8 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Becker, Carl Heinrich (Dep.) (Bestand)

Der Nachlass des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1973 von seinem Sohn Prof. Dr. Hellmut Becker als Depositum übergeben. Der Nachlass besteht aus zwei Hauptgruppen, 1. Korrespondenzen und 2. Sachakte...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Becker, Carl Heinrich

Gefangenenaustausch in Konstanz

Enthält: 8 Aufn. [des Konstanzer Fotografen Josef Fischer], 4 aufgeklebt auf Karton, 4 Ansichtskarten. Gruppenbilder am Bahnhof, mit Prinz Max; Gruppe französischer Verwundeter (auch afrikanische Kolonialsoldaten), wohl im Bahnhof

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Krieg >> Kriegsgefangene, Rotes Kreuz (Krieg und Nachkrieg) >> Fotos; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

Materialiensammlung und Darstellungen zur Geschichte des Kapregiments

Enthält: 1) Bericht des Obristleutnants F. v. Winkelmann an den württembergischen Kriegsminister; Samarang, 6. Aug. 1807, Abschrift Maschinenschr. 16 Blatt 2) Schriftwechsel des Oberleutnants Fr. v. Winkelmann mit dem holländischen Gouverneur von ...

In: Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen) >> B. Quellenauszüge, Materialsammlungen, Chroniken und Editionen (numerisch); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen)

Meldungen.- Niederschrift über die Deutsche Nachrichtenkonferenz in Berlin am 28. - 29. Apr. 1930

Enthält u.a.: Adler und Falken, Seite 145, 193 Artamanenbewegung, Seite 193 Bund der Geusen, Seite 193 Deutscher Frauenorden der NSDAP, Seite 172 Deutschvölkischer Offiziersbund, Seite 172 Freischar Schill, Seite 145, 193 Frontkriegerbund e. V., S...

In: Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Reichskulturkammer/Zentrale (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda wird beauftragt und ermächtigt, die Angehörigen der Tätigkeitszweige, die seinen Aufgabenkreis betreffen, in Körperschaften des öffentlichen Rechts zusammenzufa...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Reichswirtschaftskammer (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1861 Konstituierung des Deutschen Handelstages als politische und berufsständige Vereinigung von Kaufleuten; 1918 Änderung des Namens in Deutscher Industrie- und Handelstag, Spitzenorganisation der Industrie- und H...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr