Druckvorschau Schließen

21 Treffer anzeigen

Dokumente
Asien und Ozeanien
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Allgemeine Korrespondenz mit politischen Freunden und anderen Personen, R - Z

Enthält u.a.: Mitteilung von Ulrich Rauscher über die Bedingungen zur Übernahme des "März", 7.11.1916; Schreiben eines Zivilgefangenen aus dem indischen Konzentrationslager Ahmednagar, 15.10.1917; Plan zur Gründung einer "Internatio...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 33. Korrespondenz; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Arzneipflanzen: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats zu Shanghai über die Beschaffung von Proben chinesischer Drogen und Heilmittel, 5. Febr. 1889; Beschreibung chinesischer Arzneistoffe durch das Kaiserliche Konsulat in Canton, 1890; Verzeichn...

In: Reichsgesundheitsamt >> R 86 Reichsgesundheitsamt >> Reichsgesundheitsamt >> Ärzte, Heilpersonal, Arznei- und Heilmittel >> Arznei- und Heilmittel, medizinische Hilfsmittel. - Allgemeines >> Arzneipflanzen; BArch, R 86 Reichsgesundheitsamt

Auflistungen von Sammlungsgut

Enthält: Liste von Muschelarten, Aufstellung von Materialien zum Färben der Topa, Tiere aus Surinam (Lateinische und indianische Namen); Unter der Rubrik "Bemerkungen zu einzelnen Stücken des Museums" zusammengestellte Sammlungslisten: M...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 3. Aktenzugänge 2012/012 und 2012/035 >> 3.3 Wissenschaftliche Tätigkeit >> 3.3.1 Sammlungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Bernhard von Alberti, Ausbildung und Chinaexpedition (Boxeraufstand)

1868-1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 54 Familienarchiv Schmidt-Alberti * Enthält: Bernhard von Alberti (1868 - 1915), Sohn von Friedrich Ludwig Eduard von Alberti 1. Zeugnisse a) Genehmigung für die Zulass...

In: Familienarchiv Schmidt-Alberti >> C. Genealogie (v.) AlbertiLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 54 Familienarchiv Schmidt-Alberti

China- und Schutztruppenangelegenheiten

Enthält u.a.: Beschaffungswesen für das ostasiatische Expeditionskorps Darin: Frachtbriefe; Materialnachweisungen mit Namenslisten

In: Infanterie-Regiment 111 >> Friedensakten >> Kolonialismus; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 37 Infanterie-Regiment 111

China-Expedition

Enthält u.a.: Meldungen für das Expeditionskorps; Anordnungen des Kriegsministeriums; Ablösungen des Expeditionskorps Darin: Bestimmungen für die Ablösung der im Jahre 1907 aus dem ostasiatischen Detachement ausscheidenden Mannschaften; Beschreibu...

In: Infanterie-Regiment 142 >> Friedensakten >> Regimentsstab >> Organisation >> Kolonialismus; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 41 Infanterie-Regiment 142

Einsatz fremder Arbeiter, v. a. von Chinesen: Bd. 8

Enthält u.a.: La condition politique des Chinois aux Indes Néerlandaises, Leiden 1893

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Arbeitersachen >> Einsatz fremder Arbeiter, v. a. von Chinesen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 12

Enthält: Grundsatz für die Behandlung der vertraulichen Mitteilungen über zweifelhafte ausländische Firmen S. 1/8. - A.Inland: Raguhn, Maschinenbau der Metalltuchfabrik bittet um Besichtigung des von ihr hergestellten Trockenapparates für Papierfa...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Korrespondenz Dr. Heinrich Fischer (A-Z)

Enthält u. a.: Ethnologen und Völkerkundemuseen; Tausch von Veröffentlichungen mit dem Deutschen Museum, München; Liste einer Leihgabensammlung aus Kolumbien; Stiftungen ethnologischer Gegenstände aus Borneo, Sumatra und China; Offerten ethnologis...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 1. Aktenzugang 1993/043 >> 1.1. Korrespondenzserien >> 1.1.1 Korrespondenzserien, soweit möglich nach den hauptsächlich zeichnungsberechtigten Personen geordnet >> 1.1.1.8 Korrespondenz Dr. Heinrich Fischer (Museumskustos, später Museumsleiter); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Korrespondenz mit dem Vorsitzenden des Mittelbad. Zweigvereins Karlsruhe Schenkel, Ministerialrat (1885-1888)

mit A. Fischer, Frankfurt (1886-1887); mit R. von Koenneritz, Australien (1887-1895); mit Dr. O. Finch, Ehrenmitglied des Kolonialvereins (1887-1890); mit A. Sachse (1889-1894).

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.2 Vereinskorrespondenz des Präsidenten Fürst Herrmann. >> 4.2.1 mit Vorstandsmitgliedern.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Reichslandbund-Pressearchiv (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1921 durch Fusion des Bundes der deutschen Landwirte mit dem Deutschen Landbund als agrarpolitischen Organisation und Interessenvertretung landwirtschaftlicher Verbände entstanden, war der Reichslandbund von Bedeut...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt

Schreiben an Frau und Herrn Mergner 1939-1984

Enthält: - o.O., o.J. Schreiben eines Afrikaners an Herrn Mergner in deutscher Übersetzung ohne Absender - Memmingerberg 1948. Albrecht an Herrn Mergner - Kumkanas 1946. v. Alvensleben an Herrn Mergner - Berlin 1941, 1943/44, 1946. Arbeitskreis fü...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Mergner

Bacmeister, Walter

Schutztruppen in Afrika; China-Expedition

Enthält u.a.: Allgemeine Vorschriften; Verfügungen des Kriegsministeriums; Kapitulationsverhandlungen; Personalanforderungen; Meldungen für die Schutztruppen und die ostasiatische Besatzungs-Brigade; Auflösung des ostasiatischen Expeditionskorps; ...

In: Infanterie-Regiment 142 >> Friedensakten >> I. Bataillon >> Organisation >> Kolonialismus; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 41 Infanterie-Regiment 142

Schutztruppen und Expeditionskorps

Enthält: Etat der Expedition nach Ostasien (Chinaexpedition) 1903. Bestimmungen für die Entsendung von Ablösungen nach Südwestafrika

In: Kriegsministerium: Verwaltungsabteilung >> 1. Akten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/6 Kriegsministerium: Verwaltungsabteilung

Tätigkeit des Karl Fürst von Urach als Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich (Türkei) während des Ersten Weltkrieges

1915-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) * description: Enthält v. a.: - Schreiben u. a. der deutschen diplomatischen Vertretungen und deren Mitarbeit...

In: Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) >> 1. Lebensstationen >> 1.3 Militärische Laufbahn: u. a. Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich im Ersten WeltkriegLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925)

Verschiedenes

Enthält: - Leipzig 1963. Ihmels (Dankesschreiben) - Andalusia Camp 1940. Hentschel an Ihmels (Abschrift) - Leeuwkop Camp 1940. Tscheuschner an Lörtscher (2 Abschriften) - o.O. 1943. Lawton, Brandt, Schmidt an Freunde (Rundbrief) - Hamburg, Dresden...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Mergner

Bacmeister, Walter