Akt(e) BArch, R 1507/2058 - Meldungen.- Niederschrift über die Deutsche Nachrichtenkonferenz in Berlin am 28. - 29. Apr. 1930

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 1507/2058

Titel

Meldungen.- Niederschrift über die Deutsche Nachrichtenkonferenz in Berlin am 28. - 29. Apr. 1930

Datum/Laufzeit

  • o.Dat. (1930) (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Adler und Falken, Seite 145, 193 Artamanenbewegung, Seite 193 Bund der Geusen, Seite 193 Deutscher Frauenorden der NSDAP, Seite 172 Deutschvölkischer Offiziersbund, Seite 172 Freischar Schill, Seite 145, 193 Frontkriegerbund e. V., Seite 191 Nationalbolschewismus, Seite 150-154 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 144-212 Nationalsozialistischer Bauern- und Siedlerbund, Seite 187-189 Nationalsozialistischer Beamtenbund, Seite 181 Nationalsozialistischer Beutscher Ärztebund, Seite 170 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 159-164 Nationalsozialistischer Lehrerbund, Seite 169 Nationalsozialistischer Schülerbund, Seite 165-170 Opferring der NSDAP, Seite 182 Rotes Hakenkreuz der NSDAP, Seite 172 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 187, 191-192 Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 182-184 Verband nationalsozialistischer Seefahrer, Seite 181 Agitation und Propaganda der KPD, Seite 19, 22, 51-52, Arbeiter Ido- und Esperanto-Bund, Seite 83-84 Arbeiter-Abstinentenbund, Seite 84 Arbeiterkorrespondenz der KPD, Seite 30-33 Arbeiter-Radio-Internationale, Seite 71-73, 83, 89-91 Arbeiter-Radio-Klub Deutschlands, Seite 71-73 Arbeiter-Sängerbund, Seite 84 Arbeiter-Schützen-Bund, Seite 46 Association revolutionärer bildender Künstler Deutschlands, Seite 83 Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 17-24 Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 53-58 Bund der Freunde der Sowjetunion, Seite 84, 88 Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 70-71 Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 83 Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur (IfA), Seite 83-86 Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 86-88 Internationale juristische Vereinigung, Seite 82-83 Internationale proletarischer Freidenker, Seite 83 Internationaler Arbeiter-Theaterbund, Seite 89 Kommunistische Partei der Sowjetunion, Arbeit im Deutschen Reich, Seite 63-68 Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 17-103 Kommunistische Partei Deutschlands-Opposition, Seite 91-97 Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 73-80 Lenin-Bund, Seite 91-97 Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD, Seite 20 Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 31-33 Revolutionäre Gewerkschaftsoppositon (RGO), Seite 24-26 Rote Hilfe Deutschlands, Seite 80-82 Roter Frontkämpferbund, Seite 38-40, 58-63 Selbstschutzbewegung, Seite 36-38, 40-45 Sowjetfilm-Gesellschaft für proletarische Kultur, Seite 83 Spartakusbund, Seite 77-80, 91-97 Sturmbrigaden, KPD, Seite 26 Theaterarbeit, Seite 28, 83 Verein der Freidenker für Feuerbestattung, Seite 83 Vereinigte Linke Opposition, Seite 91-95 Weltbund Esperanto, Seite 83 Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 33-36, 194-196

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Seite 1-212; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Rotes Hakenkreuz der NSDAP (auch: Deutscher Frauenorden); Arbeiter Ido- und Esperanto-Bund (auch: Deutscher Arbeiter-Esperanto-Bund); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD (siehe auch: Bund Rote Marine, Gegnerabwehr, Gruppe kommunistischer Offiziere Deutschlands, Organisationspolizei, Proletarische Hundertschaften, Proletarische Wehr-Internationale, Rote Kavallerie, Roter Frontkämpferbund, Roter Soldatenbund, Rote Wehrschar, Selbstschutzbewegung, Sturmbrigaden, Tscheka, Zersetzung); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth); Spartakusbund (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund); Sturmbrigaden (auch: Stoßbrigaden); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Vereinigte Linke Opposition (siehe auch: Kommunistische Partei Deutschlands -Opposition); Weltbund Esperanto (auch: "Sai-Bund, Bund proletarischer Esperantisten", auch: "Weltbund esperantistischer Staatsgegner")

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_8781cd4c-d9aa-430b-8cdc-02e6883494c9

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang