Foto

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q11633

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Foto

      Foto

        Equivalente Begriffe

        Foto

        • UF Fotographie
        • UF Photografie
        • UF Photographie
        • UF La Photographie
        • UF photo

        Verbundene Begriffe

        Foto

          81 Dokumente results for Foto

          81 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 192, Nr. 11 (Benutzungsort: Dessau) · Akt(e) · 1888-1892
          Teil von Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik)

          Enthält: 58 Aufnahmen. Schiffe USS San Francisco, USS Boston, des österreichischen Schiffs Fasana, der SMS Adler, SMS Olga, SMS Sophie.- Städtische Einrichtungen, Landschaften, hawaiianische und samoanische Eingeborene in traditioneller Tracht.- König und Königin von Hawaii.- Häfen von Mare Island und Hongkong.- Signet des Fotoateliers.

          ATK 123 · Akt(e) · 1926-01-01 - 1936-12-31
          Teil von Johann-Friedrich-Danneil-Museum

          Verschiedene Druckschriften. Konvolut von Fotos aus nicht näher beschriebenem Zusammenhang (eventuell aus der ehemaligen Sammlung Wang?) mit Motiven aus der Kolonialzeit: Konvolut Fotos von Eingeborenen in den deutschen Kolonien um 1900 aus den deutschen Kolonien (ca. 50 Stück). Manche Fotos rückseitig mit Bleistift bezeichnet. z.B. "Samoaner (Verbannte) im Bismarck-Archipel"/ "Eingeborene von New Irland/ Neu Mecklenburg mit Tanzmasken".

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Bü 927 · Akt(e)
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik)

          Enthält: 1. Südsee - Mikronesien/Karolinen/Ponape - Mikrones. I, Ponape 1 - Slg. Thiel u. Parkinson (2 Fotos); 2. Südsee - Polinesien/Samoa - Polines. II, Samoa 35 - Slg. Missionar Fellmann, München (3 Fotos); 3. Südsee - Melanesien/D. Neu Guinea - Melanes. I, D. N. G. 32 - Slg. Hildebrandt (4 Fotos)

          BArch, RM 2/1854 · Akt(e) · Mai 1889 - Nov. 1897
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am 10. Juli 1889 (Bericht SMS "Carola", Abschrift), Juli 1889 Eroberung des Südens des ostafrikanischen Küstengebiets (Berichte SMS "Schwalbe" und ostafrikanische Station mit Kartenskizze, Abschriften), Mai 1890 Politische Lage in Samoa (Bericht der Australischen Station, Abschrift), 11. Sept. 1894 Eingreifen von SMS "Iltis" zum Schutze eines deutschen Dampfers in Tamsui/Formosa (Bericht des Kaiserl. Konsuls in Tamsui, Abschrift), 7. Juni 1895 Folgerungen aus den japanisch-chinesischen Seekämpfen für Kriegsschiffbau und -armierung (Vervielfältigung), o. Dat. Zustände in der nordchinesischen Flotte und ihre Tätigkeit während der ersten Hälfte des japanisch-chinesischen Krieges (Bericht, Umdruck), 14. Okt. 1897

          BArch, RM 2/1856 · Akt(e) · 1900-1914
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Versenkung des haitischen Rebellenkreuzers "Crète-à-Pierrot" durch SMS "Panther" (Telegramm SMS "Panther", Abschrift), 8. Sept. 1902 Unruhen auf den Samoa-Inseln (Bericht des Kreuzergeschwaders, Abschrift), 9. Apr. 1909 Namentliche Liste aller bei den kriegerischen Unternehmungen der deutschen Kriegsmarine Gebliebenen seit 1849 (Vervielfältigung), 29. Juni 1912 Unruhen in Liberia (Berichte SMS "Bremen" und SMS "Panther" mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II., Abschrift), 19. Dez. 1912, 6. Jan. 1913