21 Treffer anzeigen

Dokumente
Indien Medien Deutsch
Druckvorschau

Arzneipflanzen: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats zu Shanghai über die Beschaffung von Proben chinesischer Drogen und Heilmittel, 5. Febr. 1889; Beschreibung chinesischer Arzneistoffe durch das Kaiserliche Konsulat in Canton, 1890; Verzeichn...

In: Reichsgesundheitsamt >> R 86 Reichsgesundheitsamt >> Reichsgesundheitsamt >> Ärzte, Heilpersonal, Arznei- und Heilmittel >> Arznei- und Heilmittel, medizinische Hilfsmittel. - Allgemeines >> Arzneipflanzen; BArch, R 86 Reichsgesundheitsamt

Ausstellungen im Ausland

Enthält u.a.: Prospectus of the Auckland Industrial, Agricultural and Mining Exhibition 1913 - 1914. Panama-Pacific International Exposition, Popular Information, San Francisco, 1915. Universal Exposition San Francisco, 1915. Allgemeine Ausstellun...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Ausstellungen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Auswärtiges Amt Berlin

Korrespondenz u. Aktennotizen über Lage v. Missionsangehörigen in China u. Niederl. Indien; Namenslisten u. Nachrichten über Internierte; Schilderung d. Zustände auf Missionsstationen nach Chinesisch-Ja-panischem Krieg; Zeitungsartikel d. Journali...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Regierungsstellen d. Deutschen Reiches, d. Weimarer Republik u.d. Bundesrepublik Deutschland

Rheinische Missionsgesellschaft

Busby Maurice Wilson: Eintrag ins Sterberegister

Inhalt: "Nr. 229 C Minden, den 7. Mai 1948 Der Koch Busby Maurice Wilson, katholisch wohnhaft in Minden, Weiserstraße Nr. 22 ist am 5. Mai 1948 um 15 Uhr -- Minuten in Minden in letztgenannter Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren a...

In: Kommunalarchiv Minden >> Stadtarchiv >> Personenstandsregister und zugehörige Sammelakten >> Personenstandsregister des Standesamtes Minden

Drahtlose Telegrafie, Telefonie, Rundfunk

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Britisch Indien; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Kamba-Mission. Verhandlungen mit der Afrika-Inlandmission.

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 80 1+ - 1912. Paul an "Amtsbruder" - "Feindliche Maßnahmen gegen das Vermögen der Kambamission (und der Missionare) betreffend." (handschriftlich; 1 S.) - "Abgabe der Kambamission und deren vor...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel

Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Landwirtschaftliche Ausstellungen in fremden Statten, v.a. in Argentinien, Britisch-Süd- und -Ostafrika, England, Holland, Indien, Italien, Malayen-Inseln, Niederländisch-Indien, Rußland, auf Sansibar, in Serbien und Siam; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Militärverwaltung: Landwehr, Infanterie, Lazarettpersonal, Trainmannschaften, Ausrüstung, Aushebung, Stärke, Ausbildung, Kasernierung, Entlassungen, Versetzungen

Enthält: u.a.:Kabinettsorder Friedrich Wilhelms IV. vom 29.04.1852 betr. Mobilmachung; Schriftwechsel über Ausrüstung der Dienstpflichtigen Wilhelm Küper und Skabovius; Heranziehung preußischer Untertanen zu Militärdienst und -steuer im Kanton Sch...

In: Kreis Bochum, Landratsamt >> 26 Militärwesen; B 453 Kreis Bochum, Landratsamt

Na 055 Karl Richard Müller (Bestand)

Carl Richard Müller wurde am 2. Juni 1889 in Knauthain bei Leipzig geboren. Nach dem Schulabschluss erlernte er von 1903-1906 den Gärtnerberuf und arbeitete dann in mehreren deutschen und schweizerischen Orten. Von Anfang 1908 bis Oktober 1909 hat...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.2 Nachlässe und Sammlungen >> Na 55 (Karl) Richard Müller

Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die "Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse" (Reichsstelle) wurde am 01. November 1936 errichtet. Die gesetzliche Grundlage für die Errichtung bildete das Gesetz über den Verkehr mit Garten- und ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Rohrbach, Paul (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Dem Andenken Paul Rohrbachs, München 1959.- Horst Bieber, Paul Rohrbach, München 1972.- Walter Mogk, Paul Rohrbach und das größere Deutschland. Ethischer Imperialismus im Wilhelminischen Zeitalter. Ein Beitrag zur ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> O - R

Rohrbach, Paul

Sammlungen (Titel)

nach Bildverzeichnis unter Nr. 1 eine Reihe von Fotografien und Fotoalben mit Bildern von Regionen des gesamten Globusses, von Indien über Brasilien bis nach Ostfriesland; zudem Pressestimmen und Printveröffentlichungen

In: Nachl. Ernst Vollbehr

Schaukastenbilder des Ökumenisch-missionarisches Amtes in Berlin - Deutschland

; Aufnahmen mit Motiv: Männer, Frauen, Kinder, Gruppen, Tempel, Kirchen, Götzen, Priester, Städte, Häuser, Veranstaltungen, Unterricht, Berufe, Sattler, Gottesdienst,

In: Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin >> Archive der Mission >> Archiv des Berliner Missionswerks >> Sammlungen Berliner Missionswerk >> Berliner Missionswerk - Bild

Berliner Missionswerk

Verschiedenes

Enthält: - Leipzig 1963. Ihmels (Dankesschreiben) - Andalusia Camp 1940. Hentschel an Ihmels (Abschrift) - Leeuwkop Camp 1940. Tscheuschner an Lörtscher (2 Abschriften) - o.O. 1943. Lawton, Brandt, Schmidt an Freunde (Rundbrief) - Hamburg, Dresden...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Mergner

Bacmeister, Walter

ohne Titel, Verwaltungsgebäude?

Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 5,7. Beschreibung: davor Palmen (Form der Fenster wie in Indien), Ort unbekannt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 18 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk