26 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Alte Missionsstation Wegbe (Ho). Die ersten primitiven Häuser der Missionare.

Bem. Müller: Ho, Bau der ersten Missionshäuser 1859, enthält: Baustelle, Hausbau, Arbeit, Arbeiter, Häuser, Ho

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.03. Alte Zeiten, Neuseeland, Sklavenkinder, Keta, Waya, Wegbe, Anyak(...)

Norddeutsche Mission

August Schreiber/Franz Zahn/Anna Zahn: Nachlaßkonvolut

6691/1: August Schreiber (1839 Bielefeld - 1903 Barmen): Tagebücher und Arbeitsbuch: - Tagebuch, Sumatra, Juli 1867 - Dez. 1872 - Tagebuch Jan. 1873 - Febr. 1903 (Jan. 1873 - April 1874 tägliche Eintragungen, danach nur Verzeichnis der Orte), dabe...

In: Kempowski-Biografienarchiv > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Kempowski, Walter > Kempowski, Walter (Biografien) > 22. Nachlässe

Schreiber, August

Basler Missionsgesellschaft (gegr. 1815)

Korrespondenz zu Frage d. Missionshinterlandes; Korrespondenz zum Schicksal der durch den 2. Weltkrieg betroffenen Missionare; Vereinbarung zwischen d. Basler u. d. RMG über die Arbeit im gemeinsamen Heimatgebiet Kurhessen, 1942; Todesanzeige f. d...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Rheinische Missionsgesellschaft

Bilder und Erzählungen aus der Arbeit der LM in Ostafrika

Enthält Doublette: nur Teil 1 (Beiträge zur Geschichte der Mission bis 1920, 143 S.). Anmerkung: vermutlich 1937 zusammengestellt.

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Bilder und Erzählungen aus der Arbeit der LM in Ostafrika

Enthält: 1.)Beiträge zur Geschichte der Mission bis 1920, 143 S. 2.)Beiträge zur Geschichte der Mission nach 1920, 171 S.; teils anonym, teils von genannten Missionaren. Anmerkung: vermutlich 1937 zusammengestellt.

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Die ersten 25 Jahre der Geschichte der Rhein. Missions-Ges. in Deutschland, Südafrika, Borneo und China

Synchronistische Tabelle aller Namen, Daten und Ereignisse von Inspektor L. von Rohden, Arbeit war ein Geschenk an die Deputation anläßlich der 25-Jahr-Feier der RMG, 1853

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Zur Geschichte der RMG

Rheinische Missionsgesellschaft

Fenchel, Tobias (1849-1910)

1877-1910 in Keetmanshoop, s.a. RMG 1.420 für ein Lebensbild; Briefe, Stationsberichte, Konferenz- u. Reiseberichte, 1876-1910; Lebensskizze d. Häuptlings Fredrik Willem, Tseib/Keetmanshoop; Die Anfänge d. Mission in Groß-Namaqualand u. d. ersten ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Rheinische Missionsgesellschaft

Grimme, Adolf (Bestand)

1. Lebenslauf Adolf Grimmes 1889 Geboren am 31. Dezember 1889 in Goslar im Harz als zweites Kind des Eisenbahnbeamten Georg August Adolf Grimme und seiner Ehefrau Auguste Luise geb. Sander 1896-1900 Besuch der Volksschule in Weferlingen 1900-1904 ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Hugo Schönfeld (1906-?)

Tropenzeugnisse für Hugo u. Else Schönfeld, geborene Jung, 1936; Lebenslauf, Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1937; Korrespondenz, Berichte, usw., 1936-1965; Personalia Else Jung, verehelichte Schönfeld, 1936; „Unsere Missenyi-Arbeit, 1938; 5...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakone

Bethel-Mission

Irle, Johann Jacob (1843-1924)

1868-1903 in Otjikango, Okahandja, Otjosazu, ab 1903 Heimatdienst, ab 1915 Pfarramt; Briefe u. Berichte aus d. Arbeit bei d. Hereros, 1869-1903; Jahresberichte, Kassenberichte d. Station Otjosazu, 1872-1903; Manuskript: "Die Oupanga d. Ovaher...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Rheinische Missionsgesellschaft

Johannes Warneck (1867-1944)

an Missionsleitung während Heimaturlaubs, 1906-1908; Berufungsurkunde als Inspektor, 1908; Rundschreiben an alle Mitarbeiter d. RMG, 1908; Briefe an Spiecker, 1908-1916; Die Lage der Batakmission u.d. sich daraus ergebenden Aufgaben für Stellung u...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Rheinische Missionsgesellschaft

Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) (Bestand)

1. Biographie: Karl Joseph Wilhelm Florestan Gero Crescentius Fürst von Urach Graf von Württemberg wurde am 15. Februar 1865 in Ulm als jüngerer Sohn des Wilhelm (I.) Herzog von Urach und der Florestine Herzogin von Urach geb. Prinzessin von Monac...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Karl von

Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien (Bestand)

Inhalt und Bewertung Einführung Die Sorge für die Verstorbenen gilt in der anthropologischen Forschung als einer der wichtigsten Indikatoren für den Beginn menschlicher Kultur überhaupt. Indem er sich um die Bestattung der sterblichen Überreste vo...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Kultusministerium

Nachrichten aus Ikutha

Autor: Aus Tagebüchern von Senior Hofmann und Miss. Kanig. Umfang: S. 383-387 * 408-411. Enthält u. a.: - "1. Feuersnot und Hilfe der Wakamba." (SW: Niederbrennen des Knabenhauses; Neubau einer Hütte; Hilfe einiger Wakamba) - "2. Wi...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Madschame

Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Müller, Aug. 1898. Umfang: S. 483-487. Enthält u. a.: - "1. Die erste Brautwerbung eines Dschagga-Christen." (SW: Heirat allgemein; Samueli und Mambo - Probleme mit Schangali) - "2. Etwas aus der Ar...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1898

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Moschi

Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Faßmann und Bleicken. Umfang: S. 266-269 * 281-284. Enthält u. a.: - "1. Arbeit an den Heiden." (SW: Miss. Faßmann - Landschaft Pokomo; Unterhäuptling Mlatie; Bier; Unterrichtshaus; Bedenken der Bewoh...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Professor Georg Eichholz (Bestand)

BiografieGeorg Eichholz wurde am 6. April 1909 in Essen-Kupferdreh geboren. Sein Vater Hermann Georg Eichholz war von 1891 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1933 Pfarrer in Essen-Kupferdreh und von 1921 bis 1933 Superintendent im Kirchenkreis An ...

In: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7 7NL Nachlässe >> 7.153 7NL 154 Professor Georg Eichholz >> Professor Georg Eichholz

Protokolle u. Antwortschreiben der Deputation, 1914-1922; Brief von P. Otto Theile, Australien, an die Konferenz über Bemühungen bei Regierungsstellen wegen der Weiterführung der Arbeit der RMG, 1920; Brief von Missionar Jac. Bijkerk, Holländische Mission, mit Bericht über Lage der Rheinischen Missionare u. ihre Arbeit, 1921

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Kaiser-Wilhelmsland/Papua Neuguinea >> Feldakten

Rheinische Missionsgesellschaft

Sammlung Carl J. H. Villinger (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 212 Sammlung Carl J. H. Villinger Umfang: 285 Archivkartons u. 0,5 lfm Überformate (= 723 Verzeichnungseinheiten = 32,5 lfm) Laufzeit: ca. 1833/1900 - 1977 Zur Person Der Schriftsteller, Journalist und Heimatforscher Car...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Sammlung Ertel (Westhofen) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 227 Sammlung Ertel (Westhofen) Umfang: 122 Verzeichnungseinheiten (= 10 Archivkartons = 1,5 lfm) Laufzeit: 1716 - 1990 Zur Übernahme Am 5. Februar 2013 übergab Herr Georg-Jakob Ertel aus Westhofen dem Stadtarchiv Worms z...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Sitzungsprotokolle der Ausstellungskommission

Protokolle der Sitzungen des Senatsausschusses für Ausstellungsangelegenheiten: 15. Dez. 1897 (konstituierende Sitzung; Teilnehmer: Heyden, Koepping, Knaus, Manzel, Otzen, Graf Harrach, Siemering, v. Oettingen): Wahl von Otzen zum Vorsitzenden, Be...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 03. Senatoren > 03.3. Protokolle der Ausschüsse und Kommissionen

Station Arusha. Briefe, (Jahres-)Berichte, Erwerb von Glocken.

9 Fiches. Enthält: FICHE NR. 13 1+ - Dresden 1932. Rektor der Ev.-luth. Diakonissenanstalt (Ranft) an Körner (5 Schreiben; betr. Glockenweihe) - 1933. ? - Leipzig 1933. Ihmels an Körner (3 Schreiben) - Lauchhammer 1933. Mitteldeutsche Stahlwerke a...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Station Tanga

Briefe, Berichte u. Statistiken über die Arbeit in Tanga, 1894-1900; Brief aus Tanga als Druck von Frau Baudirektor Hoffmann an ihren Mann in Berlin, Februar 1898; Bericht über die Einweihung der Kirche in Tanga, Februar 1898; Brief des eingeboren...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Tagebücher, Stationsberichte

Bethel-Mission

Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung

Norddeutsche Mission

Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand)

Flugblätter, -schriften, Einladungen, Programme, Festschriften, Zeitungen, Artikel, Streit-, Denkschriften, Reden, Gelegenheitsgedichte – jeweils Einzelstücke – zu Köln, seiner Vergangenheit und Geschichte. I. Reichsstädtische; Eisgang von 1784, T...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen