19 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Berlin Vertrag
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Allgemeines: Bd. 5

Enthält u.a.: Aufbewahrung von Schutzgebietsanleihen und Sparkassenbüchern Antrag auf Annahme von Geld Antrag auf Annahme von Wertpapieren, sonstigen Urkunden und Kostbarkeiten Verfügung betr. Aktien der Jüdischen Kolonialbank Nachweisung über die...

In: Restverwaltung für Reichsaufgaben >> R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben >> Entschädigung, Abgeltung, Ausgleichszahlungen >> Entschädigung Ausland >> Versailler Vertrag >> Allgemeines >> Verfügung über die nicht unterbringbaren Sachwerte >> Allgemeines; BArch, R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben

Banken und Bankiers (Anmeldung bzw. Ablieferung ausländischer Wertpapiere gem. Art. 298 des Versailler Vertrages): Bd. 3

Enthält v.a.: Unterschriftenbuch der Commerz- und Privatbank AG, Hamburg-Berlin (Berichtigungsblätter), Stand 1. Febr. 1930 Liste der Geschäftsstellen Unterschriftenverzeichnis der Deutschen Renten-Kreditanstalt, Stand Juni 1930 Rundschreiben und ...

In: Restverwaltung für Reichsaufgaben >> R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben >> Entschädigung, Abgeltung, Ausgleichszahlungen >> Entschädigung Ausland >> Versailler Vertrag >> Allgemeines >> Banken und Bankiers (Anmeldung bzw. Ablieferung ausländischer Wertpapiere gem. Art. 298 des Versailler Vertrages); BArch, R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben

Bau und Betrieb von Eisenbahnen in den Kolonien. - Materialsammlung

Enthält: Bau der Eisenbahn von Bonaberi (Duala) bis zum Manenguba-Gebirge in Kamerun. - Vertrag zwischen der Kamerun-Eisenbahngesellschaft, Berlin und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft zu Berlin vom 6. März 1907 (Absc...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Eisenbahnsachen und technische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 16

Enthält u.a.: Arndt, Die Bergrechtsame der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika, 1910 Hermann Veit Simon, Gutachten über die Gebührenansprüche der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika für das Gebiet vom 26° südl. Breite bis...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft, Berlin: Bd. 1

Enthält u.a.: Spezifikation für das zweite Deutsch-Atlantische Kabel; Vertrag mit der Norddeutschen Seekabelwerke AG, Nordenham (1902)

In: Zulassungsstelle an der Berliner Börse >> R 3118 Zulassungsstelle an der Berliner Börse >> Firmen Deutschland >> Firmen D >> Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft, Berlin

Deutsche Diamanten-Gesellschaft mbH, gegr. durch die Deutsche Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika und die Metallurgische Gesellschaft AG, Frankfurt/M. zur Gewinnung und Verwertung von Diamanten u.a. Mineralien: Bd. 1

Enthält u.a.: Statut der Gesellschaft. Berlin 1909 Vertrag vom 7. Mai 1910 zwischen dem Reichskolonialamt und der Deutschen Diamanten-Gesellschaft mbH

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Deutsche Diamanten-Gesellschaft mbH, gegr. durch die Deutsche Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika und die Metallurgische Gesellschaft AG, Frankfurt/M. zur Gewinnung und Verwertung von Diamanten u.a. Mineralien; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

Deutsche Witugesellschaft (seit 1890 Vereinigung mit Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft)

Enthält auch: Geschäftsberichte der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft für die Jahre 1891 und 1900 Denkschrift "Zum Deutsch- Englischen Vertrag", Berlin, 1890 Druck der Satzung des Deutschen Kolonialvereins

In: Hammacher, Friedrich >> N 2105 Hammacher, Friedrich >> Kolonialpolitik >> Deutsche Witugesellschaft; BArch, N 2105 Hammacher, Friedrich

Hammacher, Friedrich

Entsendung von Schiffen nach Westafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht des Gouverneurs von Kamerun über Zustand und Ausbildung dortiger Polizeitruppen vom Sept. 1892 Meldung von Meuterei der Polizeitruppen in Kamerun, Anforderung eines Kriegsschiffes und Leute, Vorbereitung Verschiffung von Muni...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Entsendung von Schiffen nach Westafrika; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien: Bd. 3

