Druckvorschau Schließen

37 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Gedenkstätte Deutsch
Druckvorschau

"Die fernen Gräber" (fünfstrophiges Gedicht von Rudolf Presber). "Kolonialkriegerdank. Eingetragener Verein zur Unterstützung ehemaliger Kolonialkrieger" Feldpostkarte vom 14.10.1915 an Barbara Müller, Ellerstadt, von ihrem Bruder Philipp Müller, I. Kompanie, I. Bataillon, 23. Infanterie-Regiment, II. bayrische Armee, III. bayrische Infanterie-Division

In: Nachlass Heinz Braun, Techniker (geb. 1927) >> Feldpostkarten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/85 T 1 Nachlass Heinz Braun, Techniker (geb. 1927)

Akten des ev. Pfarramts Wachenheim a.d.Pfr. (!): Abt. I Nr. 9: Ortschronik, Geschichte der Gemeinde [lt. Aktendeckel]

Enthält: u. a. Sammlung von Zeitungsberichten über Denkmalsweihe Kriegerdenkmal a. "Schwarzen Herrgott" und auf Friedhof Wachenheim 15.7.1928; vermischte Schreiben und Drucke; Rundschreiben betr. Wahlen z. Landwirtschaftskammer, 1906 (an...

In: Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm >> XII. Kirchenangelegenheiten >> XII.02 Rechtliche Stellung der Kirchen- und Religionsgemeinden im Staat; 241 Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm

Bondadibong, Friedhof

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Duala >> B. Aufgabenverwaltung >> 1. Öffentliche Finanzen, Grundstücke und Bauten >> Fiskalische Grundstücke. - Einzelfälle

Bezirksamt Duala

Bondadibong, Friedhof

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Duala >> B. Aufgabenverwaltung >> 1. Öffentliche Finanzen, Grundstücke und Bauten >> Fiskalische Grundstücke. - Einzelfälle

Bezirksamt Duala

Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow: Bd. 1

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Verlustlisten, Nachlaßangelegenheiten, Kriegsgräber >> Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow: Bd. 2

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Verlustlisten, Nachlaßangelegenheiten, Kriegsgräber >> Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow: Bd. 3

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Verlustlisten, Nachlaßangelegenheiten, Kriegsgräber >> Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow: Bd. 4

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Verlustlisten, Nachlaßangelegenheiten, Kriegsgräber >> Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow: Bd. 5

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Verlustlisten, Nachlaßangelegenheiten, Kriegsgräber >> Die Opfer der Kaiserlichen Marine (einschließlich Marine-Luftschifferabteilung, Fliegerabteilung der Marine, Sonderkommandos, Schutzgebiet Kiautschou, Marinekorps, Marine-Flakabteilung, Zivilpersonen und Schiffsjungen, Scapa Flow; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ehrung von deutschen Gefallenen auf Samoa, 1899

In Apia auf Samoa beten Offizielle und ein deutschen Marinekontingent am Grab der im Gefecht mit dem samoanischen Häuptling Mataafa (18.12.1888) gefallenen Marinesoldaten. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Erinnerungen an die Pallottinische Mission in Kamerun

Enthält:- "Begegnung zwischen dem Katholizismus und der Afrikanischen Naturreligion im Yaunde-Gebiet", von Abbé Frédéric Essomba-Leschner, Liturgisches Institut, Trier, 1972- Landeskundlicher Überblick über Kamerun- Kamerun: Yaunde - Eto...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Nachwirkungen und Erinnerungen

Gesellschaft des katholischen Apostolates

Familiendokumente Familie Gernsheim

Enthält: 1. Looszettel an M. Rickert, Weinsheim, 1856; 2. Kaufbrief f. J. Lochbrunner, Weinsheim, 1872 u. Schriftwechsel mit d. Süddeutschen Immobilien-Gesellschaft Mainz, 1873; 3.-4. Steigbriefe M. Rückert, Weinsheim, 1874/1877; 5.-6. Kaufbriefe ...

In: Kleine Erwerbungen/Einzelstücke >> 2. Worms und Umland 1817-1913; 202 Kleine Erwerbungen/Einzelstücke

Familiengeschichte 1798 - 1872

Enthält v.a.: Darstellung der Familiengeschichte von ca. 1798 bis zum Tod von Karl Scheurlen 1872, von Ernst von Scheurlen (handschr.) Gelegenheitsgedichte von Karl Scheurlen, 1862 - 1867 Bilder und Fotos - folgender Personen: Johann Friedrich Fla...

In: Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) >> Bücher; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952)

Scheurlen, Karl von

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Brue - Brug

Enthält: Bruch, Friedrich, Polarfahrer, Walfänger, Goldgräber, Gastwirt, 1931 Bruchmüller, Georg, Artillerieführer im Weltkrieg, Lehrer, 1943 Bruchnalski, Prof. Wilhelm, Professor der Jan-Kazimierz- Universität, 1938 Bruck, Friedrich, Karl von, Ar...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Gewährung von Beihilfen aus Kreismitteln

Enthält u.a.: Verschiedene Gesuche zur Gewährung von Zuschüssen.- Aufzeichnung der Orte, in welchen die VI. Rundfahrt der I. Deutschen Kolonialwanderausstellung stattfindet.- Auszüge aus Kreisdirektorenkonferenzen.- Karte der Völker und Staaten in...

In: Kreisdirektion Dessau-Köthen >> 05. Gesundheits- und Sozialwesen >> 05.03. Sozialwesen >> 05.03.01. Fürsorgesachen ( u.a. Wohlfahrts- und Arbeitslosenangelegenheiten, Fürsorgepflicht ); Z 141 (Benutzungsort: Dessau) Kreisdirektion Dessau-Köthen

Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.: Grabstein 159

In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Konstanz KN; Alter Friedhof (068) >> Grabstein 141-160 >> Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.: Grabstein 159A

In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Konstanz KN; Alter Friedhof (068) >> Grabstein 141-160 >> Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.: Grabstein 159B

In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Konstanz KN; Alter Friedhof (068) >> Grabstein 141-160 >> Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Gräber und Grabsteine

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Angelegenheiten der Beamten und Angestellten ohne Beamteneigenschaft der Landespolizei >> Gräber und Grabsteine für verstorbene Beamte und Schutztruppenangehörige; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Hermann von Wissmann

Denkmal für Hermann von Wissmann, den deutscher Offizier und Afrikaforscher, der 1895/96 Gouverneur in Deutsch-Ostafrika war. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Kiautschou.- Friedhöfe

Enthält u.a.: Unterhaltung, Gestaltung der Soldatengräber in Ostasien Vorschrift für die Benutzung des Gouvernements-Friedhofes in Tsingtau

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Verwaltung des Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ergebnisse: 1 bis 30 von 37