9 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Universität
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1672/1905; EndeVNr: E 2263/1905; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, Bl. 95, dem Ägyptischen Museum, Bl. 60 ff., 118 f., und dem Münzkabinett, Berlin, (1905), Bl. 60 ff.- Abgabe an das Museum für Vor- u...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Bewilligungen aus der Zivilliste für öffentliche Zwecke, Bd. 07

1897 - 1909, Sächsisches Staatsarchiv * description: Enthält u. a.: Evangelische Kirche in Saarburg in Lothringen (Bl. 1 - 7).- Betsaal der katholischen Gemeinde in Reichenbach/Vogtland (Bl. 8 - 13).- Denkmal für Prinz Friedrich Carl von Preußen i...

In: 10711 Ministerium des Königlichen Hauses10711 Ministerium des Königlichen Hauses >> 03. Einnahmen und Ausgaben der Zivilliste

Etats- und Kassensachen

Enthält: u.a.: - Inhaltsverzeichnis der Akte - Zusammenstellung der durch Beschaffung von Instrumenten und Konservierungsmitteln für Dr. Emin Pascha und Dr. Stuhlmann entstandenen Kosten - Etats-Auszüge 1891/94, 1894/97, 1897/1900 - Reisekostenabr...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.05 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> MfN.01 - Museum für Naturkunde >> 3. Etats- und Kassensachen

Kolonialgeographisches Seminar

  • Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10230/31 (Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden)
  • Akt(e)
  • 1918 - 1939
  • Teil vonSächsisches Staatsarchiv (Archivtektonik)

Enthält u. a.: Meyer, H.: Inhalt und Ziele der Kolonialgeographie als Lehrfach.- Kolonialwissenschaftliche Vorlesungen und Veranstaltungen an Berliner Hochschulen Wintersemester 1912/13.- Hamburgisches Kolonialinstitut, Verzeichnis der Vorlesungen...

In: 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 06. Hochschulen >> 06.02. Universität Leipzig >> 06.02.06 Fakultäten >> 06.02.06.05 Philosophische Fakultät11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Missionsgesellschaften und Missionsvereine für äußere Mission, Band 5

Enthält u. a.: Nationalspende zum Kaiserjubiläum für die christlichen Missionen in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten. - Errichtung einer ordentlichen Professur für Missionswissenschaft an der Universität in Berlin. - Gründung der "Deu...

In: Evangelisches Zentralarchiv >> Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger >> Amtsstellen und Leitungsgremien >> Evangelischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963) (1696.12-1978.09) >> Generalia >> Gesellschaften und Vereine, Ökumene, Freikirchen, Sekten, andere Religionen, kirchliche Zusammenschlüsse

Göhring, Martin

Personalakten - Esau

Enthält: Esau, Abraham (Dr.Dr.med. h.c. Dr. phil. geb. 7.6.1884 in Tiegenhg./Danziggest. 12.5.1955 in DüsseldorfGastprofessor (seit 1.3.1949) Kurzwellentechnik Vapl.Prof. seit 1.3.19491949/50 - 1955Studium: Physik an der Universität Berlin und TH ...

In: Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 7 Nr. 1551 - Nr. 1801; Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen

Seminar für orientalische Sprachen an der Königlichen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin

1887-1917, Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 75 Kabinettsministerium - Staatsministerium - Landespräsidium

In: L 75 Kabinettsministerium - Staatsministerium - Landespräsidium >> 7 Schule >> 7.13 Höhere Lehranstalten im AllgemeinenL 75 Kabinettsministerium - Staatsministerium - Landespräsidium

Unterstützungen zu wissenschaftlichen Unternehmungen, Bd. 03

  • Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10270/7 (Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden)
  • Akt(e)
  • 1887 - 1898
  • Teil vonSächsisches Staatsarchiv (Archivtektonik)

1887 - 1898, Sächsisches Staatsarchiv * description: Enthält u. a.: Monumenta Germaniae Paedagogica.- 38. Versammlung deutsche Philologen und Schulmänner in Gießen 1885.- Kongress für Hygiene und Demographie 1887 in Wien, Professor Franz Hofmann.-...

In: 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 07. Kunst, Volksbildung und Wissenschaft >> 07.06 Wissenschaft11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts