223 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Deutscher Kolonialatlas mit Jahrbuch

Personen: Sprigade, P. (Bearbeitung); Moisel, M. (Bearbeitung). Auflage / Ausgabe: 19. Jahrgang. Verlag: Reimer, Berlin. Format: 15,5 x 30 cm. Maßstab: verschiedene Maßstäbe.

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv >> Plansammlung >> Karten und Pläne >> Thematische Karte >> Politische Karte

Deutscher Schutz für das zwischen Herero- und Ovambo-Land gelegene Gebiet (Upnigtonia)

Enthält u.a.: Karte von Deutsch-Südwestafrika mit Einzeichnung des neuen Schutzbezirkes. M.: 1:2 500 000. 1891 Karte von Deutsch-Südwestafrika mit Einzeichnung der einzelnen Schutzgebiete sowie der Miltär- und Missionsstationen. M.: 1:3 000 000. 1892

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verwaltung; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

Diamanten-Pacht-Gesellschaft zur Ausbeutung fiskalischer Diamantenfelder: Bd. 5

Enthält u.a.: Karte des Sperrgebiets in Deutsch-Südwestafrika 1:100 000, Berlin 1913

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Diamanten-Pacht-Gesellschaft zur Ausbeutung fiskalischer Diamantenfelder; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Die deutschen Kolonien

; farbige, sehr stark beschädigte und verschmutzte Karte, gerollt mit Zeichenerklärung * Autor/Fotograf: bearbeitet von P. Sprigade und M. Moisel

In: Evangelisches Zentralarchiv >> Sammlungen >> Bilder, Karten, Siegel >> Kartensammlung (1710-2009 (ca.)) >> Ausland >> Übersichtskarten

Edea; 1912 - 1913

hierin: Karte des Bezirkes mit eingezeichneter Marschroute 1:25 000

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.8. Land- und Forstwirtschaft >> 3.4.8.5. Forstwesen >> Tätigkeit in den Bezirken

Gouvernement von Kamerun

Eduard Fries (1877-1923)

Rundbriefe aus Nias, vervielfältigt/gedruckt durch P. Willy Fries, Berlin, 1903-1914; 1 Karte Central-Nias, 1:300.000, 1904; 1 Karte Nias (Übersichtskarte), gezeichnet, 1:400.000, 1908; 1 Bild: Miss. Fries bei Fam Simon auf Sumatra, 1903; 1 Bild: ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Rheinische Missionsgesellschaft

Englischsprachige (Stellungs-)Karte.- Tsing-Tau (Ching-Tao) and surrounding country

Enthält: Raum Tsing-Tau (Ching-Tao) - Tai-tung-chen - Hsiao-ts’un-chuang - Chan-shan Eintragungen mit Legende: Eisenbahnstrecken, Straßen, Wege, trockene Gräben, Drahtverhau, europäische Häuser (mit Beschriftungen), chinesische Häuser, Forts, Höhe...

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Karten; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Erste Anfänge der Stationsgründung in Kitwi

Autor: Aus Briefen von Miss. Säuberlich in Kitwi. Umfang: S. 364-370. Enthält u. a.: - (SW: Unterbringung zunächst beim Dorfältesten Simba; Reise nach Kitwi; englischer Beamter Russel; Suche eines Bauplatzes; über die Bewohner; Anordnung der Gehöf...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Erwerb von Neu-Kamerun: Bd. 2

Enthält u.a.: Werner Stahl, Französisch-Kongo im Lichte der amtlichen französischen Berichterstattung des letzten Jahrzehnts, Berlin 1911 G. Christ-Socin, Die Monopolgesellschaften im französischen Kongo als Ursache seines wirtschaftlichen und kul...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Erwerbungen >> Erwerb von Neu-Kamerun; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Erörterung der neuen Bezeichnung der ehemaligen deutschen Kolonien in den Schulatlanten

Enthält u.a.: 5./6. Sitzung des Ausschusses für das Unterrichtswesen über die Regelung im Schulwesen, 1928. Enthält auch: Regelungen der Aufnahme von Lehrerstudenten in den Studienstiftung des Deutschen Volkes.- "Das Deutschtum im Lehrplan&qu...

