28 Treffer anzeigen

Dokumente
Religion Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Diplomatische Mission Ernsts II. als Sonderbotschafter in Konstantinopel und auf dem Balkan

Enthält: politische und private Korrespondenz Ernsts II. während der Reise durch Bulgarien und Rumänien sowie während des Aufenthalts in Konstantinopel (u.a. mit dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt Jagow, König Ferdinand [Onkel 4. Grades] und Kö...

In: Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.6 Betätigung auf politischer und militärischer Ebene. >> 1.6.3 Sonstige diplomatische, außenpolitische und kolonialpolitische Betätigung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Einrichtung einer deutschen Eingeborenenschule in Daressalam auf Vorschlag des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Freiherr von Soden; Einstellung eines Lehrers durch die Deutsche Kolonialgesellschaft; Korrespondenz mit von Soden, dem württembergischen Minister für Kirchen und Schulwesen Sarwey und Bewerbern um die Stelle; Annahme des Lehrers Barth aus Friedrichshafen zur Absolvierung eines Suaheli-Sprachkurses; Einrichtung der Schule in Tanga; Klagen Barths über mangelnde Unterstützung und seine Rückkehr nach Deutschland.

Darin: 3 Fotografien der Schule in Tanga, 1894.

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.2 Wissenschaftliche und kulturelle Unternehmungen in Afrika; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Foto: „Marktplatz Kimberley“

sepia-Fotografie (sehr schlechter Zustand); Vordergrund: großer Platz, wartende Wagen mit verschiedenen Waren beladen (Rinder als Zugtiere), umherlaufende Menschen und stehende Rinder (Southey Street) Hintergrund: zentral – Glockenturm, rechts Lad...

In: Stadtarchiv Altenburg >> Nachlass Grummelt

Kiliwika-Gebirge, Bezirk Kilwa. Begräbnisplatz im Busch, das überdachte Grab ist das des Dorfältesten

description: Auf dem Bild sieht man eine kleine Hütte, die von Wald und Gestrüpp umgeben ist. Die Hütte ist etwas höher gesetzt durch Baumstämme und Stroh bildet das Dach. * Fotografie

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VIII A

Peiper, Otto

Pommerzig an der Oder

Enthält: Ansicht der Kirche, des Schlosses sowie von Ferdinand Müllers Kolonial-, Schnitt- und Eisenwarenhandlung

In: Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945) >> 2. Sammlung von Fotografien, Postkarten, Heiligenbildchen, Sammelbildchen und Alben >> 2.1 Fotografien und Postkarten >> 2.1.1 Orte >> 2.1.1.13 Orte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten >> Pommerzig an der Oder; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945)