18 Treffer anzeigen

Dokumente
Bildungswesen Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

27025 Nachlass Theodor Rehbock (Bestand)

Inhalt: Eine Übersicht der Inhalte ist der Klassifikation zu entnehmen. Entstehungsgeschichte: Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Christoph Heinrich Rehbock (*12.04.1864 in Amsterdam, +17.08.1950 in Baden-Baden) studierte von 1884 bis 1890 Bauingenieurwes...

In: KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe

Amtsgericht Heilbronn: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (mit Vorprovenienzen Amtsgericht Besigheim, Amtsgericht Brackenheim, Amtsgericht Marbach, Amtsgericht Neckarsulm, Amtsgericht Eppingen und Amtsgericht Bad Wimpfen) (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/14 II Amtsgericht Heilbronn: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner Re...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Arbeitsdienst.- Einweisungen und Rückstellungen, Hochschulen und Behörden

Enthält u.a.: Liste der Nichtarier im FAD vom Sept. 1935; Studentenschaften der TH Berlin, Wirtschaftshochschule Berlin, Hochschule für Lehrerbildung Berlin, Universität Berlin, Staatliche Akademie Braunsberg, TH Braunschweig, Universität Breslau,...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> Hauptamt für Arbeitsdienst; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Ausrüstungsgegenstände für die Togo-Hinterland-Expedition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Liste für I. topographische Aufnahmen; II. botanische Sammlungen; III. zoologische Sammlungen; IV. anthropologische Arbeiten; V. Bücher

In: Nachl. 250 (Hans Gruner) - Lebensdokumente (Mappe 9-37,39-41,44-49,52-56,77; Kasten 17-24) - Sachakten (Mappe 34-37,44-49,52-56)

Gruner, Hans

Auswärtiges Amt.- Haushalt (auch Personalangelegenheiten).- Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 3

Enthält: Gedruckter Haushaltsplan für 1941 Kolonialpolitische Schulung der Polizei.- Frage der haushaltsmäßigen Zuständigkeit, 1941 Aufstellung der Gehälter (Namenslisten) der Zweigstellen-Angehörigen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes i...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> AA 10 - Auswärtiges Amt >> Auswärtiges Amt.- Haushalt (auch Personalangelegenheiten).- Allgemeines und Einzelfälle; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Das Landes-Ausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof

Inhaltsverzeichnis (Bl. 2-7). Umbau des Hygiene-Ausstellungsgebäudes für die Kunstausstellung 1886 durch Fritz Wolff; Planung und Umgestaltung des Baues, Grundstücksfragen, Kostenanschläge, Rechnungen, Einbeziehung der von Johannes Otzen errichtet...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 07. Verwaltungsangelegenheiten sächlicher Art > 07.02. Verwaltung anderer Gebäude (Kunstausstellungsgebäude, Gebäude am Schinkelplatz [Bauakademie])

Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 186 Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) Umfang: 307 Archivkartons; ein Karton mit Überformaten; 2,5 lfm mit planliegenden und gerollten Überformaten (= 2165 Verzeichnungseinheiten = 33 lfm, einschl. Filmrol...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Familienarchive/Nachlässe von Heyl

Inventar der Kolonial-Bibliothek

Enthält: Inventar der von der Deutschen Kolonial-Gesellschaft Abteilung Düsseldorf als Depositum überwiesenen Bücher (gebunden). Provenienz: ULB, Dez.5. Vorprovenienz: LuStB. Bemerkung: Entnommen aus der laufenden Nummer 207 des Bestandes 1/8. Ind...

In: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf >> Universitätsarchiv >> Organe, Verwaltung, Zentrale Einrichtungen >> Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf >> Bestände (Erwerbung, Abgabe und Bearbeitung) >> Neuerer Bestand (nach 1800) >> Erwerbung >> Einzelne Schenkungen und Deposita, Erwerbungen von Bibliotheken

Melanesisch

Liste der (von DPW benutzten) Melanesischen Sprachen (150-195 Stück) ,3 Seiten handschriftliche in Bleistift; Etymologien in Melanesischen Sprachen, Daten aus Daten aus Codrington (zB 322ff), Ray (zB 431), Friederici, Ivens; meist nur 1 Seite, dab...

In: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky - Speicherbibliothek Hamburg >> Nachlass Dempwolff

Dempwolff, Otto

Münzen, Medaillen, Marken

Signatur des Bestandes: XM - Bezeichnung des Bestandes: Münzen, Medaillen, Marken - Umfang des Bestandes: über 1.900 Nummern - Findmittel: Findbuch - Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit): 1. Münzen 1.1. Deutschl...

In: Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Kleine Sammlungen

Nachlass Familie von Buchka

Kürzel: 6.02.0 Bestandsprofil: Bestandsbezeichnung: Nachlass der Familie von Buchka Inhalt: Akten, Fotos, Urkunden, Briefe, Bibel, Kriegstagebuch Laufzeit: 1801-1935 Umfang: 4 lfdm, ca. 160 Verzeichnungseinheiten Erschließung: Datenbank, Findbuch,...

In: Universitätsarchiv Rostock >> 06.00.0 Nachlässe

Nachlass Mintmans (Bestand)

Der Bestand N11 Nachlass Mintmans umfasst 169 Verzeichnungseinheiten mit einer Gesamtlaufzeit von 1863 bis 1975. Er ist vermutlich kurz nach dem Tod des Nachlassers Ludwig Mintmans (1884-1975) ins Kreisarchiv Kleve gelangt und wurde hier in den Al...

In: Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 2 Nichtamtliches Archivgut >> 2.3 Nachlässe >> Nachlass Mintmanns (N11)

Reichsschriftumskammer (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mit der Ersten Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes vom 01. November 1933 [1] wurde die Reichsschrifttumskammer errichtet. In ihr sollten "sämtliche Personen, die, von der Urproduktion de...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Sammlung Carl J. H. Villinger (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 212 Sammlung Carl J. H. Villinger Umfang: 285 Archivkartons u. 0,5 lfm Überformate (= 723 Verzeichnungseinheiten = 32,5 lfm) Laufzeit: ca. 1833/1900 - 1977 Zur Person Der Schriftsteller, Journalist und Heimatforscher Car...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Sammlung Ertel (Westhofen) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 227 Sammlung Ertel (Westhofen) Umfang: 122 Verzeichnungseinheiten (= 10 Archivkartons = 1,5 lfm) Laufzeit: 1716 - 1990 Zur Übernahme Am 5. Februar 2013 übergab Herr Georg-Jakob Ertel aus Westhofen dem Stadtarchiv Worms z...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Sitzungsprotokolle der Ausstellungskommission

Protokolle der Sitzungen des Senatsausschusses für Ausstellungsangelegenheiten: 15. Dez. 1897 (konstituierende Sitzung; Teilnehmer: Heyden, Koepping, Knaus, Manzel, Otzen, Graf Harrach, Siemering, v. Oettingen): Wahl von Otzen zum Vorsitzenden, Be...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 03. Senatoren > 03.3. Protokolle der Ausschüsse und Kommissionen

Stadtverwaltung Worms 1815-1945 (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 5 - Stadtverwaltung Worms 1815-1945 Umfang: 1160 Archivkartons (= ca. 181 lfm), dazu ca. 120 lfm gebundene Urkunden zur Rechnung der Stadt, der städt. Werke, Betriebe u. Einrichtungen (ca. 1880-1935, großent. unverz.) Um...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Vergleichende Grammatik der Südseesprachen

Vergleichende Grammatik der Südseesprachen, 13 Seiten handschriftlich, mit Bleistift geschrieben; Schema der malaiischen Sprache handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-19 und getippt 1-10; Philippinen- und Sunda-Sprachen handschriftlich, mit...

In: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky - Speicherbibliothek Hamburg >> Nachlass Dempwolff