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für neuere Archivbestände ab 1920 >> Land Thüringen (1920-1952) >> Zentrale Landesbehörden (1920-1952) >> Thüringisches Volksbildungsministerium >> Allgemeine Gesetzgebung, Verwaltung, Personal und allgemeine Unterrichtsangelegenheiten [Thüringisches Volksbildungsministerium A] [1776-1952 (1959)] >> Schulangelegenheiten [1857-1946] >> Allgemeine Unterrichtsangelegenheiten, Einführung von Lehrmaterial [1920-1945]

Flugklimatologische und flugmeteorologische Studien über die Länder des Mittelmeerraums, Afrikas, des Balkans und des Mittleren Ostens

Enthält: Flugklimatische Übersicht über die Iberische Halbinsel, 1941; Wetterverhältnisse beim Einsatz des L.G. 1 im östlichen Mittelmeer im Sommer 1941. Nach Aufzeichnungen von RR Noack, April 1942; Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen z...

In: Reichsamt für Wetterdienst und nachgeordneter Bereich >> RL 40 - Reichsamt für Wetterdienst >> Reichsamt für Wetterdienst >> Ausarbeitungen, Studien, Forschungs- und Erfahrungsberichte; BArch, RL 40 Reichsamt für Wetterdienst und nachgeordneter Bereich

Fotoalbum v. Fritz Loose als Fracht- und Personenflieger in Papua-Neuguinea 1935-1938

Enthält auch: Kopie eines Zeitungsartikels zum 80. Geburtstag des Missionars Martin Börner (1982) * Enthält: u.a. Fotos der JU F13 "Papua" (Kennung: VH-UTS) Dampfer "Friderun"; Dampfer "Motoro" Orte: Insel Neuguinea L...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin >> I.4 Nachlässe >> I.4.137 - NL Fritz Loose >> 1.2 Beruf >> 1.1 Privates

Franzmannshottentotten

Enthält u.a.: Karte von Deutsch-Südwestafrika mit Einzeichnung der wichtigsten Stammesgebiete, der Militär- und Missionsstationen. M.: 1:3 000 000. 1892

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Geländeplan Sender Nauen/Berlin

#E Stand Dezember 1929 #E Empfänger-Reichweiten weltweit um den Großsender Nauen ca. 12000 Km #E Karte der zu "Kaisers Zeiten" betriebenen Funkverbindungen nach den deutschen Südseebesitzungen im chin. Meer Tsingtau bis Apia, zu den afri...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv >> Nachlässe >> NL Gerhart Goebel

Geologische Erkundungsexpedition Diplom-Ingenieur Fuchs in die Bezirke Bamenda, Garua, Mora und Ngaundere Karte

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung >> 3.4.7.3. Geologie und Bergbau

Gouvernement von Kamerun

Georg Liebusch (1867-1911)

Fünf Schreiben in familiären Angelegenheiten, 1895; Drei Schreiben aus Afrika, 1895-1897; Eine handgezeichnete Karte der Umgebung von Tanga, o.J.

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakone

Bethel-Mission

Gerichtsorganisation in Kamerun

Enthält u.a.: Karte von Ngaumdere (Kamerun), M.: 1:1 000 000, 1909 Karte zum Marokko-Abkommen (Kamerun, Nigeria, Französisch-Äquatorial-Afrika, Belgisch-Kongo, Spanisch-Guinea), o. Maßstab, o.D.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Gerichtswesen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Gesamtansicht

Blick auf eine Drei-D-Ansicht einer Landkarte von Afrika auf Meer-Hintergrund. Negativmaterial: Glasplatte. Fototyp: Positiv. Format: 11,9 x 16,4 cm.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Bildarchive >> Schmeiser >> Bildarchiv Atelier Schmeiser >> Werbung

Gewährung von Beihilfen aus Kreismitteln

Enthält u.a.: Verschiedene Gesuche zur Gewährung von Zuschüssen.- Aufzeichnung der Orte, in welchen die VI. Rundfahrt der I. Deutschen Kolonialwanderausstellung stattfindet.- Auszüge aus Kreisdirektorenkonferenzen.- Karte der Völker und Staaten in...

In: Kreisdirektion Dessau-Köthen >> 05. Gesundheits- und Sozialwesen >> 05.03. Sozialwesen >> 05.03.01. Fürsorgesachen ( u.a. Wohlfahrts- und Arbeitslosenangelegenheiten, Fürsorgepflicht ); Z 141 (Benutzungsort: Dessau) Kreisdirektion Dessau-Köthen

Ergebnisse: 61 bis 90 von 223