Druckvorschau Schließen

32 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Arbeitsausschuß Deutscher Verbände

Enthält u.a.: Flugblätter; Gewährung von Beihilfen; Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen; Überblick über die bisherige Tätigkeit, Juli 1924; Der Weg zur Freiheit, Nr. 7/8 von 1924, Nr. 7/8 und 9 von 1925, Nr. 3 und 5 von 1926, Nr. 9 von 19...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 5. Kriegsende, Versailler Vertrag und seine Folgen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 239/1900; EndeVNr: E 917/1900; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 22, 95, dem Naturkundemuseum, Bl. 79 ff., 116, 184, und dem Dt. Kolonialmuseum, Berlin, (1900), Bl. 85.- Abgabe an das Museum für...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Aufzeichnungen und Berichte

enth.: - Im Auswärtigen Amt, Kolonial-Abt., später Reichskolonialamt (26 S.); - Als Kaiserlicher Richter in Deutsch-Neuguinea (13 S.); - Erster Aufenthalt in Samoa (16 S.); - Zweiter Aufenthalt in Samoa (12 S.); - (unbek. Verfasser:) "Dr. Sch...

In: Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Berichte des Gesandten in Berlin Ferdinand Graf von Zeppelin

Enthält u. a.: Deutsche Kolonialpolitik in Ostafrika; Panama-Skandal in Frankreich, Beziehungen Deutschlands zu Frankreich und Russland, Alters- und Invalidenversicherung, Tod Kaiser Wilhelm I., Erkrankung und Tod Kaiser Friedrich III.

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Enthält u.a.: Sammlung von diplomatischen Dokumenten über die Niederlassungen der Rheinischen Missionsgesellschaft sowie die Erwerbung von Angra Pequena und des umliegenden Gebiets in Südwestafrika 1880-1884; Berichte über Sitzungen des Bundesrate...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Dr. Carl Peters (Bestand)

Der im Kreisarchiv befindlichen Teil aus dem Nachlass des deutschen Kolonialpioniers Carl Peters, der das Kerngebiet des späteren "Deutsch-Ostafrika" erwarb, wurde hauptsächlich von seiner Gattin Thea geb. Herbers zusammengetragen und du...

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika

Peters, Carl

Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910: Bd. 2

Enthält u.a.: Karten und Fotografien der Originalkarten zu den Grenzverträgen der Associatia Z.d.C. mit Deutschland, Frankreich und Belgien vom Jahre 1884 - 1885

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 6

Enthält u.a.: Handelsberichte.- Zusammenstellung der im Handel mit Deutsch- Ostafrika vorkommenden gebräuchlichsten Waren.- Bericht über die Handels- und Industrieverhältnisse in den südrussischen Städten. Enthält: Einfuhr französischen Kolonialzu...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Konzepte Axel Varnbülers

Enthält: Konzepte aus seiner Zeit als Gesandter in Berlin, überwiegend Berichte nach Württemberg an das Staatsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten u.a. zum geplanten Besuch Kaiser Wilhelm II. zur Enthüllung eines Kaiserdenkmals in Stuttgart...

In: Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 9. Tätigkeit im diplomatischen Dienst; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Kriegsgefangene und Internierte

Enthält: Karl Koch: "Die Lage der deutschen Zivilgefangenen in Rußland" Austausch von 120000 Deutschen zwischen Frankreich und Deutschland Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft. - Denkschrift des Reichs...

In: Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) >> R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer >> Krieg; BArch, R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer)

Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle: Bd. 1a

Enthält u.a.: 4 Karten vom nordöstlichen Deutsch-Ostafrika, 1:300 000, um 1900 Abmachungen des Reiches mit Frankreich, Großbritannien sowie der deutsch-ostafrikanischen Gesellschaft zur Regelung der Verhältnisse in Ostafrika, Berlin 1890

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Ansiedlungswesen >> Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) (Bestand)

1. Zur Biografie Georg von Körblings: Georg von Körbling kam am 12.5.1856 als Sohn des bayerischen Genie-Oberleutnants und späteren Obersten Ignaz Körbling und dessen Frau Auguste, geb. Hausmann, in Würzburg zur Welt. Mit 13 Jahren wurde von Körbl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 18

Enthält u.a.: Kreuzergeschwader: Ostasien, Japan, Sibirien, Korea, China S. M. S. "Victoria Luise": Havanna, Las Palmas, Kingston, Trinidad, Grenada, St. Thomas, Cadiz, Villagarcia, Vigo S. M. S. "Seeadler": Portugisich Ostafri...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg: Bd. 2

