Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 37 résultats

Description archivistique
Hambourg bâtiment Allemand
Aperçu avant impression

5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern (Bestand)

Das mit der Verordnung vom 10. Okt. 1849 geschaffene Ministerium des Innern hatte die oberste Leitung der inneren Landesverwaltung, soweit diese nicht den Geschäftsbereichen anderer Ministerien oder dem Staatsministerium zufiel. Das Ministerium üb...

In: Landeshauptarchiv Schwerin (Archivtektonik) >> 5. Mecklenburg-Schwerin 1849 - 1933 / Mecklenburg 1934 - 1945 >> 5.1 Parlamente und Staatsbehörden >> 5.12 Staatsbehörden >> 5.12-3 Ministerium des Innern mit nachgeordneten Behörden

Angelegenheiten der Häuptlinge; Band 1

Auszeichnung von sechs Häuptlingen mit alten deutschen Uniformstücken für offizielle Anlässe. - Genehmigung des Vorschlages des Syndikates für Westafrika, Hamburg, 1885 [fol. 1 - 16] Häuptlingspalaver in Duala unter dem Vorsitz von Gouverneur von ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.5. Angelegenheiten der Häuptlinge >> Angelegenheiten der Häuptlinge

Gouvernement von Kamerun

Ankäufe und Geschenke

Umfang: 256 Blätter. Aktenzeichen: HI XIII 3d 3 XIII 19a 11 47-52,286. Enthält: Überführung der Joest´schen Sammlung in den Bayenturm, Berichte des Leiters des Naturhistorischen Museums, Dr. Carl Hilburg (1898-1899); Schenkung der Sammlung Joest d...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Rautenstrauch-Joest-Museum

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1523/1909; EndeVNr: E 2330/1909; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum, Bl. 297 ff., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1909), Bl. 77.- Tausch bzw. Verkauf von Doubletten an die Hzgl. Sammlungen der Vest...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Einsendung von Schriften an die Theologische Fakultät, Bd. 3

Darin: Darin: - Bl. 1: Das freie Wort : Frankfurter Monatsschrift für Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen Lebens, ZDB-ID: 545015-9 ; 10(1910)14 - Bl. 4: Arthur Schopenhauer und das Christentum im Anschluss und zur Fortsetzung von Weltansc...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 01. Fakultätsangelegenheiten >> 01.09. Publikationen und Gutachten

Fragebögen für das Wintersemester 1936/37: Bd. 2

Enthält v.a.: Studentenführungen der Hochschule für Musik Karlsruhe, Lehrinstitut für Dentisten Karlsruhe, Badisches Staatstechnikum Karlsruhe, HTL Kiel, Handwerkerschule Krefeld, Handwerkerschule Kassel, HTL für Hoch- und Tiefbau Kassel, Höhere F...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Fachschulschaft >> Amt für Organisation >> Fragebögen für das Wintersemester 1936/37; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Fragebögen für die Grenzlandamtsleiter der Hochschulen Aachen - Witzenhausen, Sommersemester 1934

Enthält v.a.: Fragebögen für die Grenzlandamtsleiter TH Aachen, Universität Bonn, Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf, Hochschule für Lehrerbildung Bonn, Theologische Schule Bethel, TH Braunschweig, Universität Berlin, Handelshochschul...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> Grenzlandamt; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Genossenschaft Freiwilliger Krankenpfleger im Kriege, Rauhes Haus, Horn bei Hamburg

Mitteilungen über Deutsches Krankenhaus in Sansibar u. auf dem Festland; Korrespondenz mit Wichern u. Freiherr von Nettelbladt; Berichte von Nettelbladts an EMDOA über Lazarette in Sansibar, Dar-es-Salaam, Bagamojo; Korrespondenz mit dem Auswärtig...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit kirchlichen u. freien Werken

Bethel-Mission

Gewerbekammer (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Im Artikel 93 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg, publiziert am 28.9.1860 (Hamb.VO, S.79), war bestimmt worden, daß die Gewerbetreibenden zur Förderung des Gewerbebetriebes einen Ausschuß wählen sollten. Das Nä...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GEWERBEAUFSICHT

Grimme, Adolf (Bestand)

1. Lebenslauf Adolf Grimmes 1889 Geboren am 31. Dezember 1889 in Goslar im Harz als zweites Kind des Eisenbahnbeamten Georg August Adolf Grimme und seiner Ehefrau Auguste Luise geb. Sander 1896-1900 Besuch der Volksschule in Weferlingen 1900-1904 ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Hauptamt Ordnungspolizei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Juni 1936 durch Erlass Heinrich Himmlers als Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei errichtet; dem Hauptamt unterstanden die Verwaltungs- und Schutzpolizei (einschließlich Verkehrs- und Wasserschutzpoliz...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Hochschulwesen I (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Zwei Jahre nach Gründung der Hamburgischen Universität entstand 1921 die Hochschulbehörde. Sie führte die Aufsicht über Universität, Volkshochschule, Technisches Vorlesungswesen, Allgemeines Vorlesungswesen und Wissenschaftl...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> SCHUL- UND HOCHSCHULVERWALTUNG >> Hochschulwesen

Hochschulwesen II (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Zwei Jahre nach Gründung der Hamburgischen Universität entstand 1921 die Hochschulbehörde. Sie führte die Aufsicht über Universität, Volkshochschule, Technisches Vorlesungswesen, Allgemeines Vorlesungswesen und Wissenschaftl...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> SCHUL- UND HOCHSCHULVERWALTUNG >> Hochschulwesen

Jahresbericht 1906/07; Band 2

Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Kolonialinstitut Hamburg und Theologische Hochschule Bethel

Eingaben, Anträge, Zirkulare; Korrespondenz vorwiegend zur Erichtung e. Lehrstuhls f. Islamwissenschaften u. e. Missions-Dozentur Bethel; F. v. Bodelschwingh: Die freie Theologische Schule zu Bethel b. Bielefeld, 8 S., Dr., 1905; F. v. Bodelschwin...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Kirchliche und freie Werke und Organisationen

Société des missions du Rhin

Landherrenschaften - Hauptregistratur (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Registraturen der Landherrenschaften wurden 1898-1902 zusammengelegt. Die Gesamtregistratur übernahm zahlreiche Vorakten aus der Landgebietsverwaltung, in der Regel seit 1878. Diese Registratur blieb auch bei der Vereinig...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> ALTHAMBURGISCHES GEBIET >> LANDHERRENSCHAFTEN

Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 3

Enthält v.a.: Nr. 48-59 Missstimmung über den Bühnenball in Hamburg Beurteilungen im Filmwesen.- Kolonialer Gedanke im Film Stimmen zu laufenden Filmen.- Feldzug in Polen, Mutterliebe Aufnahme der Tätigkeit der Gaufilmstellen Verkitschung von Feld...

In: Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der öffentlichen Meinung und Volksstimmung >> Allgemeines >> Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt

Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe zu Halle bzw. Halberstadt (Bestand)

1. Behördengeschichte 1.1 Militärgouvernements 1813-1815 Am 15. März 1813 wurde aus militärstrategischen Gründen zur Durchführung des Krieges gegen Frankreich das gesamte preußische Territorium zwischen der Elbe und der russischen Grenze in vier M...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Interimsverwaltung in befreiten bzw. besetzten Gebieten

Miscellanea, Bd. 2

Darin: Darin: - Bl. 20: Stark, W.: Tätigkeitsbericht über das vierte Arbeitsjahr 1914 des Evangelischen Preßverbandes für Deutschland (E. V.). - 19 S. - Berlin : E. Meyer, 1915 - Bl. 21: Das Martyrium der evangelischen Missionare in Kamerun 1914 :...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 01. Fakultätsangelegenheiten >> 01.13. Miszellanea

Norddeutsche Missionsgesellschaft (gegr. 1836)

Korrespondenz zur Zusammenarbeit auf den Missionsfeldern u. in d. Heimat; Nachricht von d. Gründung e. Missions-Vereins in Hamburg, 1822; Bitte d. RMG um Stoffe f. d. Kleidung d. Bewohner von Wupperthal, Südafrika, zugleich Bericht über Anfänge d....

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Société des missions du Rhin

Oberschulbehörde I (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Im Zusammenhang mit der Trennung von Staat und Kirche wurde in Hamburg erst relativ spät ein staatliches Schulwesen mit allgemeiner Schulpflicht geschaffen. Grundlage war das "Gesetz, betreffend das Unterrichtswesen&quo...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> SCHUL- UND HOCHSCHULVERWALTUNG >> Oberschulbehörde

Persönliche Papiere (v.a. Ernennungen und Schriftwechsel)

Enthält: Gustav Freytag an Wilhelm Eugen Fischer (Vater von Eugen Fischer), 1877, Instruktionen Gustav Nachtigals an den Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Lagos, Fritz Zimmer, 1885, W. Brandford-Griffith, Governor of Lagos, 1885, Maximilian G...

In: Fischer, Eugen >> N 1718 Eugen Fischer >> Eugen Fischer; BArch, N 1718 Fischer, Eugen

Persönlicher Stab Reichsführer SS (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mit Wirkung vom 9. November 1936 Umwandlung der Chefadjutantur des Reichsführers SS in die Organisationseinheit "Der Reichsführer-SS Persönlicher Stab"; Funktion des Persönli‧chen Stabs Reichsführer SS - ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Résultats 1 à 30 sur 37