11 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) Militär
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bekämpfung des Sklavenhandels

Enthält u.a.: Bericht der Württ. Gesandschaft in Berlin vom 11.12.1888 über vertrauliche Ausführungen des Reichskanzlers von Bismarck über die Lage in Ostafrika, insbes. über den Sklavenhandel Qu. 1; General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konfer...

In: Staatsministerium >> R Auswärtige Angelegenheiten, deutsche Schutzgebiete

Berichte des Gesandten in Berlin Theodor Axel Freiherr von Varnbüler

26. Februar - 17. November 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin * Enthält u. a.: Burenkrieg, Boxeraufstand, Flott...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in BerlinMinisterium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen

Berichte des Gesandten in Berlin Theodor Axel Freiherr von Varnbüler

Enthält u. a.: Russisch-japanischer Krieg, russische Revolution, Aufstände in Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika, deutsch-amerikanische Beziehungen, erste Marokkokrise, Fleischteuerung Darin: Reise Kaiser Wilhelms II. nach Portugal, Tange...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Enthält u.a.: Sammlung von diplomatischen Dokumenten über die Niederlassungen der Rheinischen Missionsgesellschaft sowie die Erwerbung von Angra Pequena und des umliegenden Gebiets in Südwestafrika 1880-1884; Berichte über Sitzungen des Bundesrate...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Darmstadt an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Gesuche von/für Wiederherstellung der Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschen Wohltätigkeitsverein in Konstantinopel, Internationales Hospital zu Neapel, Deutsche Lutherstiftung in Berlin, Vereinigung für Ferienkolonien und Sommerpflege,...

In: Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrat und Bundesangelegenheiten 1866-1918 (Bestand)

Vorbemerkung: Mit der Gründung des Deutschen Reiches im Januar 1871 und der Errichtung des Auswärtigen Amts als Reichsinstitution wurden die Kompetenzen des württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten stark eingeschränkt und die...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik

Politiker, Staatsmänner und politische Freunde (S-Z)

Enthält: - Schreiben von Paula Siehr über ihre Erlebnisse beim Russeneinfall in Ostpreußen, handschr., 21.11.1914 und 3.12.1914 - Schreiben (masch.) von Walter Simons zu einem Protokollnachtrag Haussmanns über Hahn und Prinz Max von Baden, 10.12.1...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 15. Briefe; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Weltkrieg 1914 - 1918 und erste Nachkriegsjahre: Eingaben und sonstige Zuschriften politischen, wirtschaftlichen und sozialen Inhalts

Enthält u.a.: Listen über Spenden für die Deutschen in Britisch-Südafrika nebst einem Bericht über die Tätigkeit des Hilfsausschusses für die Deutschen in Britisch-Südafrika nebst einem Bericht über die Tätigkeit des Hilfsausschusses für die Deuts...

In: Staatsministerium >> V Militär-und Marinewesen, Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Weltkrieg 1914 - 1918 und erste Nachkriegsjahre: Eingaben und sonstige Zuschriften politischen, wirtschaftlichen und sozialen Inhalts

Enthält u.a.: Eingaben: Kriegsausschuß der deutschen Industrie, Berlin, betr. Wahrung der deutschen Interessen im Ausland vom 07.01.1916, Drucksache 8 S. Qu. 106, 115, Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft, Berlin und Bergisch-Gladbach, betr. Kapitali...

In: Staatsministerium >> V Militär-und Marinewesen, Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium