78 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 5

Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.)...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 3

Forschungsexpedition in das nordöstliche Hinterland von Togo (1889 Stabsarzt Dr. Wolf). - Bericht von Reichskommissar von Puttkamer an von Bismarck, 23. April 1889 [fol. 5 - 20] Besoldung der Beamten in den Schutzgebieten aus den entsprechenden Lo...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> A. Sonderaufgaben des Gouverneurs >> 1. Oberkommissariat des Gouverneurs von Kamerun für das Schutzgebiet Togo (-1904). Zusammenarbeit mit der dortigen Zentralverwaltung. - Dienststellenverwaltung des Reichskommissariats >> 1.1 Errichtung und innere Verhältnisse des Schutzgebietes Togo >> 1.1.1 Allgemeine Angelegenheiten des Gouverneurs von Togo (1884 - 1893 Reichskommissar, 1893 - 1898 Landeshauptmann) >> Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo

Gouvernement von Kamerun

Blick auf Tsingtau

Blick auf die am Eingang der Bucht von Kiautschou gelegene chinesische Hafenstadt Tsingtau. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Blick auf Tsingtau

Blick auf die am Eingang der Bucht von Kiautschou gelegene chinesische Hafenstadt Tsingtau. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1887 durch Zusammenschluss der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation (gegr. 1884) mit dem Deutschen Kolonialverein (gegr. 1882) in Berlin gegründet; Zielsetzung: Verbreitung des nationalen Verständnisses und Inter...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Nyanza Schiffahrts-Gesellschaft: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Etats- und Rechnungswesen >> Entschädigungen >> Entschädigungen aus der Kriegszeit. - Deutsch-Ostafrika >> Deutsche Nyanza Schiffahrts-Gesellschaft; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Nyanza Schiffahrts-Gesellschaft: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Etats- und Rechnungswesen >> Entschädigungen >> Entschädigungen aus der Kriegszeit. - Deutsch-Ostafrika >> Deutsche Nyanza Schiffahrts-Gesellschaft; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Dienstanweisungen für die kaiserliche Marine

Enthält u.a.: Statistischer Sanitätsbericht über die deutsche Marine für den Zeitraum vom 1. April 1887 bis 31. März 1889 Entwurf eines Gesetzes über die deutsche Flotte von 1897 Die Seeinteressen des Deutschen Reiches, zusammengestellt auf Veranl...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Marinesachen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika": Bd. 13

Enthält u.a.: Aufhebung der Zollfreiheit für Lieferungen an den Reichskommissar für Ostafrika durch den Sultan von Sansibar Expedition zum Kilimandscharo und die Erkundung von Ansiedlungsmöglichkeiten für deutsche Bauern Vorschriften für die Handh...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika"; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Erschließung von Adamaua; Band 3

Erkundungsmarsch in das Gebiet des Benue vom 21.10.1902 -7.1.1903. - Bericht von Oberleutnant Dominik, 1903 [fol. 1 - 20] Einführung einer Steuer in Form von Tributzahlungen durch die Sultane zur Deckung der Kosten für die Besetzung von Adamaua. -...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Ergebnisse: 1 bis 30 von 78