Hungersnot

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q168247

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Hungersnot

      Hungersnot

        Equivalente Begriffe

        Hungersnot

        • UF Hungerkatastrophe
        • UF Hungerkrise
        • UF Hungernot
        • UF Hungerrevolte
        • UF Nahrungskrise
        • UF disette

        Verbundene Begriffe

        Hungersnot

          23 Dokumente results for Hungersnot

          23 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Die Hungersnot in Ostafrika
          ALMW_II._MB_1899_22 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Bericht von Miss. Säuberlich in Mulango. Umfang: S. 386-390. Enthält u. a.: - (SW: Hungersnot; Konflikte; Verkauf oder Einheiratung der Frauen; Besuch eines reichen Wakamba-Gehöfts; Krankheiten; Rinder - Aderlaß - Verwertung des Blutes; Sterben von Kindern; Zuflucht auf Station; Diebstahl)

          Leipziger Missionswerk
          Die Hungersnotwaisen in Ikutha
          ALMW_II._MB_1900_15 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Bericht von Miss. Kanig in Ikutha. Umfang: S. 224-227. Enthält u. a.: - (SW: 55 Kostkinder durch Not; Tagesablauf der Kostkinder; Schreib- und Leseunterricht; Verlust eines Kindes durch einen Leoparden)

          Leipziger Missionswerk
          Die Station Ikutha
          ALMW_II._MB_1899_13 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Hofmann und Säuberlich. Umfang: S. 263-266. Enthält u. a.: - "1. Trübsal und Hinderung der Arbeit." (SW: Erkrankung und Tod des Sohnes der Säuberlichs; Beerdigung; Weihnachten; Hungersnot; Todesfälle; Gottesdienst- und Schulbesuch) - "2. Die drei Neugetauften." (SW: Täuflinge und Taufe) - "3. Fortdauer des Notstandes im Frühjahre." (SW: ausbleibender Frühjahrsregen; Notstand; viele Bitten um Unterstützung an die Missionare) - "4. Die Missionsarbeit." (SW: Schule und Versammlungen; Station Kitwi)

          Leipziger Missionswerk
          Die Station Jimba
          ALMW_II._MB_1899_11 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Pfitzinger und Fühler. Umfang: S. 179-181. Enthält u. a.: - "1. Mancherlei Trübsale." (SW: Miss. Pfitzinger - Leitung der Station; Hochzeit von Miss. Raum mit Frau Wärthel; Miss. Fickert für Gründung neuer Station Kitwi; Schulhausbau; Krankheit; Hungersnot; andere Bautätigkeiten; Heuschreckenplage) - "2. Aus der Missionsarbeit." (SW: rückläufige Besucherzahlen; Weihnachten)

          Leipziger Missionswerk
          Erste Nachricht aus Sira
          ALMW_II._MB_1899_24 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Anonym. Umfang: S. 406-408. Enthält u. a.: - (SW: Miss. Raum und von Hopffgarten beauftragt mit Stationsgründung; freundliche Aufnahme durch den Häuptling Ngalami; Masai- und Wanderobbo-Kraale; Hungersnot; Verhältnis zum Häuptling; Bohnenernte; Krankheit Raums; Miss. Müller herbeigerufen; Arzt Dr. Pritzel aus Moshi)

          Leipziger Missionswerk
          Leben und Treiben in Ikutha
          ALMW_II._MB_1899_1 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Von Frau Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 18-23 * 38-40. Enthält u. a.: - "1. Die Hungersnot." - "2. Die Hausdiener." (SW: Beschreibung der Dienerschaft; Kikamba; Haushaltstätigkeiten; 1. Waschmaschine; Trinkwasserbereitstellung) - "3. Der Tagesablauf." - "4. Allerlei Hilfsarbeit." (SW: Krankenversorgung; Bettelei; Gründe für den Gottesdienstbesuch; Hungersnot)
          Leipziger Missionswerk
          Nachricht aus Mulango in Kitwi
          ALMW_II._MB_1899_29 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach Briefen von Miss. Säuberlich. Umfang: S. 488-492. Enthält u. a.: - "1. Bauarbeit." (SW: Wohnhaus; Arbeiterzahl; Löhne; Stall und Mädchenhaus; Versammlungs- und Kinderhaus) - "2. Die Hungersnot." (SW: gute Ernte in Kikuju; die Kinder; Krankheiten; Folgen der Hungersnot - Kinderverkauf) - "3. Missionsthätigkeit." (SW: Schule; oft Unterricht durch die Frau des Miss.; sonntägliche Predigt) Darin: Abbildung "Die Mumoni-Berge (nördlich von Kitwi, 8000 hoch) in Ukamba."

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus der Wakamba-Mission
          ALMW_II._MB_1895_12 · Akt(e) · 1895
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Mitgeteilt von Senior Ittameier in Ostafrika. Umfang: S. 165-168 * 187-190. Enthält u. a.: - "1. Die Heuschreckenplage in Ostafrika." (SW: Verwüstung der Felder; Ernteverlust; erwartete Hungersnot) - "2. Ein Notschrei aus Ukamba." (SW: Miss. Hofmann in Mbungu; Heuschrecken; Miss. Säuberlich in Ikutha - Malaria; Predigtplätze und Gottesdienste; Missionierungsprobleme) Darin: Abbildung "Afrikanische Heuschrecke in Lebensgröße" (Nach dem Leben gezeichnet im Rovuma-Land, 19. Jan. 1895)
          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1900_5 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach Berichten der Miss. Hofmann und Kanig. Umfang: S. 64-69. Enthält u. a.: - "Neue Landplage." (SW: Hungersnot und Pocken) - "Speisung der Hungernden." (SW: Vergabe von Arbeit - 100-130 Wakamba; Rinderpest) - "Die Schularbeit." (SW: Schreibübungen) - "Die Hungersnot." (SW: Notstandsarbeit - Bau von Terrasse und Knabenhaus; Reisverteilung) Darin: Abbildung "Hungersnot in Ikutha."

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1899_7 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch des Miss. Hofmann. Umfang: S. 117-121. Enthält u. a.: - "1. Die Taufe der Erstlinge in Ikutha." (SW: Tauffeier und Täuflinge) - "2. Allerlei Nöte." (SW: Hungersnot; Heuschrecken; Jagd einer Antilope und einer Giraffe; Krankheit des Distriktbeamten von Kibwezi Herr Tate; Krankheit der Frau und des Sohnes von Miss. Säuberlich) Darin: Abbildung "Wakamba-Kinder der Schule in Ikutha. (Miss. Hofmann und Frau.)"

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1898_7 · Akt(e) · 1898
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach dem Tagebuch von Miss. Hofmann. Umfang: S. 99-102. Enthält u. a.: - "1. Geisteropfer, um Regen zu erlangen." (SW: wenig Regen; Zauberei - Darbringen von Opfern; Trommeln; Kilumi-Reigen) - "2. Hungersnot, Schlangen u.s.w." (SW: Hungersnot und Greueltaten im Norden - Landflucht; Jagd; Schlangendoktor Kimia) - "3. Missionsarbeit." (SW: Schule und Unterricht; Gottesdienst)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1898_30 · Akt(e) · 1898
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch der Miss. Hofmann und Säuberlich. Umfang: S. 397-405. Enthält u. a.: - "1. Besuch der schottischen Missionsstation Kibwezi." (SW: wenig Missionstätigkeit; Garten; Jagd) - "2. Einiges aus dem häuslichen Leben der Missionare." (SW: Geburt des Sohnes der Geschwister Säuberlich; Durchreise von Dr. Kolbe; Pachtvertrag) - "3. Dürre und Hungersnot in und um Ikutha." - "4. Die Missionsarbeit unter den hungernden Wakamba." (SW: Probleme durch Hungersnot; Gottesdienstbesuch) - "5. Die ersten Katechumenen in Ikutha." (SW: Schulbesuch; Taufanmeldung; Vorstellung der Taufkandidaten) Darin: Abbildung "Ndzau, Koloboi und Kawalo, drei Schüler in Ikutha."

