreibung: Vgl. Alb. 14, Nr 113: fast identisch; hier: Menschen vorn auf Weg, Landschaftsaufnahme. Verweis: Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 222 (8,1 X 6,0).

          Leipziger Missionswerk
          Meru m. Burenfarm
          ALMW_II._BA_A4_1252 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 6,3. Beschreibung: (kahle) Landschaft, europ. Gebäude, Wagen, Jugendl. m. kl. Kind, Hund. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 117 in Negativkasten;. Vgl. Album 14, Nr 150 (6,8 X 9,5).

          Leipziger Missionswerk
          Meruberg
          ALMW_II._BA_A20_580 · Objekt · 1920-1930
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 6,8. Beschreibung: 2 Frauen mit Last auf dem Kopf, Meru-Landschaft im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 20, Nr 582.

          Leipziger Missionswerk
          Meruberg in den Wolken
          ALMW_II._BA_A17_31 · Objekt · 3. Februar 1924
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Landschaftsaufnahme mit kultiviertem Land im Vordergrund und Kirche im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 502 (Nachlaß Blumer) (10,7 X 8,2).

          Leipziger Missionswerk