Showing 17 results

Archival description
Karlsruhe religion German
Advanced search options
Print preview

"Aus Deutsch-Ost-Afrika" (Album ).

"Aufnahmen aus den Jahren 1901 bis 1903" Enthält mit handschriftlichen Bezeichnungen: Dar-es-Salâm (Korallenriff und Hafen), Sultanspalast in Kilwa-Kisiwani, Wasserfälle des Pangani-Flusses, Kaffeeplantagen, Regenwald und Missionsstation...

In: Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I >> Außereuropäische Länder >> Afrika; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 814/1899; EndeVNr: E 237/1900; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 20 ff., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1899), Bl. 4 f., 20 ff.- Abgabe von Doubletten an die Museen in Braunschweig, Darmstad...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Aufgeklebte Lacksiegel, Papiersiegel und Stempelabdrücke

Blatt 1 Rückseite: Kaiserliches Nebenzollamt St. Ludwig, o.D. Blatt 2: P. F. Schulze, Ebersdorf/Reuss, 1870. Edmund Abbot, Athen/Griechenland, 1868. E. Milson, Lyon, 1867. Johann von der Crone, Markkleeberg/Sachsen, 1869. F. Lewthwaite, London/Eng...

In: Siegelsammlung Scheffelt >> Sammlung

Baden-Württembergische Kommende des Johanniterordens: Ablieferung 1983-1988 (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Zur Geschichte der Baden-Württembergischen Kommende des Johanniterordens Der mit der Kreuzzugsbewegung Ende des 11. Jahrhunderts entstandene Johanniterorden fiel am Beginn des 19. Jahrhunderts wie alle geistlichen Institut...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Badisches Innenministerium (Bestand)

Überlieferungsgeschichte: Das Innenministerium wurde im Jahre 1808 gegründet. Ihm unterstanden die Generalstudien-, die Sanitäts- und die Staatsanstaltenkommission. Nach den Umorganisationen der Jahre 1809 und 1812 war das 1. Departement für die B...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Inneres, Soziales und Umwelt >> Badisches Innenministerium

Einsendung von Schriften an die Theologische Fakultät, Bd. 3

Darin: Darin: - Bl. 1: Das freie Wort : Frankfurter Monatsschrift für Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen Lebens, ZDB-ID: 545015-9 ; 10(1910)14 - Bl. 4: Arthur Schopenhauer und das Christentum im Anschluss und zur Fortsetzung von Weltansc...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 01. Fakultätsangelegenheiten >> 01.09. Publikationen und Gutachten

Fragebögen für die Grenzlandamtsleiter der Hochschulen Aachen - Witzenhausen, Sommersemester 1934

Enthält v.a.: Fragebögen für die Grenzlandamtsleiter TH Aachen, Universität Bonn, Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf, Hochschule für Lehrerbildung Bonn, Theologische Schule Bethel, TH Braunschweig, Universität Berlin, Handelshochschul...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> Grenzlandamt; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Justizministerium (Bestand)

Überlieferungsgeschichte: Das 1807 geschaffene Justizdepartement wurde 1808/09 zum Justizministerium aufgewertet, jedoch schon 1819 wieder abgeschafft. Seine Aufgaben nahmen zunächst das Innenministerium und das Oberhofgericht, dann aber hauptsäch...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Justiz >> Badisches Justizministerium

Kirchen und Militärschulen

Enthält u. a.: Gottesdienste in der Garnison Mühlhausen; Anweisungen des Generalkommandos des XIV. Armeekorps und des Kriegsministeriums; Militärseelsorge; militärisches Unterrichtswesen; Verwendung der Schulgelder Darin: Bericht über die Verteilu...

In: 28. und 29. Kavallerie-Brigade Inspektion der Ersatz-Eskadronen des XIV. Armeekorps >> 29. Kavallerie-Brigade >> Vorkriegsakten >> Organisation; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 74 28. und 29. Kavallerie-Brigade Inspektion der Ersatz-Eskadronen des XIV. Armeekorps

Landratsamt Lörrach (Bestand)

Behördengeschichte: Die territoriale Neuordnung Deutschlands durch Napoleon brachte der vormaligen Markgrafschaft Baden zwischen 1803 und 1810 fast eine Verdoppelung ihres Staatsgebiets und eine enorme Vergrößerung ihrer Bevölkerung sowie im Jahr ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden 1806-1945: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Bezirksämter, Landratsämter

Reichssicherheitshauptamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zum 1. Oktober 1939 Zusammenfassung des (preußischen) Geheimen Staatspolizeiamtes (Ge‧stapa), des Büros des Politischen Polizeikommandeurs der (außerpreußischen) Länder, des Reichskriminalpolizeiamtes, des Hauptamt...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Sir Harry Verney, 2nd Baronet [1801-1894, Member of Parliament für die Liberalen, Privy Counsellor, in 2. Ehe 1858 verh. mit Frances Parthenope Nightingale, der Schwester von Florence Nightingale] (englisch)

Enthält u. a.: Florence Nightingale und ihr soziales Wirken; englische Parteien und Innenpolitik; englischer und deutscher Protestantismus im Verhältnis zum Katholizismus, Bismarcks Kirchenpolitik (21.10.1873 u.a.); Badischer Frauenverein und &quo...

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Englische und amerikanische Freunde und Bekannte >> Nightingale - Verney; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

Sir Harry Verney, 2nd Baronet [1801-1894, Member of Parliament für die Liberalen, Privy Counsellor, in 2. Ehe verh. mit Frances Parthenope Nightingale, der Schwester von Florence Nightingale] (englisch)

Enthält u. a.: Florence Nightingale; englische Parteipolitik; Katholiken in Irland; Ägypten, Suez-Kanal, Iren in Amerika (28.1.1885); Sir Herbert Stewart [gest. 16.3.1885] und die englische Afrikapolitik (24.2.1885); Afghanistan (23.7.1885); Graf ...

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Englische und amerikanische Freunde und Bekannte >> Nightingale - Verney; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

links: Dorf und evangelische Mission Bumbuli in West-Usambara rechts: Evangelische Missionsstation Wuga in West-Usambara; "Aus Deutsch-Ost-Afrika" (Album ).

In: Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I >> Außereuropäische Länder >> Afrika >> "Aus Deutsch-Ost-Afrika" (Album ).; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I

links: Katholische Missionsstation St. Peter-Tulü (Irente) in West-Usambara rechts: Evangelische Missionsstation Hohenfriedeberg in West-Usambara; "Aus Deutsch-Ost-Afrika" (Album ).

In: Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I >> Außereuropäische Länder >> Afrika >> "Aus Deutsch-Ost-Afrika" (Album ).; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I