18 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e)
Druckvorschau

Allgemeine Ordnungen u. Bestimmungen bis 1914, auch Missionshandelsgesellschaft

Muster für Dienstverträge, Alters- u. Hinterbliebenenordnung u. Aufnahmebedingungen für den Missionsdienst; Stationsordnung, 1912; Bibliotheksordnung, 1914; Geschäftsanweisung(en) für Präses- u. Bezirksbeamten; Bestimmungen über Reisen, Reisekoste...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Allgemeines

Bethel-Mission

Carl Hugo Hahn: Berichte von 1845-1871

Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionars Carl Hugo Hahn, ms.; zur Geschichte d. Station Neu-Barmen (Otjikango), d. Herero-Volkes u. Jonker Afrikaners; Tagebücher über zwei Reisen ins Ovamboland, 1857 u. 1866; Tagebuch über e. Reise zum Water...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Zur Geschichte Südwestafrikas

Rheinische Missionsgesellschaft

Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900: Bd. 4

Enthält u.a.: Ermächtigung des Kommandeurs des Ostasiatischen Expeditionskorps zur Erklärung des Kriegszustandes im Kiautschou-Gebiet (Abschrift), 27. Juli 1900

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Expedition von Dr. Wilhelm Junker, Privatgelehrter, und Dr. Eduard Schnitzler (Emin Pascha), Gouverneur der ägyptischen Äquatorialprovinzen: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Expeditionen, Inspektionen und Reisen >> Expedition von Dr. Wilhelm Junker, Privatgelehrter, und Dr. Eduard Schnitzler (Emin Pascha), Gouverneur der ägyptischen Äquatorialprovinzen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Expedition von Dr. Wilhelm Junker, Privatgelehrter, und Dr. Eduard Schnitzler (Emin Pascha), Gouverneur der ägyptischen Äquatorialprovinzen: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Expeditionen, Inspektionen und Reisen >> Expedition von Dr. Wilhelm Junker, Privatgelehrter, und Dr. Eduard Schnitzler (Emin Pascha), Gouverneur der ägyptischen Äquatorialprovinzen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Grootfontein (mit Otavi)

Außenstation: Guichab-Asis; Außenstation von Bethanien s. RMG 2.498 a-c; Farm Grootfontein s. RMG 2.548; RMG an South-West-Africa-Company, London, wegen Genehmigung zum Bau e. Missionsstation u. e. Brunnens, 1910; Jahres- u. Konferenzberichte, von...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Stationen u. Farmen

Rheinische Missionsgesellschaft

Neueste Nachrichten aus Mombasa

Autor: Anonym. Umfang: S. 365-367 * 381-383. Enthält u. a.: - (SW: Missionare Päsler, Faßmann, Müller und Althaus warten in Mombasa auf die Ergebnisse der Kämpfe bei Moshi; Konflikt zwischen dem deuschen Gouverneur und Häuptling Meli; Miss. Böhme ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1893

Leipziger Missionswerk

Tätigkeit des Karl Fürst von Urach als Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich (Türkei) während des Ersten Weltkrieges

1915-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) * description: Enthält v. a.: - Schreiben u. a. der deutschen diplomatischen Vertretungen und deren Mitarbeit...

In: Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) >> 1. Lebensstationen >> 1.3 Militärische Laufbahn: u. a. Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich im Ersten WeltkriegLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925)