Enthält u.a.: Neubau zweier Passagierschiffe für den Afrika-Dienst.- Kredit-Vertrag der Deutschen Afrika-Linien mit dem Unilever-Konzern, London, 1935

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 6 - Reichsbürgschaften, Kredite, Akkreditive, Reichsbeteiligungen (im einzelnen grob alphabetisch) >> F 67 - Sachbetreffe und Firmen S >> Deutsche Seeschifffahrt >> Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg

Reval - Estland im Frühling 1913 mit Magdalena und Willi (1/2 Jahr),

Familie Miss. Blumer vor der 2. Ausfahrt nach Arusha - Ost-Afrika (über Leipzig - Marseille/ Frankreich). Fotograf: Taggeselle M.. Fototyp: Atelierfoto. Format: 14,9 X 10,3. Beschreibung: Geschwister Blumer mit Magdalena und Wilhelm.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England

In Bd 1 und 2: Französisches Protektorat über Madagaskar und dessen Anerkennung durch das Deutsche Reich

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England über Sansibar und Abgrenzung der deutschen und englischen Interessensphären in Ostafrika: Bd. 2

Enthält u.a.: Karte von Zentralafrika, Maßstab 1:5 000 000, Hamburg 1885 Deklaration zwischen Frankreich und England vom 10. März 1862 betr. die Unabhängigkeit der Sultane von Marcat und Sansibar (Abschrift)

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Verhandlungen mit England über Sansibar und Abgrenzung der deutschen und englischen Interessensphären in Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England über Sansibar und Abgrenzung der deutschen und englischen Interessensphären in Ostafrika: Bd. 6

Enthält u.a.: Karte über die deutsche und englische Interessensphäre an der Ostküste von Afrika, Maßstab 1:6 000 000, München

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Verhandlungen mit England über Sansibar und Abgrenzung der deutschen und englischen Interessensphären in Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit fremden Mächten, insb. mit England, Italien, Frankreich und Portugal über ein gemeinsames Vorgehen zur Unterdrückung der Unruhen in Ostafrika und zur Wiederherstellung der Macht des Sultans durch Blockade der ostafrikanischen Küste: Bd. 4

Enthält u.a.: Blockade der ostafrikanischen Küste. - Vereinbarung zwischen Deutschland und England vom 3./5. Dez. 1888 Treaty between Great Britain, Austria, France, Prussia and Russia for the suppression of the African Slave Trade, signed at Lond...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Verhandlungen mit fremden Mächten, insb. mit England, Italien, Frankreich und Portugal über ein gemeinsames Vorgehen zur Unterdrückung der Unruhen in Ostafrika und zur Wiederherstellung der Macht des Sultans durch Blockade der ostafrikanischen Küste; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verlustlisten der deutschen Marine von 1849 - 1911 und Lazarettnachweise für den Feldzug 1870/71 gegen Frankreich, Einzelfälle

Enthält u. a.: Die Nachweise zum Feldzug 1870/71 stammen ausschließlich aus den in Frankreich befindlichen Lazaretten des württembergischen Heeres. Die Verlustlisten aller bei deutschen Kriegsunternehmungen gefallenen Marineangehörigen von 1849-19...

In: Kriegsministerium: Medizinal-Abteilung >> 5 Bau, Ausstattung und Betrieb von Lazaretten >> 5.3 Lazarettarbeit allgemein und Einzelereignisse; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/8 Kriegsministerium: Medizinal-Abteilung

Vermessung der deutsch-englischen Grenze östlich vom Viktoriasee (Victoria-Nyansa-See): Bd. 3

Enthält u.a.: Agreement between the United Kingdom and Germany relative to the boundary of the British and German spheres of interest between Lakes Nyassa and Tanganyika. Signed at Berlin, February 23, 1901. London 1902

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Vermessung der deutsch-englischen Grenze östlich vom Viktoriasee (Victoria-Nyansa-See); BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder

Enthält: (Mercedes-)Antriebe.- Boiler.- (Kyffhäuser-)Dampferzeuger.- (Reform-, Kipp-, Elektro-, Gas-)Dämpfer.- Dämpffässer.- Dämpfkolonnen.- Dreschmaschinen und -teile.- Düngermühlen.- (Speise-)Eis-Maschinen.- Erddämpfanlagen.- Futtertransportwage...

In: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.04. Produktion und Absatz >> 01.04.01. Auftrags- und Verkaufsstatistik >> Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder; I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern

Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung >> Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand) >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen

Deutsche Kolonialgesellschaft

Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen >> Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen >> Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Ergebnisse: 1 bis 30 von 32