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1899_4 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach dem Tagebuch von Miss. Hofmann. Umfang: S. 77-78. Enthält u. a.: - (SW: Dürre und Hungersnot; Karawanendienst; Eisenbahnstation Ndalaßyani; Jagdausflug für die Hungernden; Todesfälle durch Entkräftung; Vorbereitung zur Gründung der neuen Station Kitwi durch Miss. Säuberlich und Fickert)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1899_21 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch des Miss. Hofmann. Umfang: S. 370-374. Enthält u. a.: - "1. Fortdauer der Dürre und Hungersnot." (SW: Anstellung von Hungernden; Zuzüge - besonders aus Ndilli) - "2. Karawanen nach Kitwi." - "3. Notstandsarbeiten im Juni." (SW: Arbeitgeber; Almosenempfänger; guter Schulbesuch in folge der Not) - "4. Beraubungen." (SW: Raub und Kriminalität; Miss. und Familie bei guter Gesundheit)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Ikutha
          ALMW_II._MB_1900_24 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Aus Tagebüchern von Senior Hofmann und Miss. Kanig. Umfang: S. 383-387 * 408-411. Enthält u. a.: - "1. Feuersnot und Hilfe der Wakamba." (SW: Niederbrennen des Knabenhauses; Neubau einer Hütte; Hilfe einiger Wakamba) - "2. Wie es in Ukamba nach der Hungersnot aussieht." (SW: Regengüsse; Ernte und Aussaat; Bananensetzlinge; Wakamba legen Schmuck wieder an; Predigtbesuch; geplanter Raubzug der Wakamba) - "3. Die Hungersnotwaisen und die Schule." (SW: Mädchen nach Mulango; Schreiben und Lesen; biblische Geschichtsstunden; Wegebau) - "4. Arbeit an den Erwachsenen." (SW: Taufunterricht; Gottesdienstbesuch) - "5. Der Gesundheitszustand." (SW: Zustand der Missionare) - "6. Nachtrag aus Senior Hofmanns Bericht vom 9. Juni." (SW: kaum Regen; Diebereien; Gottesdienstbesuch) Darin: Abbildung "Der Dorfälteste Gomo in Manzotto in Ukamba, ein Freund des toten Dr. Kolb."
          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Jimba
          ALMW_II._MB_1899_18 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach dem Tagebuch von Miss. Pfitzinger. Umfang: S. 345-347. Enthält u. a.: - (SW: Krankheit des Miss. Fuchs; Gottesdienste in Kisuaheli und Kikamba; Hungersnot; Abwanderung nach Mombasa; Arbeit für Hungerleidende; Miss Säuberlich - Arbeiter für Station Kitwi; Taufunterricht - neue Anmeldungen) - "Einiges aus dem Monatsbericht Mai." (SW: Regengüsse; Süßkartoffeln und Maniok; Unterricht; Notleiden; Tod von Hungernden; Taufunterricht)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Jimba
          ALMW_II._MB_1900_4 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Pfitzinger und Mendner. Umfang: S. 61-63. Enthält u. a.: - "Die Missionsarbeit." (SW: Unterricht und Gottesdienste; eingeborene Gehilfen erteilen Lese- und Schreibunterricht) - "Allerlei Trübsale." (SW: Hungersnot; Pocken; Diebstahl; Schlangenbiß)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Mulango
          ALMW_II._MB_1900_27 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus Miss. Säuberlichs Tagebüchern. Umfang: S. 450-454. Enthält u. a.: - "1. Viel Regen, aber auch viel Krankheit." - "2. Missionsarbeit." (SW: Unterrichtsplätze - Simbas Platz und Mbakani; Predigten; Stationsschule) - "3. Allerlei aus den Monaten Mai und Juni." (SW: Geburt der Tochter der Säuberlichs; mögliche Wiederkehr der Hungersnot, Hexenverfolgung der Wakamba)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus Mulango in Kitwi
          ALMW_II._MB_1900_20 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Aus dem Tagebuch des Miss. Säuberlich. Umfang: S. 276-278. Enthält u. a.: - "1. Ende der Hungersnot in Kitwi." (SW: Regenzeit; Ernte) - "2. Eine neue Zuchtrute." (SW: Impfung gegen Pocken; Ablassen vieler von Zauberei) - "3. Unsere Waisenschüler." (SW: Weihnachtsfest; volle Widmung den Kostschülern; Unterricht der Taufschüler; Schreiben, Lesen und biblische Geschichten; Gesang)

          Leipziger Missionswerk
          Nachrichten aus unserer Wakamba-Mission
          ALMW_II._MB_1895_17 · Akt(e) · 1895
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Anonym. Umfang: S. 226-228. Enthält u. a.: - "1. Hungersnot in Ostafrika." (SW: Heuschreckenplage; Verteilung von Lebensmitteln an die Schulkinder) - "2. Taufe in Jimba." (SW: Taufe - Theodor; Konfirmation)

          Leipziger Missionswerk
          Rückblick auf die Hungersnot in Ikutha
          ALMW_II._MB_1900_14 · Akt(e) · 1900
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Bericht von Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 219-224. Enthält u. a.: - "1. Ende der Hungersnot." (SW: Ernte im März) - "2. Rückblick auf die Zeit der Heimsuchung 1898-1900." (SW: Beginn im Frühjahr 1898; Entwicklung und Verlauf der Hungersnot; Ausbreitung) - "3. Der Gipfel und das Ende der Not." (SW: Aufnahme von Waisenkindern; Pocken; Speisenverteilung)

          Leipziger Missionswerk