Hafen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q44782

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Hafen

        Equivalente Begriffe

        Hafen

        • UF Hafenanlage
        • UF Kontainerhafen
        • UF Ölhafen
        • UF Schiffshafen
        • UF Infrastructures portuaires
        • UF Port libre de glace
        • UF Portuaire
        • UF Zonage portuaire
        • UF Zones portuaires

        Verbundene Begriffe

        Hafen

          26 Dokumente results for Hafen

          26 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Am Hafen von Mombasa
          ALMW_II._BA_DV_Vk/Auf.98 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 15,0 X 10,6. Beschreibung: Häuserzeile mit zum Wasser abfallenden Mauern/ Gärten, 2 Segelschiffe, Hafenkran. Bemerkung: Bild auf Rückseite beschriftet, nicht lesbar, da eingeklebt.

          Leipziger Missionswerk
          Hafen von Suez
          ALMW_II._BA_A11_247 · Objekt · 1901-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen. Verweis: Platte u. Pappe Nr 170 (bzw. eingeritz A239 u. SI 39) in Negativkasten. Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Id/617, Auf. 365, Diap. 239 (7,8 X 10,4) "Vor der Poliklinik in Madschame".

          Leipziger Missionswerk
          Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 27
          BArch, RM 3/3041 · Akt(e) · 1914
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: S.M.S. "Nürnberg": Westküste Mexiko (politische Unruhen) Panama S.M.S. "Dresden": Tampico, Vera Cruz, Pto. Mexiko (politische Unruhen) S.M.S. "Geier": Deutsch-Ostafrika Detachierte Division: Punta Arenas, Bahia, Blanca, Vigo, Kiel, Santos, Blumenau, Joinville, Florianopolis, Chile, Rio de Janeiro, Bericht über Zustand der Schiffe und Besatzung Mittelmeerdivision: Constantinopel, Almeria, Caligari, San Remo, Neapel, Santorin, Athen, Troja, Cypern, Kreta, Patres, Corfu, Durazzo, Pola, Häfen der Bagdadbahn S.M.S. "Cormoran": Süd-Bongainville, Salomon-Inseln (Strafexpedition), Karolinen, Marianen, Bismarck- Archipel, Rabaul, Tsingtau S.M.S. "Tsingtau": Seeräuberwesen auf dem Westfluß S.M.S. "Vineta": Stockholm, Wisby, Gotenburg S.M.S. "Hansa": Malmö S.M.S"Staßburg": Port-au-Prince - Puerto Plata, San Pedro de Macoris, St. Thomas - Horta - Wilhelmshaven S.M.S. "Vaterland": Han-Fluß S.M.S. "Eber": Kamerun, Duala, Lome, Lagos, Coviscobucht (Vermessung) S.M.S. "Karlsruhe": Ponta-Delgada (Azoren), St. Thomas, Port-au-Prince S.M.S. "Augsburg": Dundee S.M.S. "Breslau": Durazzo (politische Unruhen) S.M.S. "Leipzig": Tsingtau - Mazatlan

          Reichsmarineamt
          Port Said
          ALMW_II._BA_A4_1126 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 9,2 X 6,0. Beschreibung: Blick auf den Hafen. Verweis: Platte u. Pappe Nr 110 in Negativkasten.

          Leipziger Missionswerk
          Port Sudan
          ALMW_II._BA_NMergner_228 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 6,2 X 6,0. Beschreibung: Hafenanlage, im Hintergrund Gebäude, 1 davon m. Schild "Sudan Handicraft", vorn Straßenzug m. Händlern u. auf Tüchern ausgebreitete Waren, schauende EuropäerInnen. Verweis: Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 234 (6,9 X 9,5).

          Leipziger Missionswerk