Enthält u.a.: Militärpolitische Berichte, Telegramme über die Lage in China und Korea Denkschrift betr. Besitzergreifung der Kiautschou-Bucht Entwurf eines Vertrages mit China wegen Überlassung der Kiautschou-Bucht Vertrag zwischen der Kaiserliche...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin: Bd. 1

Enthält u.a.: Tätigkeitsbericht der Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH von Juni 1911 bis Juni 1912; Fragebogen der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zum Zwecke der Ausarbeitung des Jahresberichtes für 1913; Ausführungsbestimmungen zum Vertra...

In: Nationalflugspende >> R 8030 Nationalflugspende >> Verwendung der National-Flugspende >> Ausbildung von Feldpiloten und Zivilfliegern >> Firmen und Schulen >> Ausbildung von Fliegern v.a. Feldpiloten.- Antragstellung, Vertragsschließung, Fliegerversicherung, Kautionen, Verlängerung der Ausbildungszeit, Abrechnungen, Beschwerden von Flugschülern >> Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin; BArch, R 8030 Nationalflugspende

Förderung der Einwanderung von Buren in das deutsche Schutzgebiet Südwestafrika: Bd. 3

Enthält u.a.: Vertrag zwischen dem Landeshauptmann Leutwein und dem Kommandanten der in Grootfonthein wohnenden Buren, Lombaard 1895 Bureneinwanderung nach Deutsch-Südwestafrika. Denkschrift des Alldeutschen Verbandes, Berlin 1900

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Ansiedlungs- und Auswanderungswesen >> Förderung der Einwanderung von Buren in das deutsche Schutzgebiet Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg: Bd. 4

Enthält: Neubau zweier Passagierdampfer für den Afrika-Dienst.- Kredit-Vertrag der Deutschen Afrika-Linien mit der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten (Öffa), Berlin, 1936 Neubau zweier Passagierdampfer für den Afrika-Dienst.- Restfina...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 6 - Reichsbürgschaften, Kredite, Akkreditive, Reichsbeteiligungen (im einzelnen grob alphabetisch) >> F 67 - Sachbetreffe und Firmen S >> Deutsche Seeschifffahrt >> Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg

OKH / Generalstab des Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Allgemeine Truppenamt (TA) wurde 1919 errichtet. Aus ihm ging 1935 der Generalstab des Heeres (GenStdH) hervor. Dieser gliederte sich wie folgt: Chef des Generalstabes des Heeres (ChefdGenStdH), zuvor Chef des ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Spitzenbehörden

Präsidialkanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung eines Büros am 12. Februar 1919 zur Bearbeitung der dem Reichspräsidenten durch die Verfassung zugewiesenen Aufgaben als Staatsoberhaupt, zugleich amtliche Verbindungsstelle zwischen dem Reichspräsident...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Joseph Goebbels, der bereits seit 1929 Reichspropagandaleiter der NSDAP war, hatte mit Sicherheit bereits vor der Machtergreifung Pläne für ein Propagandaministerium entwickelt.(1) Das Reichskabinett befasste sich ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Restverwaltung für Reichsaufgaben (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Restverwaltung für Reichsaufgaben wurde zum 1. Okt. 1923 auf Initiative des Reichssparkommissars wegen der bis zu diesem Zeitpunkt starken Zersplitterung der sich aus dem Versailler Vertrag ergebenden Aufgaben ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Überseeische Industrie- und Handelsgesellschaft in Berlin sowie deren Tochtergesellschaften: Bd. 1

Enthält u.a.: Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Überseeischen Industrie- und Handels GmbH Berlin und der August Stauch GmbH Berlin über ein Darlehen von L 100.000 zur Finanzierung von deutschen Bergwerksunternehmungen vom 15. Okt. 1925

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> AA 4 - Kolonialwesen NS-Zeit (einschl. Planung eines Reichskolonialministeriums) >> Überseeische Industrie- und Handelsgesellschaft in Berlin sowie deren Tochtergesellschaften; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium