Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 39 résultats

Description archivistique
Allemand
Aperçu avant impression

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 814/1899; EndeVNr: E 237/1900; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 20 ff., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1899), Bl. 4 f., 20 ff.- Abgabe von Doubletten an die Museen in Braunschweig, Darmstad...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Aus der Masaimission

Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 5,5. Beschreibung: ähnlich wie Einzelfoto Nr 29, LKW in Steppenlandschaft, daneben mehrere afrikanische und europäische Personen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Aus der Masaimission

Fototyp: Foto. Format: 5,8 X 8,4. Beschreibung: dieselben 4 Frauen wie Album 22, Nr 95, Nahaufnahme.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Auswärtiges Amt Berlin

Korrespondenz u. Aktennotizen über Lage v. Missionsangehörigen in China u. Niederl. Indien; Namenslisten u. Nachrichten über Internierte; Schilderung d. Zustände auf Missionsstationen nach Chinesisch-Ja-panischem Krieg; Zeitungsartikel d. Journali...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Regierungsstellen d. Deutschen Reiches, d. Weimarer Republik u.d. Bundesrepublik Deutschland

Société des missions du Rhin

Bergmann, Gustav (1856-1904); Missionar in Siar

Bd. 1; Briefe u. Berichte aus Siar, 1900-1904; Generalbericht der Neuguineamission für 1900 (1901); Konferenzbericht über die Einrichtung einer Gesundheitsstation, ca. 1901; Konferenzreferat „Die Bedeutung der Literatur unter einem literaturlosen ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Kaiser-Wilhelmsland/Papua Neuguinea >> Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries

Société des missions du Rhin

Bilder verschiedener Personen in Deutsch-Südwestafrika

Enthält u.a.: Hendrik Witbooi, Hottentottenhäuptling und Familie Missionskolonist Dannert und Frau Missionskolonist Redecker von der Rheinischen Mission Wuppertal-Barmen Dr. Heinrich E. Goering, Reichskommissar für Deutsch-Südwestafrika 4 Hererohä...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Sammlung Georg Thiemann-Groeg; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Carl Peters Expeditionen nach Afrika zur Auffindung und Ausnutzung alter Goldbergwerke

Enthält: Zeitungsausschnitte.- Druckschrift über Dr.Carl Peters’ Estates and Exploration Company.- Brief des Dr.Carl Peters’ Estates and Exploration Company vom 29.Juni 1901 an Hermann Peters; Brief von Pastor Hörmann an Hermann Peters über Orphir...

In: Peters, Karl >> N 2223 Peters, Carl >> Tätigkeit in Afrika

Peters, Carl

Dannert, Eduard Heinrich Gustav (1849-1924)

1875-1911 in Omburo, Omaruru, Wiederausreise 1914-1915 bis Teneriffa, nach monatelanger Gefangen-schaft zurück nach Deutschland, Heimatdienst, vgl. auch RMG 1.613 c; Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, Reiseberichte, 1871-1915; Aufsätze:; Ei...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Deutsche Kolonialbehörden in Südwestafrika: u. a. Fürsorge für d. Herero

Hirtenbrief an d. christlichen Herero-Gemeinden, 1902; Brief (Kopie) d. Samuel Maharero an Major Leutwein, 1904; Aufruf zum Eintritt u. Satzung d. „Deutschen Gesellschaft für Eingeborenenschutz“, Dr., ca. 1913; Bericht von Joh. Neitz, Berliner Mis...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Société des missions du Rhin

Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA) u. Deutscher Evangelischer Missions-Bund (DEMB)

Protokolle, Rundschreiben, Mitteilungen, Korrespondenz; Der Dt. Evang. Kirchenausschuß zur Kriegsschuldfrage, 1931; Abkommen über Arbeitsgemeinschaft Gossner u. Berliner Mission, 5 S., ms., 1932; An die deutsche Missionsgemeinde u. Missionsfreunde...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Société des missions du Rhin

Deutscher Frauen-Missions-Gebetsbund (gegr. 1900)

Allgemeine Grundsätze über die Stellung d. Rheinischen Missions-Schwester, 1905; Schwesternordnung für China, 1905; Bestimmungen d. Frauen-Missionsbundes über den Einsatz ihrer Schwestern, 1905; Bericht über Vorstandsitzung, 1905; Gesprächsprotoko...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Société des missions du Rhin

Elisabeth Ullrich, verehelichte Döring (1904-1982)

Lebenslauf, 1932; Abordnungsgelübde, 1933; Sogenannter „Schweigebrief von Pastor Curt Ronicke, 1933; Korrespondenz, 1933-1937; Brief an die Paten der Kigarama-Schüler, 1936

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Erich Auersch (1887-1983), Missionskaufmann

Bericht einer Reise von Bethel nach Tanga, 1912; Brief afrikanischer Frauen an „Bibi Auersch (Abschrift), 1915; Beschäftigungszeugnis für Erich Auersch, 1920; Mitteilung über Yakobo Ngombe in einem Brief von Erich Auersch an Inspektor Curt Ronicke...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Farmer, Kaufleute, Techniker u.a.

Bethel-Mission

Ernst Johanssen (1864-1934)

Privatbriefe, 1890-1893; Reiseberichte, Tagebuchaufzeichnungen, Korrespondenz v.a. mit Trittelvitz, 1905-1914; Manuskripte, Fragmente, Tagebücher, u.a.: „Der erste Besuch deutscher Kinder beim König Msinga von Ruanda, „Wieder beim König Msinga, „B...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Erster Glockenstuhl im Masailand. Mitte: Missionar Hohenberger

Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 6,1. Beschreibung: o.g. Missionar(? oder der auf anderem Foto erwähnte Evangelist) auf Stuhl (vor Maasaigruppe) sitzend, im Vordergrund Glockenstuhl, rechts Haus mit Lehmwänden; fast identisch mit Druckvorlagen Musterb...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Familienarchiv Gauger/Heiland (Bestand)

1. Zur Familie Gauger/Heiland: Joseph Gauger ist die erste im Bestand mit Originalen dokumentierte Person. Er entstammte einer bis ins 16. Jh. zurück verfolgbaren schwäbischen Familie, die sich schon früh zum Pietismus bekannte. Sein Vater, Johann...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Fenchel, Tobias (1849-1910)

1877-1910 in Keetmanshoop, s.a. RMG 1.420 für ein Lebensbild; Briefe, Stationsberichte, Konferenz- u. Reiseberichte, 1876-1910; Lebensskizze d. Häuptlings Fredrik Willem, Tseib/Keetmanshoop; Die Anfänge d. Mission in Groß-Namaqualand u. d. ersten ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Hermann Fischbeck (1901-1981)

Korrespondenz, 1930-1971; Tropenzeugnis, 1930; Lebenslauf u. Abordnungsgelübde, 1931; Berichte über Leben u. Tätigkeit in Kigarama, 1932-1939; „Eine Europäer-Hochzeit (Hege) in Afrika, 1932; „Ein Prignitzer als Missionslehrer in Afrika, Zeitungsbe...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Irle, Jakob Friedrich Johann (1878-1954)

1906-1931 in Omaruru, Okahandja, Gobabis, Heimatdienst 1931-1947; Briefe u. Berichte, 1906-1954; Lebenslauf (2 Fassungen), ärztliches Zeugnis, 1897-1906; Bericht über d. geistliche Bedienung d. weißen Bevölkerung im Distrikt Gobabis 1916-1919, 5 S...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Irle, Johann Jacob (1843-1924)

1868-1903 in Otjikango, Okahandja, Otjosazu, ab 1903 Heimatdienst, ab 1915 Pfarramt; Briefe u. Berichte aus d. Arbeit bei d. Hereros, 1869-1903; Jahresberichte, Kassenberichte d. Station Otjosazu, 1872-1903; Manuskript: "Die Oupanga d. Ovaher...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Judt, Friedrich Anton (1847-1921)

1875-1904 in Gobabis, Hoachanas, Heimatdienst, 1904-1915, Pfarramt, ab 1915; Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, 1871-1912; Brief von Johas Vleermuis von Gobabis, 1881; Geschlechtsregister d. Häuptlinge vom rothen Volk Namaqualand, 1884; Bri...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Kuhn, Dr. med. Philaletes - (geb. am 13. Okt. 1870, gest. am 4. Aug. 1937, verh. mit Maria geb. Ritter)

Enthält: - Erlebnisse in Deutsch-Südwest-Afrika - Heirat mit Maria Louise Ritter, 1903 - Dr. Ph. Kuhn: Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand: Erlebnisse und Beobachtungen rheinischer Missionare, 1904 - Unterlagen über seine Tätigkeit als ...

In: Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke >> Buchstabe K; VIII. HA, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke

Lang, Ferdinand (1862-1918)

1892-1918 in Otjihaena, Gaub, Tsumeb; Briefe, Quartals- u. Stationsberichte, 1891-1918; Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1892-1900; Brief von u. Vertrag mit Häuptling Kahimemua, 1892; Gedrucktes Gemeindeblatt "Omahunge" in Herero-Spra...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Meyer, Freerk (1847-1923)

1877-1900 in Otjikango, Omaruru, Otjimbingue, Hausvater im Missionshaus, 1903-1913; Briefe, Stations- u. Quartalsberichte, Reiseberichte, 1877-1899; Quartalsberichte ab 1897, auch von Johannes Olpp unterzeichnet; Privatbriefe an Inspektoren d. RMG...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle

Stationsberichte; Konzepte von Antwortschreiben d. Deputation; Referate:; Die Heiratsgabe u. Kindererziehung unserer christlichen Herero, Freerk Meyer, 12 S., hs., 1885; Ist es thunlich in unserer Hereromission d. bisherige strenge Praxis in Bezug...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Société des missions du Rhin

Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle

Antwortschreiben d. Deputation; Brief August Carl Heinrich Kuhlmann an Pastor (N. N.) mit Forderungen nach Gerechtigkeit für d. Hererovolk, 1904; Brief d. Häuptlings Samuel Maharero (Übersetzung) an Gouverneur Leutwein über Kriegsschuldfrage, 1904...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Société des missions du Rhin

Missionsbericht der Lydia Oestreicher aus Edea (Kamerun), hs. Man.

Enthält: einige Fotos von der Missionsstation in Edea; Adressenliste zum Weiterreichen des Berichtes, der zuletzt in der Hand Gustav Deckers war; Informationsblatt "An die Sammler von Staniol für die Basler Mission", 1911, gedr. 1 Seite

In: I. Familienarchiv Decker-Hauff >> 1. Familie Decker >> 1.3. Gustav Decker, Rektor des Höhere Töchter-Instituts in Korntal (20.02.1853-26.11.1921) >> 1.3.4. Unterlagen zu Religion, Theologie und Bibelkunde (von Gustav Decker verwendet, aber nicht immer von ihm verfasst); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a I. Familienarchiv Decker-Hauff

Résultats 1 à 30 sur 39