Print preview Close

Showing 24 results

Archival description
Edéa Personen
Print preview

Documents by P. Augusst Halbing

Letters of Father Halbing from Cameroon to his family of origin, copies of letters in family ownership, copied by the sister of Father Halbing, two diaries 1894-1913Liturgical notes from Pentecost and the Sundays after Pentecost, 1895-1911Removed:...

In: Estate of Hoffmann, Karl >> Mission in Cameroon

Hoffmann, Karl

Duala - Kribi - Plantatian with Lobetal - Edea/Malimba: Vol. 1

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Economy, Armament, Agriculture, Post, Traffic >> Reich Ministry of Posts (inventory) >> R 4701 Ministry of Postal Affairs >> Part I: Ministry of Berlin (21.422) >> Telecommunications, telegraphy, telephony (3.078) >> Telecommunications, Telecommunications Law, Intergovernmental Telegraph and Telephone Matters (966) >> Intergovernmental telegraph and telephone service (651) >> Telegraph and telephone connections with foreign countries (536) >> German colonies and protectorates (111) >> Telegraph lines in Cameroon - individual cases >> Duala - Kribi - Plantatian with Lobetal - Edea/Malimba

Duala - Kribi - Plantatian with Lobetal - Edea/Malimba: Vol. 2

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Economy, Armament, Agriculture, Post, Traffic >> Reich Ministry of Posts (inventory) >> R 4701 Ministry of Postal Affairs >> Part I: Ministry of Berlin (21.422) >> Telecommunications, telegraphy, telephony (3.078) >> Telecommunications, Telecommunications Law, Intergovernmental Telegraph and Telephone Matters (966) >> Intergovernmental telegraph and telephone service (651) >> Telegraph and telephone connections with foreign countries (536) >> German colonies and protectorates (111) >> Telegraph lines in Cameroon - individual cases >> Duala - Kribi - Plantatian with Lobetal - Edea/Malimba

Edea County: vol. 1

Contains among other things: 7 photos of the Balinga station with local population

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration >> R e i c h s k o l o n i a l a m t (inventory) >> R 1001 Imperial Colonial Office >> Cameroon and Togo >> administrative matters >> District offices in Cameroon >> District office Edea

Mission report of Lydia Oestreicher from Edea (Cameroon), hs. Man.

Contains: some photos from the mission station in Edea; list of addresses to pass on the report that was last in Gustav Decker's hand; information sheet "An die Sammler von Staniol für die Basler Mission", 1911, reprinted 1 page

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Dept. Main State Archives Stuttgart (Archivtektonik) >> Bequests, association and family archives >> Association and family archives >> Family archive Decker-Hauff (holdings) >> I. Family archive Decker-Hauff >> 1st Decker family >> 1.3 Gustav Decker, Rector of the Höhere Töchter-Institut in Korntal (20.02.1853-26.11.1921) >> 1.3.4 Documents on religion, theology and biblical studies (used by Gustav Decker, but not always written by him)

Durchführung der Kamerun-Hinterland-Forschungsexpedition (Dr. Eugen Zintgraff) in das Bali-Gebiet

Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 4.1.1892 [fol. 7] Polizeitruppe in Kamerun. - Errichtung der Baliwehr durch Dr. Zintgraff unter dem Kommando von Leutnant a.D. Hutter, 1891 - 1892 [fol. 8-11, 130-142, 420, 427] Fristlose Entlassun...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden; Band 1

Süd-Unternehmung vom 25.5.1905 - 4.3.1907 (Hauptmann Scheunemann, Oberleutnant Bertram, Hauptmann Schlosser). - Verantwortung der in Kribi ansässigen Firmen für den Ausbruch des Aufstandes. - Berichte des Gouverneurs von Puttkamer an das Auswärtig...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht (1904/05)

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Tinto-Fontemdorf 1904/05, 1905 [fol. 49 - 65] Polizeiliche Maßnahme der Militärstation Fontem gegen die Bamungu im März 1905, 1905 [fol. 57 - 58] Verlegung der Militärstation Fontem in das B...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht (1905/06); Band 1: Entwurf

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1905/06, 1906 [fol. 1 - 9] Verteilung der europäischen Zivilbediensteten. - Victoria, 23.1.1906 [fol. 10] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Victoria, 23.3.1906 [fol. 11] Stan...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht (1905/06)

Gouvernement von Kamerun

Missions-Handlungs-Gesellschaft. - Edea

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.9. Grundstückswesen >> 3.4.3.9.7. Landkonzessionen

Gouvernement von Kamerun

Evakuierung eingeborener Strafgefangener nach Edea

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Duala >> B. Aufgabenverwaltung >> 2. Öffentliche Sicherheit >> Maßnahmen im Weltkrieg 1914 – 1918

Bezirksamt Duala

Verkauf von Eingeborenenland an Nichteingeborene, Förderung von privatem Grundbesitz bei Eingeborenen und Ausscheidung von Eingeborenenreservaten (allgemein)

Zwangsgenossenschaft für Eingeborene in Reservaten oder Geländeabschnitten mit gleichen Pflanzenkulturen. - Satzung (Entwurf), 1912 - 1914 [fol. 36]

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Edea >> Edea: Grundstücksangelegeheiten

Bezirksamt Edea

Durchführung der Bakoko-Expedition (Rittmeister von Stetten)

Stellungnahmen verschiedener Firmen gegen die Durchführung, Januar 1895 [fol. 34 - 38] Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 1.4.1895 [fol. 41] Untersuchung gegen den Häuptling Bome von Edea wegen Landesverrates und dessen Todes durch ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht (1905/06); Band 2:

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1905/06, 1906 [fol. 13 - 24] Plantagenstatistik. - Victoria, Bezirk, 1906 [fol. 27 - 28] Stand der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), Januar 1906 [fol. 30] V...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht (1905/06)

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1906/07; Band 1

Arbeitersterblichkeit auf den Plantagen durch die Dysenterie und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung - Denkschrift des stellvertretenden Gouverneurs Dr. Gleim, 1907 [fol. 2 - 3] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare, Januar - Dez...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1907/08

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1907/08, 1908 [fol. 3 - 170] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April September 1908, 1908 [fol. 10 - 15] Zollwesen. - Nssanakang (Zollstation), Jahresber...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements

Gouvernement von Kamerun

Expeditionen zur Erforschung des Sanaga und Mbam als mögliche Verbindungswege nach Adamaoua und dem Tschadsee

Verkehrswesen. - Einstellung des Versuches eines Vorstoßes zum Tschadsee nach „endgültiger Aufgabe der unpraktischen und zwecklosen Ideen und Operationen des Dr. Zintgraff im Norden des Schutzgebietes Kamerun“ sowie Erforschung des Sanaga als Verb...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1906/07; Band 2

Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Verwaltung des Bezirkes; Band 3 (alt)

Regionale Grenzangelegenheiten. - Ebolowa [fol. 1 - 30] Französische Übergriffe gegen deutsche Handelsfirmen an der Südgrenze, 1902 - 1907 [fol. 1 - 36] Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Bereisung des Bezirks Ebolowa vom 17.1.- 8.4.1905 (Ob...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Ebolowa >> Verwaltung des Bezirkes

Gouvernement von Kamerun

Bezirk Edea

Häuptlinge als Richter und deren Vertreter des Eingeborenenschiedsgerichts des unteren Sanaga im Bezirk Edea. - Namensliste, 1896 - 1905 Angebliche Benachteiligung bei der Gestellung des Vorsitzenden für das Eingeborenenschiedsgericht im Bezirk Sa...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.6. Streitigkeiten der Eingeborenen und Tätigkeit der Eingeborenenschiedsgerichte >> Tätigkeit der Eingeborenenschiedsgerichte

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 1

Versetzung von Hausa-Soldaten von Togo als Besatzung nach Jaunde zwecks Verbindungsaufnahme mit den Handelskarawanen der Hausa aus Adamaua und deren Weiterleitung an die Küste des Schutzgebietes Kamerun. - Erlass des Auswärtigen Amtes., 1895 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun