Showing 5 results

Archival description
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland German Empire Fonds
Advanced search options
Print preview

7NL 154 Professor Georg Eichholz (existing)

BiographyGeorg Eichholz was born on April 6, 1909 in Essen-Kupferdreh. His father Hermann Georg Eichholz was pastor in Essen-Kupferdreh from 1891 until his retirement in 1933 and from 1921 to 1933 Superintendent in the church district An der Ruhr,...

In: Archive of the Protestant Church in the Rhineland (Archivtektonik) >> 7 7NL Discounts >> 7,153 7NL 154 Professor Georg Eichholz >> Professor Georg Eichholz

Goeters, Wilhelm Prof. (holdings)

IntroductionWilhelm Gustav Goeters was born in Rheydt on January 9, 1878, son of the cloth manufacturer August Goeters After studying theology in Halle, Greifswald, Erlangen, Utrecht and Bonn, he became an inspector at the Reformed student restaur...

In: Archive of the Protestant Church in the Rhineland (Archivtektonik) >> 7 7NL Discounts >> 7.19 7NL 019 Professor Wilhelm Goeters >> Goeters, Wilhelm Prof.

Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland

BestandsgeschichteDie in diesem Repertorium erfassten 2668 Verzeichnungseinheiten bilden nur mehr ein Überlieferungsfragment -wenn auch ein recht ansehnliches- der ursprünglichen Registratur des Konsistoriums, so wie sie sich vor dem Umzug der Beh...

In: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 1 1OB Oberbehörden >> 1.2 1OB 002 Konsistorium (nur A I - B IV) >> Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland

Stoltenhoff, Ernst Dr. Generalsuperintendent

Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff Das Amt des Generalsuperintendenten wurde mit Kabinettsorder vom 7. Februar 1828 geschaffen. Es war dem Konsistorium der Evangelischen Kirche der Rheinprovinz beigeordnet. Als Vertreter des staatlichen Kirch...

In: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 6 6HA Handakten >> 6.1 6HA 001 Generalsuperintendent Dr. Ernst Stoltenhoff >> Stoltenhoff, Ernst Dr. Generalsuperintendent

Wolff, Walther

D. Walther (Friedrich Walther Paul) Wolff (1) (2), wurde am 09. Dezember 1870 in Neuwerk, einem späteren Stadtteil von Mönchengladbach, als Sohn des Lehrers am Waisenhaus, Friedrich Wolff, und seiner Frau Bertha geboren. Nach dem Besuch des Gymnas...

In: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7 7NL Nachlässe >> 7.53 7NL 053 Präses Walther Wolff >> Wolff, Walther