Gottesdienst

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q1539016

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Gottesdienst

      Gottesdienst

        Equivalente Begriffe

        Gottesdienst

        • UF Lobpreis und Anbetung
        • UF Abendgottesdienst

        Verbundene Begriffe

        Gottesdienst

          17 Dokumente results for Gottesdienst

          17 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Gründung der Station Moschi
          ALMW_II._MB_1896_17 · Akt(e) · 1896
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Segebrock und Faßmann. Umfang: S. 274-277. Enthält u. a.: - (SW: Beginn der Regenzeit; Bau eines Missionshauses und anderer kleinerer Gebäude; Unterricht und Gottesdienst in Kidschagga)

          Leipziger Missionswerk
          Heimkehr der Tamulen
          ALMW_II._MB_1897_28 · Akt(e) · 1897
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Bericht von Miss. Faßmann in Moshi. Umfang: S. 352-354. Enthält u. a.: - (SW: Ende der dreijährigen Frist; letzter gemeinsamer Gottesdienst; Abreise der Tamulen)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Mamba
          ALMW_II._MB_1899_10 · Akt(e)
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Althaus und Bleicken. Umfang: S. 158-161 * 181-185. Enthält u. a.: - "1. Der Monat Oktober." (SW: Gäste von der englischen Nachbarstation Taweta; Druckerei; Zeigen von Bildern; Unterricht in Mwika auch durch Häuptling Mbararia; Unterricht bei Häuptling Koimbere) - "2. Arbeit am weiblichen Geschlechte, neue Taufbewerber u.s.w." (SW: Unterricht für Frauen; Schulhausbau in Marangu durch Häuptling Mareale; Taufgesuche; Miss. Bleicken nach Moshi; Wetterbeobachtungen; Herausbildung einheimischer Lehrkräfte; Reparatur der Kirche; Gottesdienstbesuch) - "3. Aufnahme von zwei Kostschülerinnen." (SW: Bau eines Mädchenhauses; Gottesdienste mit Vorführung von Bildern) - "4. Das Weihnachtsfest." (SW: Fest; Verschenken von AT und NT in Kisuaheli; Gottesdienstbesuch; Weihnachten in Mwika)
          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Mamba
          ALMW_II._MB_1900_6 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Von Miss. Althaus. Umfang: S. 90-94 * 123-126. Enthält u. a.: - "1. Kostschülerinnen." (SW: Beschreibung der Schülerinnen; Vielweiberei; Nahrungsmangel) - "2. Die Schulen und Gottesdienste." - "3. Starker Regen, Krankheiten u.s.w." (SW: Erkältungen; Pocken; Massenimpfung durch Dr. Pritzel in Moshi) - "4. Neue Taufbewerber und eine Taufe von fünf Heiden." (SW: Täuflinge; Taufe des ersten weiblichen Wesens) - "5. Die erste Dschagga-Hochzeit in Mamba." (SW: Fortfall der üblichen Hochzeitsbräuche; Trauung; Festschmaus; Lieder mit Harmonium; Haus des Paares) - "6. Allerlei aus der Arbeit auf der Station." (SW: Fortrufen der Miss. Fuchs und von Lany; Andacht und Gottesdienste; Bittsteller um Arbeit oder Aufnahme in Kostschule; Geburt und Taufe des Sohnes Ludwig Althaus)
          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1899_9 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach der Stationschronik von Miss. Faßmann. Umfang: S. 137-141. Enthält u. a.: - "1. Äußere Verhältnisse und Arbeiten." (SW: Nahrungsmittel-Knappheit; Lehmhaus für Kostschüler; Druckversuche; Miss. Bleicken von Mamba nach Moshi wegen seiner Erholung) - "2. Missionsarbeit in Kirche und Schule." (SW: Häuptling Meli - Versammlungen; Gottesdienstbesuch; Schulbesuch; Weggang des Miss. Walthers; Vorführung von Bildern durch Miss. Mc Gregor; Eintreffen von europäischen Dingen; Predigtplatz Mdawi - Hochzeit des Häuptlings; Gespräch mit einem Suaheli; Recht) - "3. Unterricht und Taufe von drei Jünglingen." (SW: Täuflinge; neue Taufanmeldungen) - "4. Ein neuer Unterrichtsplatz." (SW: Schulhausbau bei Unterhäuptling Mlatie in Pokomo)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1900_23 · Akt(e)
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Bericht von Miss. Faßmann. Umfang: S. 358-365. Enthält u. a.: - "Januar." (SW: Neujahr; Unterricht und Kostschule; Druckerei - Lese- und Gesangbüchlein) - "Februar." (SW: Taufbewerber und Taufunterricht; Krankheiten; Kartoffeln; Gottesdienstbesuch) - "März." (SW: Niederlage der Aruscha-Leute; Festnahme von Meli wegen eines Überfalls; Hinrichtung; Rolle der Maasai im Konflikt; Schultätigkeit; neue Werkstatt; Viehkauf) Darin: Abbildung "Die Missionsstation Moschi am Kilimandscharo."

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1898_33 · Akt(e)
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Monatsberichten von Miss. Faßmann und Walther. Umfang: S. 464-467. Enthält u. a.: - "1. Zaubertrank." (SW: Kimanganu-Zaubertrank) - "2. Missionsarbeit." (SW: Gottesdienst und Schule; Unterricht bei Häuptling Meli; Schule auf kaiserlicher Station; Druckerei-Ausrüstung; Bauarbeiten) - "3. Ein heiteres Mißverständnis." (SW: Wortverwechslung; Flaschenkürbis statt Zauberei) - "4. Beschneidungsfest im Juli."

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1898_15 · Akt(e) · 1898
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuche von Miss. Faßmann. Umfang: S. 177-182. Enthält u. a.: - "1. Äußere Arbeiten, viel Unruhe." (SW: Bauarbeiten; Ausrüstung; Unwetter) - "2. Heidenpredigt und Unterricht." (SW: Gottesdienstbesuch; Schule und Unterricht; Besuch durch Miss. Raum) - "3. Das Christfest." (SW: Festgottesdienst zu Weihnachten; Geschenk für Häuptling Meli) - "4. Januar 1898." (SW: Gottesdienste; Schule) - "Die Taufe der vier Katechumenen." (SW: Taufe; Übertragung der Taufordnung und Lieder ins Kimoshi)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1896_24 · Akt(e) · 1896
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Segebrock in Moshi. Umfang: S. 349-350. Enthält u. a.: - (SW: Bau eines Schulraumes und eines Schuppens; medizinische Betreuung der Einheimischen durch die Missionare; Gottesdienste und Unterricht)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1897_26 · Akt(e) · 1897
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern des Miss. Faßmann. Umfang: S. 331-334. Enthält u. a.: - "1. Wetter und Bauarbeit." - "2. Missionsarbeit." (SW: Schule und Gottesdienste) - "3. Kriegsgerüchte und das erste Missionsgrab in Moschi." (SW: Bedrohung durch die Maasai; Beerdigung der Tochter des Miss. Althaus)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1899_14 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Faßmann und Bleicken. Umfang: S. 266-269 * 281-284. Enthält u. a.: - "1. Arbeit an den Heiden." (SW: Miss. Faßmann - Landschaft Pokomo; Unterhäuptling Mlatie; Bier; Unterrichtshaus; Bedenken der Bewohner gegenüber der Mission; Predigt; Häuptling Meli - Gottesdienstbesuch; Gedanken eines Taufschülers) - "2. Schule." (SW: Miss. Bleicken übernimmt den Unterricht; Mädchen nehmen teil; Trennung der Schule in zwei Abteilungen; Schule auf kaiserlicher Station eingestellt) - "3. Weihnachten. " (SW: Geschenke; Beschwerden über Häuptling Meli wegen Übergriffen) - "4. Heuschrecken und Mangel." (SW: Heuswchreckenschwärme; Nahrungsmittelknappheit; Missionsgarten; Wasserknappheit) - "5. Konferenz der Missionare." (SW: Sprachexamen; Stationsarbeit und Bautätigkeit) - "6. Allerlei aus dem Monat März." (SW: Unterricht bei Meli eingeschränkt; Erfolge in Moshi; Gottesdienstbesuch; Kindergottesdienst) Darin: Abbildung "Unsere Missionsschule in Moschi."
          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1899_26 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Faßmann. Umfang: S. 432-436. Enthält u. a.: - (SW: Osterfest; Gottesdienst und Schülerzahlen; Meli unterrichtet; Konflikt zwischen Meli und Mlatie; Vermittlung durch die Missionare; Geburtstag des Miss. Bleicken; schlechtes Wetter; Tod eines Trägers und dessen Beerdigung; Diebstahl; Himmelfahrt und Pfingsten; Abreise Bleickens; Einkäufe; Hilfe durch Miss. Fuchs; Predigtplatz Mdawi; Schule und Impfung)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Moschi
          ALMW_II._MB_1900_36 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus Miss. Faßmanns Monatsberichten. Umfang: S. 567-571. Enthält u. a.: - "1. Gottesdienste. Eingeborene Gehilfen." (SW: Besucherzahlen; Unterstützung bei der Stationsarbeit; Erkrankung des Miss. Raum) - "2. Neue Schüler." (SW: Vorstellung der Schüler) - "3. Ein Gang nach Pokomo." (SW: Unterricht) - "4. Erntefreuden vor dem Abschied." (SW: Taufe des alten Mtache; weitere Taufanmeldungen und Taufen; geplanter Weggang des Miss. Faßmann)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten von der Station Moschi
          ALMW_II._MB_1897_4 · Akt(e) · 1897
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach dem Tagebuch der Miss. Faßmann und von Lany. Umfang: S. 48-54. Enthält u. a.: - (SW: neuer Schulraum; Teilnahme an Gottesdienst und Unterricht; Liederbüchlein in Dschagga-Sprache; Tod der Miss. Ovir und Segebrock; Garten- und Feldarbeit) Darin: Abbildung "Der Kibo-Gletscher, von Nkarungo aus gesehen." (Kostschüler der Missionsschule.)

          Leipziger Missionswerk
          Neueste Nachrichten aus Mamba
          ALMW_II._MB_1895_19 · Akt(e) · 1895
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Aus dem Tagebuch des Miss. Althaus in Mamba, 2. Mai 1895. Umfang: S. 281-285 * 298-302. Enthält u. a.: - 1. (SW: Hauptarbeiten - Sprachstudium und Bau; Agentur mit Markenverkauf in Moshi; Ankunft des Miss. Müller; Reise nach englischer Station Taweta; Beschreibung der dortigen Missionstätigkeit; Beschneidung; Gottesdienst; Miss. Steggal) - 2. "Ausflug nach dem Dschala-See" (SW: Ausflug von Taweta aus; Jagd mit Steggal; Kontakt mit Löwen; Rückweg nach Mamba über Mwika; Besuch des Häuptlings Bararia; Beschreibung seines Hauses; Miss. Müller zurück nach Madchame)
          Leipziger Missionswerk